Beiträge von Geist

    Da gibt nicht wenige Displays die im Preisrahmen von 500,- Euro liegen und zum zocken geeignet sind.


    Mit 90% ist Zocken das Haupteinsatzgebiet (welche Spielerichtung?), welche Anwendungen nutzt du sonst noch, soll es ein 17" oder lieber ein 19" Displays sein (z.B. wegen Platz usw.). Was für eine Ausstattung möchtest du, wäre dir z.B. eine Höhenverstellung wichtig usw.


    Bevor deine Frage konkret beantwortet werden kann, sind eben erst noch ein Paar Punkt abzuklären und da für sind weiter Informationen von deiner Seiten nötig.

    Die Onboard Grafikkarte vom deinem Barebone wird wohl nur bis zu einer Auflösung von 1280 x 1024 ein Bild über DVI-D (digital) übertragen können, da hat der Herstelle an vernünftigen TMDS Transceiver (Transition Minimized Differential Signaling) mit entsprechender Bandbreite für höher Auflösungen als 1280 x 1024 gespart!


    Über DVI-I (analog und digital) wird das Display bei 1600 x 1200 kein digitales Signal bekommen und auf analog umschalten!

    Da der E481S einen DVI-D Eingang hat braucht du auch ein DVI-D Kabel.


    Hätte das Display einen DVI-I Eingang, dann kann man eine DVI-I (analog und digital), DVI-D (digital), DVI-A (analog) und per DVI-Adapter auch ein D-Sub Kabel anschließen.


    DVI-Kabel gibt es günstig bei z.B. bei


    Der E481S ist für die meisten Leute Spieletauglich und zeigt auch keine Schlieren, aber die Bewegungsunschärfe gibt es und zwar bei jedem TFT, das ist Technologie bedingt. Die meisten Leute gewöhnen sich recht schnell an die Bewegungsunschärfe und nehmen diese nach einiger Zeit gar nicht mehr wahr, aber es gibt auch Menschen die sich nicht daran gewöhnen können und für diese ist ein TFT zum zocken nicht geeignet.

    Das wichtigste ist das du zufrieden bist, auch wenn es jetzt wieder ein CRT geworden ist, wenn der TFT deine Erwartungen einfach nicht erfüllen konnte, dann ist das ja auch völlig OK, ein TFT ist eben nicht für jeden die richtige Lösung.

    Mit dem DVI-A Kabel hat man einen Übergebepunkte weniger in der Signalkette gegenüber dem Adapter + D-Subkabel, was dem analogen Bildsignal zugute kommt.


    Das hilft natürlich nix, wenn der DVI-I Port schon ein schlechtes Bildsignal liefert.

    Der DVI-I-zu-D-Sub Adapter ist nur eine Umsetzer, der die analogen Signale des DVI-I Ports abgreift und eine mechanische Kompatibilität zu D-Sub herstellt.


    Das im analogen Signalweg durch den Adapter zwei weitere Kontaktübergabepunkten sind, kann das analoge Bildsignal schon negative beeinflussen. Leider lässt auch öfter die analoge Signalqualität am DVI-I Port zu wünschen übrig.


    Sollte es am Adapter liegen, so kannst du dir einen besseren besorgen (vielleicht mal so eine Adapter beim Freund leihen und testen!), oder noch besser ein DVI-A Kabel kaufen.


    Ist es aber nicht der Adapter, sondern liegt es an der analogen Signalqualität des DVI-I Ports der Grafikkarte, dann hilft nur eine andere Grafikkarte mit DVI-I Port der ein besseres analoges Signal liefert, oder aber ein Displays mit DVI-D Anschluss.

    @Starcommander


    Hier im Forum wird eigentlich jeder hardcore Zocker darauf hingewiesen, das ein TFT vielleicht nicht das richtige für seine Anwendungszweck ist, da selbst die reaktionsschnellsten Displays es nicht mit einem CRT aufnehmen können was die Reaktionszeit angeht und es auch bauartbedingt eine gewissen Bewegungsunschärfe bei TFTs gibt, an die sich nicht jeder gewöhnen kann.


