Beiträge von schlumie

    Hallo,


    man muß es sich anschauen, und seine Prioritäten setzen. beim 22" mit seiner Breite und dem Sitzabstand, ist eben die Winkelanhänigkeit auffällig. Ich persönlich störe mich an den Farbveränderungen, andere juckt es nicht.


    Weiter kommt hinzu, was mich heute nicht juckt, kann vielleicht morgen zwicken. wer kennt das nicht, wenn die erste Euphorie vorbei ist, ist der Monitor gar nicht mehr so groß und dann stossen vielleicht einen die negativen Sachen auf, aber dann hat man das Ding.


    Ein Bekannter hat sich daran gestört, das der 22" bei gewissen Farben geflackert hat(kann durch das Dithering passieren), eigentlich ist das sehr selten und unbedeuten, aber er sucht ständig danach und ist unzufrieden, jetzt hat er einen Eizo und meckert auch ;)


    Also nicht so freudig ran gehen, sondern genau schauen. Wenn man eine wirklich guten Computermonitor haben möchte sollte man die TN Paneelen ungehen auf jeden Fall die riesigen.


    Ich beschäftige micht im Moment mit dem Samsung 215TW, er ist nicht perfekt, aber ein guter Monitor. Wenn der 215 nicht gefällt kauf ich mir ein 24" wie den Dell oder HP. Werde mir morgen noch mal den Eizo 21" anschauen, bei meinen nörgelten Bekannten :-).


    Gruß
    Schlumie


    Am Anfang ist man schnell begeistert, aber das erwachen kommt immer hinter her. Man muß sich selbst kennen lernen.

    Hallo,


    Philips baut keine schlechten Monitor, habe nur nicht den Ruf.


    Aber leider kann ich dir zu Philips nichts sagen, nur so viel wenn es eine 22" mit TN Paneele ist. Gibt es gewisse Problem der Blickwinkel ist eingeschränkt, also ruhig davor sitzen und wenn man zu mehren die Sache betrachten will, gibt es eben etwas Farbverfäschungen.
    Wenn es Dir egal ist ob recht der Baum in einem Spiel hellgrün oder dunkel grün ist, kannst Du damit vielleicht leben.


    Dann gibt es das Dithering weil die meisten TN Paneelen nur 6bit pro Farbe darstellen können, hier kommt es darauf an wie gut das die Elektronic hin bekommt.


    sonweit ich das bis jetz mit bekommen habe sind allle 22" schnell genug.
    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    der Blickwinkel ist wirklich ein Problem, bei den breiten TNs, und beim 22" ist die Spitze erreicht. Es gibt die es nicht besser kennen, die anderen juckt es nicht, und dann die, die es nervt.


    Ich nutze im Monent einen Samsung 215tw, der ja die Verzögerung haben soll, die er auch hat, aber sie ist wirklich nicht störend, für die Anderen ist es unerträglich. Was ich nicht nachvollziehen kann, ich spiele gern JP und dort bin ich genauso gut wie vorher, als Sniper, merke ich keinen Unterschied.


    Aber ich hatte auch einen 226bw hier stehen, für genau 1 Stunde dann war er bei der Post, ja ich mag die Blickwinkelabhänigkeit nicht, deswegen habe ich auch einen Plamsa als TV, ich mag kein Dithering, deswegen wollte ich keinen Plasma, aber die können es gut, was beim 226 nicht wirklich gelingen mag.


    Ich weiß es gibt beim 226 verschieden Paneelen, eine ist nicht das wahre, die andere ist besser, aber auch die ist nicht wirklich gut.


    Natürlich ist mir bewußt das ein Spieler, hier andere Prioritäten setzt, aber normalerweiß muß eine Monitor auch andere Aufgaben erfüllen. Ein Spieler sollte auch mehr auf 4:3 setzen, ist problemloser wie das wide Format bis jetzt.


    Ich kann jeden empfehlen einen bogen um die 22" zu machen, ist nur meine Meinung, es gibt andere und bessere Lösungen. Ich habe einen 20"w neben einen 22" w gesehen dort war der 20" wirklich die bessere Wahl, aber der 22" größer und das ist der Verführer. (alle beide TN von Samsung)


    Ich würde mir keine TN Paneele mehr kaufen! Ist einfach nicht mehr zeitgemäß, habe auch schon vor 4 jahren einen bogen darum gemacht, ok als Notbookschirm ok :)


    Aber hier muß jeder selbst entscheiden!!


