Beiträge von Mediafrost

    Den Dell Status des von dir genannten; nenn wir ihn mal "Händler" kann selbst ich dir gegenwärtig nicht sagen.



    Das Problem ist eben das die Ware welche momentan den Markt in Deutschland überschwemmt und von ausländischen Firmen angeboten wird deutlich Überhand nimmt - siehe ebay - Im Ausland ist es möglich an Geräte zu gelangen die eben als RF gelten. Problem ist weiterhin das sich viele User von dem Preis blenden lassen; warum soll ich 100 EUR mehr bezahlen wenn es die Ware auch schon deutlich günstiger zu kaufen gibt... leider...

    Dies ist eben der Nachteil wenn man die Ware von einem Händler erwirbt der selbige nicht bei Dell direkt bezieht sondern über andere dubiose Quellen.



    Für die Garantieabwicklung ist es nunmal zwingend erforderlich das man eine Auftragsnummer (Workorder) angibt. Ohne diese Nummer hast du keinerlei Garantieansprüche. Sofern der von dir genannte Shop keine Nummer nennen kann hast du ein Gerät gekauft was so nicht garantiefähig ist und das alles wegen ein paar Euro Ersparnis...



    Bei seriösen händlern findest du diese Nummer auf dem Aufkleber am Paket oder wie bei mir auf den Rechnungen.



    Sofern der von dir besagte Shop es nicht fertig bringt, dir eine Nummer zu geben dann mach vom Widerrufrecht gebrauch und kauf bei einem seriösen Shop.

    Letztens hat ein Kunde bei mir angerufen und klagte mir sein Leid. Die Geräte werden mit 5 Jahren Vor-Ort-Service beworben. Nach Prüfung bei Dell wurden zig Geräte mit 3 Jahren gekauft und nur eine geringe Anzahl mit 5 Jahren. Der vom Kunden gekaufte TFT sollte 5 Jahre Service beinhalten - die Prüfung zeigte aber deutlich das nur 3 Jahre vorhanden sind - hierzu kann sich jeder selbst ein Bild machen und Schlussfolgerungen ziehen.

    Es mögen zwar die selben Geräte sein bei 3 oder 5 Jahren aber wir Händler müssen die Ware entweder mit 3 oder 5 Jahren bestellen. Ein Upgrade um 2 Jahre ist nicht möglich.




    Zu deinen beiden Möglichkeiten:




    zu1: wird nicht passieren da der Einkaufspreis gestiegen ist und das deutlich.


    zu2: Es wird nichts anderes über bleiben




    zur Spekulation: sollte man vermeiden

    @cologe



    Wer bindet dir einen solchen Bären auf das Dell nicht gegen ein Neugerät tauschen würde; abgesehen davon halte ich es für ziemlich fraglich wenn ein Händler seinem Kunden bei einem solchen eklatanten Fehler am Gerät selbst lediglich eine "andere" Telefonnummer mitteilt als sich selbst um den DOA zu bemühen. Den Händler kostet das max 5-10 Minuten Gesprächszeit und hat in dieser Zeit das erreicht wofür du nun 3 Stunden benötigt hast....

    Einen kostenlosen Pixelfehlertest? Da ich selber Händler bin ist es mir eh ein Rätsel wie man etwas, wofür man Zeit investieren muss, kostenlos anbieten kann. Würdest du kostenlos arbeiten gehen? Glaube kaum das ein Händler etwas zu verschenken hat was auch der Grund ist warum ich zum Beispiel ab 24" Geräten für eine Pixelfehlerprüfung 49,00 EUR berechne. Hier geht meist 1 Stunde Arbeitszeit drauf und selbige muss dementsprechend entlohnt werden damit diese auch Gewissenhaft und gründlich erfolgen kann.




    Wir können ja nun spekulieren... wie wäre es mit den Stichworten: Rückläufer und kostenlose Pixelfehlerprüfung ;) Will dem Händler nun nichts unterstellen aber kostenlos ist immer mit Vorsicht zu geniesen.

    Pitman



    warum sollte er das tun? Da die Premium Panel Garantie hat nichts mit dem Händler zu tun und ist eine Sache der Garantie - fällt nicht unter Gewährleistung und bitte nicht damit verwechseln. Hab gerade das gleiche an einen Kunden von mir geschrieben der auch der Meinung ist das PPS was mit dem Händler zu tun hat aber dem ist nicht so.



    stieg



    Naja, viele wollen das hier haben: wie im Anhang zu erkennen aber das geht nunmal nicht^^