Beiträge von Mediafrost

    Abgesehen davon ist es in der heutigen Zeit auch keine Garantie wenn du Ware in Deutschland erwirbst das die auch Sauber ist - meist und bei vielen Händlern wurde die Ware nicht für den deutschen Markt produziert. Das Problem ist das Kunden dies nicht wissen - selbst ich hab die Möglichkeit sämtliche Dell Ware aus dem Ausland zu beschaffen und das deutlich günstiger als wenn ich direkt bei Dell Deutschland kaufen würde - dies kann ich mir jedoch nicht wirklich erlauben; das ich für einwandfreie Ware verkaufe welche für den deutschen Markt bestimmt ist mit meinem Namen garantiere.


    Sicherlich bin ich auf den Trichter schon lange gekommen aber sofern Dell das Mitbekommen würde wo ich Ware einkaufe dann brauch ich mich bei Dell Deutschland nimmer blicken zu lassen - mein Acc würde gesperrt werden und danach steht mir nicht der Sinn. Alles wegen nur wegen schnellem Profit? Ne Danke!



    Problematisch wird es dann, wenn man nicht direkt über Dell tauschen kann - der Hintergrund: Im Ausland ist es möglich Ware mit nur 1 Jahr Garantie zu erwerben - dies hat Dell Deutschland bereits Mitte 2007 abgeschafft - Wenn nun ein "Händler" Ware so billig verscherbelt und man sich der Garantie nicht an den Hersteller wenden kann sondern gezwungen ist, beim Händler zu reklamieren sollten alle Alarmglocken läuten.



    Vor einiger Zeit; zig Monaten wurde mal der 2408WFP bei ebay zu 429 EUR verkauft - dieser Preis war zum damligen Zeitpunkt so derbe unter meinem EK das ich mich auf die Suche gemacht habe und einfach einen 2408WFP bei ebay gekauft habe. Der Verkäufer war so "schlau" den Dell Versandaufkleber auf dem Karton zu lassen und es stellt sich bei einer Recherche heraus, das hier eine große Sauerei stattgefunden hat. Woher die Ware stammte sollte nicht weiter Interessieren - kam aber aus dem Ausland...



    Der Verkäufer hat auf Grund seines Handelns seinen Hut nehmen müssen denn er verkaufte die Ware 90% unter dem Dell EK -> 60-75 EUR netto pro Stück. Früher war es noch möglich einfach Ware ohne Freigabe per Knopfdruck durch zu drücken auch wenn unter EK. Dies hat Dell nun abgeshafft - zum Glück und der Verkäufer hat sich dazu verleiten lassen und gemeinsame Sache mit dem Käufer gemacht für eine Beiteiligung. Anders kann ich mir nicht vorstellen warum man den EK um 90% unterschreitet wenn man schon seinen Job dabei riskiert und den Arbeitgeber in solch einem Umfang betrügt.



    Solche Machenschaften gehören im Keim erstickt.

    Zu dem von dir genannten Shop kann ich lediglich sagen das die Ware nicht direkt von Dell bezogen wird - woher die Ware stammt ist daher unklar...


    @RotesMeer


    "s" für beide Farben Stehen "silber; schwarz" - da Dell momentan eine enorme Lieferzeit von dem Gerät besitzt ist, gibt es die Geräte nur noch vereinzelnd zu kaufen.

    Gut, niemand ist perfekt aber wenn man Dinge von sich gibt wie: "der hat einen ServiceTag" obwohl er keinen hat auch wenn man durch mehrere User darauf aufmerksam gemacht wurde weiterhin beim 2408WFP behauptet das es einen ServiceTag gibt und das mit Nachdruck nochmals so stellt sich mir die Frage von was die Person redet - keine Ahnung zu haben ist nicht schlimm aber sich dann nicht mal belehren lassen und dann mit "...Kriminalpolizei spielen" kommt zeugt nicht gerade von seriös denn das zeigt mir das dein Interesse am Forum wohl nur den einen Sinn und Zweck hat....

    Meine Meinung:


    Persönlich finde ich es schon ziemlich dreist sich in einem Forum anzumelden und dann als erstes gleich mal ein paar Geräte zu verkaufen....Wäre das mein Forum würde ich das sicherlich nicht dulden.


    Und NEIN, der 2408WFP hat auch keinen ServiceTag; kannst du drehen und wenden wie du willst - es gibt keinen ServiceTag beim 2408WFP.

    Konnte bisher alle 3 Testen wobei mir der CG242 am Besten gefallen hat. Der HD2442 ist für geniale BluRay wiedergabe aber da ich die Gerät eh nur teste und dann weiterschicke hab ich gegenwärtig nur den CG242 in Erinnerung; war erst vor n paar Tagen. Mein Favorit wenns um Bildbearbeitung geht.

    Vor ca. 2 Monaten hat ein Kunde einen 2690WUXi2 gekauft - Er hat selbigen an einem Mac Pro betrieben jedochwar es nicht möglich ein Bild zu bekommen - Nach diversen Telefonaten mit NEC, wie vom Kunden mitgeteilt, wird an dem Problem gearbeitet - neue Firmware... im gegensatz zum 2690WUXi2 kann der Spectraview Reference 2690 mit einem Mac problemlos genutzt werden.


    Da ich keinen Mac zur Verfügung habe kann ich leider auch nicht genau sagen ob die Aussage vom Kunden nun Richtig oder Falsch ist... auch kann ich nicht sagen ob NEC bereits, falls das Problem wirklich gegeben war, bereits eine Lösung mit neuer Firmware vorgenommen hat.

    Beeble


    Die Erfahrung zeit, dass man(n) sehr gerne vor den Schlägen schreit;) Wie gesagt - das es bei Dell ab und an unsauber zugeht ist kein Geheimnis - sollte zwar nicht vorkommen aber tut es leider ABER das man nun behauptet ein gebrauchtes Gerät erhalten zu haben ist wohl etwas Banane denn alle gelieferten Geräte aus CZ sind Neuware - wäre es ein gebrauchtes dann würde die Lieferung aus den Niederlanden kommen :)


    pavelle


    Dann brauchst du nur noch n richtig guten Kartoffelsalat zu Remoulade :D

    Nicht so einfach bei mir... Sieht so, als jemand schon vor mir die Reinigung unternohmen hat. Und noch alles schlimmer gemacht. Definitiv wurde falsches Reinigungsmittel vervendet. Der Moni geht zurück. Und so eine Frechheit von DELL.... "fabrikneu".

    Wenn er Fabrikneu ist dann ist das auch so - kommt er direkt von Dell CZ dann ist das oft normal weil die Geräte getestet werden und manchmal Flecken auf den Geräten vorhanden sind - ein Reinraum ist das bei Dell nicht allerdings kann ich hier nichts dazu sagen da ich das Gerät nicht gesehen habe - meist reicht es wenn man einfach das Display putzt.