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    danke für die Antwort, das mit Cleartype habe ich mir schon fast gedacht. Aber es kann nicht nur Cleaartype sein, denn mein alter TFt zeigt keine Farben. Habe sie jetzt parallel angeschlossen, so sieht man schon sehr deutlich das der Kontrast besser ist, auch bei den Farben. Insgesamt ist der 215 schon eine deutlicher Fortschritt. Das Schreiben und Lesen der Texte geht deutlich besser, auch brauche ich nicht immer die Fenster hin und her zu schieben, wirklich klasses Format.
    Ich vermute das mit den Farben um die Schriften, werden auch andere TFTs haben mit guten Kontrast. Es tritt nur selten auf, und ist auch nicht wirklich störend.
    bleibt noch das Problem mit der Ausleuchtung, aber eigentlich arbeite ich nicht im Dunkeln und selbst beim einer DVD mache ich Licht an, so ist das mit der Ausleuchtung eben doch nur eine Nebensache.


    Was könnet der dell 24" denn wirklich besser, wahrscheinlich wir die Ausleuchtung nicht so schnell sichtbar sein, der Monitor ist größer, aber auch die Auflösung, da wird es wegen den Spielen, eine zuteure Grafikarte geben müssen. da ja, im Moment erfreut mich der neu Monitor doch sehr.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    habe jetzt mal mit dem Zeitversatz auseinander gesetzt, ist ca. 30 bis 40ms zu meinen alten TFT der analog mit 75 Hz angeschlossen ist. Interssant wird es als ich die HauppaugeTV Anwendung öffnete, gabe es keinen Zeitversatz mehr. Habe jetzt mal Joint Operation gespielt, merke da nichts.


    Gruß
    Schlumie


    PS.: habe die Programme von Samsung gelöscht

    Hallo,



    ich würde von den 22" wegen der TN Pameelen Abstand nehmen. Bergründung:
    die Winkelabhänigkeit ist bei der Breit einfach zu stark
    Durch das Dithering (wegen nur 6Bit) sind die Farben nicht so schön
    Bei den Standart Anwendungen machen sie einfach kein wirkliches gutes Bild.


    Bei schnellen Spielen sind die 22" vielleicht eine Wahl, aber da würde ich lieber einen 20 "wide nehmen. Von Benq gibt es eine normalen 19" ohne TN für ca. 300 Euro.


    Die 20" wide gibt es mit gute Paneelen oder leg 200 Euro trauf und kauf dir eine Dell 24 " bis zum Jahresende wir der PV71 schon 200 Euro günstiger sein ;)


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    habe seit zwei Tagen den 215 bin eigentlich schon zufrieden, aber es gibt zwei Punkte die mich stören:
    1) schwarze Schrift auf weißen besser auf gelben Grund, sind Farben um die Schrift zusehen, egal auf für ein Type ich eingestellt habe. Ist doch ärgerlich.
    Liegt das am DVI Kabel, oder muß man damit leben?


    2) die Ausleuchtung ist nicht wirklich störend, aber habe jetzt mal linux gestartet dort habe ich ein sehr dunkles Lila, das ganze sah absolut scheiße aus, die linke Seite war zu hell in der Mitte war es schwarz, absolut fleckig. ich gebe zu das ist auch eine extreme Farbe die eigentlich schwarz sein sollte. Den gleichen Effekt kann man auch in winxp erzeugen, wenn man als Hintergrund schwarz wählt (ich glaube das ist auch keine wirkliches Schwarz.
    Frage verändert sich der blaue Streifen beim Startschirm von winXP hin zur linken unteren Ecke die Farbe?


    Also mit dem wackeln kann ich leben
    mit der doch erkennbaren Blickwinkelabhängigkeit, ist noch zu akzeptieren liegt am Breitformat.
    Die Ausleuchtung ist ein Dorn, ich werde sie nicht bemerken beim arbeiten aber sie ist da.


    was mich doch etwas bedrückt sind die Farben um die Schrift, könnte das daran liegen, das ich die Schrift vergrößere auf 112%, gibt es hier zu Erfahrungen.


    Wenn ich den Dell 24 " kaufen würde, hätte ich dann auf jeden Fall ein besseres Bild? Ausleuchtung, Schrift, Blickwinkel oder handele ich mir andere Probleme ein?