    Das heißt nicht, das es nicht auch hardcore Zocker gibt die mit einem reaktionsschnellen TFT wunderbar zurechtkommen. Menschen sind nicht genormt und die Wahrnehmung ist eine individuell sehr subjektive Sache, was für den einen wunderbar ist, ist für jemand anderen nicht akzeptabel. So ist das eben.

    Ich habe Screen-Clean grade bei meinem NEC 1880SX getestet (habe vorher das Display ausgeschalten und abkühlen lassen).


    Ein 1mal auf das Panel aufgesprüht und dann mit einem weichen Microfasertuch abgewischt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, streifenfrei sauber ohne viel Aufwand, was will man mehr =)

    Die meisten Leuten haben mit dem Iiyama E481S was Schlieren angeht keinen Probleme, aber Menschen sind nicht genormt und was der eine als gut wahrnimmt, ist für jemand anderen, der empfindlicher ist, nicht akzeptabel.


    Am besten du würdest dir beide Displays anschauen!

    Schwer zu sagen, wenn das bei anderen 1970NX auch der Fall ist, dann würde ich mir weniger sorgen machen, das könnte dann eine Paneleigenart sein, ansonst hätte ich ein ungutes Gefühl.


    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal beim NEC Support anrufen!

    Für Dual-Link müssen pro DVI-Port zwei TMDS Transceiver (Transition Minimized Differential Signaling) auf der Grafikkarte verbaut sein, da Dual-Link zwei Kanäle zum übertragen der Bildinformation zur Verfügung stehen müssen. Das kann man nicht per Adapter nachrüsten.


    Selbst die teuren Zocker-Grafikkarten wie X800TX PE oder 6800Ultra habe nur DVI-Port(s) die Single-Link unterstützen.


    Dual-Link bieten z.B. einige Grafikkarten für CAD usw.


    Das mit dem koppeln zweier DVI-Ports müsste der Grafikkartentreiber extra unterstützen, da z.B. mit dem ersten DVI-Port die eine Hälfte des Bildes ausgegeben werden müsste und über den zweiten DVI-Port die andere hälfte das Bildes.


    Das wäre sicher machbar, aber so Treiber + Adapter die das ermöglichen sind mir nicht bekannt (was nicht heißen soll das es so was nicht geben könnte!).

    Bei einem TFT kann sich kein Bild einbrennen so wie das bei einem CRT der Fall ist, aber er gibt einen Effekt, der dem einbrennen bei CRTs ähnlich ist und zwar der Memory-Effekt.


    Wenn ein Bild über viele Stunden angezeigt wird, kann es vorkommen das die Flüssigkristalle träge werden, meist reicht es dann ein weiß Bild anzuzeigen oder eine mehrfacher Wechsel von einem schwarzen zu einem weißen Bild.


    Sollte der Memory-Effekt schon nach kurze Zeit auftreten oder sich nicht wie oben beschreiben nicht beseitigen lassen, dann stimmt was mit dem Panel des Displays nicht.


    In dem Fall an den Händler oder Hersteller wende und das Display austauschen lassen.

    Hast du die Probleme nur bei Q3A oder auch bei anderen Spielen?


    Schaltest du V-Sync On in den Spielen ein, oder in den Treibereinstellungen?


    Mir fällt dazu momentan sonst nichts ein, wenn es kein Problem mit den Treibern bzw. Spiel ist, bleibt eigentlich nun noch die Grafikkarten oder das Display.


    Hättest du die Möglichkeit das Display mal bei einem Freund anzuschließen? Wenn Ja, dann mach das doch mal und wenn es dort auch zu dem Problem kommt, dann stimmt mit dem Display was nicht, sollte es da aber funktionieren, dann kann es eigentlich nur noch an deiner Grafikkarte liegen, selbst wenn es mit dem LG funktioniert hat!