    Gruß
    Schlumie


    PS:: der Samsung ist für seinen Preis wirklich gut, ich meckere auf einen hohen Niveau, bis auf die Farben um den Text, das ist ein wirklicher Kritikpunkt, wenn es am Schirm leigen sollte.

    Hallo,



    es ist doch sehr einfach, wenn man keine wirklicher SpieleFan ist, kauft man sich einen vernünftigen TFT und der Samsung 215 ist schon vernünftig.


    Die Höhenverstellung ist schon sehr wichtig, leider ist die Mechanik von 215 nicht sehr wertig, der Monitor wackelt leicht im Gelenk.
    Wenn man die Knöpfe drückt für das Menü, wackelt alles wie eine Entenschwanz, aber man kann ja einen andern Fuß kaufen :) man hat die Möglichkeit.
    Auch entsprechen die Berichte über die aufgehellten Ecken, der Wirklichkeit. Ich sehe hier nur eine Problem wenn man im Dunkeln eine DVD schaut und der Film auch sehr dunkel ist. Für das normale arbeiten ist es nicht relevant.
    Was ich auch feststellen konnte wenn die Schrift kleiner ist und weiß kann es passieren das an den Rändern der Schrift, leicht Farben zu sehen sind, auffällig bei zwei lls.


    Sonst bin ich höchst zufrieden: Farben, Blickwinkel, Lesbarkeit. Gefällt mir deutlich besser wie der NEC mit der leicht verspiegelten Paneele. Man kann ihn auch mit teueren Monitoren vergleich von Bild kann er mit halten, nur eben die Mechanik. Auch ist er wirklich geräuschlos. Auch sind die 21" und die Auflösung 1680*1050 einfach Klasse. Der nächste Schritt wäre eine 24 Zoll, aber das ist doch zu groß, für den Abstand Kopf Schirm.


    Auch hatte ich den 226 aber dazu schreibe ich nicht viel, sieht schön gepimt aus und das war es, eben was für Spieler für die jedes ms wichtig ist, aber hier sollte man dann doch eine Röhre nehmen. Bei 226 waren die Farben sehr poppig und übertrieben, acht ich halte lieber den Mund.


    Den 215gibt es für 415 Euro bei amazon, und dafür bekommt man eine wirklich klassen Monitor, bis auf die schwäche im Gelenk, der Fuß ist nicht schlecht.


    Im Moment schreibe ich ohne Brille an eine 215 und bin nur zufrieden, so ein Monitor kann man empfehlen.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,
    habe noch etwas probiert. Das Ergebnis ist nicht schön.


    Einmal ist das Bild zu dunkel, dann fehlen Farben, es ruckelt und im Fenster von der Treiber Einstellung war die Testbilder auf ein mal negativ.
    hier scheint mir der Treiber das Problem zu sein.


    Aber komisch ist schon das der Monitor in allen Ecken etwas ausgeleuchtet ist, dieses ändert sich mach mal.
    Bei Spielen habe ich keine Problem, nur bei Filmen und DVDs. Auch sonst ist das Bild erstklassig.


    Kennt keiner das Problem?


    kann der Monitor hier das Problem sein?


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    es liegt an der Auflösung bei 1280*1024 geht alles nur bei 1680 * 1050 gibt es Schwierikeiten. Habe eine Gigabyte 6800 passiv mit 128 RAM.


    kann mir jemand eine Lösung anbieten? oder erklären was hier das Problem ist. der Monitor ist doch unschuldig oder?



    Gruß
    Schluimie

    Hallo,


    habe heute den Samusng 215 bekommen, mußte aber feststellen, das über den DVI Ausgang nicht möglich war eine DVD anzuschauen auch das gleiche bei DIVx (Anleitung für Mediaprotal). Auch bei meinen Schnittprogramm trat der Fehler aus. Es war alles schwarz nur rote oder blaue Konturen zu sehen, Ton war da.
    Programme waren:
    Ulead Filmbrennerei 2 und 6
    PowerDVD
    Easy Movie
    Divx Player


    Aber die Hauppauge PVR250 und Webcam funktionieren.


    Ich bin sehr verwirrt bitte dringt Hilfe vielen dank


    Mit meine alten TFT funktioniert alles


    Gruß
    Schlumie