Beiträge von schlumie

    Hallo,



    ich würde auf einen 20" wide setzen ohne TN Paneele, Vor allen Dingen wegen der Bildverarbeitung, Du hast wirkliche 16,7 Millionen Farben und brauchts deinen Kopf nicht ruhig zu halten. Durch den breiten Schirm werden eine schnell die Grenzen deutlich von den TN Paneelen.


    Aber die 22" sind wirklich sehr verführerisch. Ich würde mir bei den 22" den Preiswertesten kaufen, dann ist der Verlust nicht so hoch.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    ich kaufe bei reichelt, und hatte dort bis jetzt noch keine Qualitätsmängel bei Kabeln. Ich würde ein 3m Kabel kaufen.


    Aber bei Reichelt ist es ja nicht so teuer, das man es nicht ausprobieren könnte.


    Ich kaufe auch Kabel bei meinen Händler, kosten max 24 Euro sind aber sehr solide Sachen, und der Händler muß ja auch von was leben.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    probieren würde ich es auf jeden Fall!


    Bitte lese hier noch mal nach wie es bei den ATI Karten mit der 1650*1050 Auflösung ist und wie mit der etwas kleineren 16:10 Auflösungen. Hier habe ich gelesen das es bei ATI Karte Probleme geben könnte. Aber es gibt auch die Lösungen!!



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    bei meiner Gigabyte GF6800 ist der VGA und DVI Anschluss bis 1280*1024 gleich. Bei meiner Aopen GF5200 ist der VGA anschluß sichtbar schlechter wie der DVI Anschluss bei höhere Auflösung.


    Also es ist ab hängig von der Karte wie auch vom Monitor. Von Prinzip sollte DVI besser sein, es braucht nicht geandelt zu werden.


    Ich würde mir keinen TFT kaufen der keinen DVI Eingang hat. Je höher die Auflösung wird, also wenn es über 1024*768 geht kommt es auf die Qualität der Karte und Monitor an. dann gibt es die Grenze von 1280*1024 hier rüber läßt es dann schnell bei vielen Grafikkarten nach.
    Eindeutig wird es dann bei 1600*1200 hier würde ich nur auf DVI setzen.


    Wichtig ist auch ordentliches Kabel, nicht eine teures.


    Es wäre vielleicht wichtig, was für eine Karte es ist und was für Auflösungen sie kann bzw, was der Treiber unterstützt?
    Ist es eine Matrox sehe ich kaum Problem, höchstens beim scalieren, von TV.


    Bei 1650*1050 kann es mit VGA nocht gut funktionieren, vor allem weil es noch eine nur VGA Karte ist. Wenn kannst Du dir eine neue Garfikarte kaufen, der FSC L222w3 hat doch DVI.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,,



    wenn Du eine TV haben möchtest kauf Dir einen Plasma mit 42 oder 50 Zoll das macht freude bei 4m.


    Wenn es eine neuer TFT sein soll kauf Dir einen 20" 21" oder 24" und verzichte auf TN Paneelen.


    Möchtest Du eine Mischung zwischen TV und Monitor haben, wird es schwer, hier sind LCD von den bekannten Monitorherstellern zu bevorzugen, aber diese sind dann nicht so gut beim Pal TV.


    24 Zoll auf 3 bis 4m ist klein man kann es mit guten Augen erkenen, aber wirklich freude kommt nicht auf, selbst ein 32 wir einem bei 3 bis 4m schnell zu klein.


    Man kann ja auch zwei Schirme ansteuern, vielleicht ist das eine Lösung!


    Bie winxp wird nur der Primäre Schirm hardwaremässig beschleunigt!!!


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    ich kenne nur einen Grafiker, der setzt privat einen Mac ein plus passenden großen Schirm (23"?), für die Größere Entfernung schwört er auf Plasmaschirme. Beruflich hat er Monitore und wahrschelich auch Grafikkarten (wenn man das noch so nennen darf) die mehr als 16,7 Millionen Farben darstellen können, hier wird es dann doch sehr spezial.


    Vielleicht mal in einem Fachgeschäft nach fragen.


    Schon allein das Spielen mit voller Auflösung, braucht gigantisch Grafikpower. Bei HDTV muß wahrscheinlich der Schrim das runter rechnen.
    Dann die Frage wie lang es noch so einfach möglich sein wird mit dem PC BD-DVDs oder HD-DVDs zusehen ist auch noch eine Frage.


    da ich beruflich mit "CAD" System arbeite, bin ich der Meinung für einen Arbeitsplatz reicht 24" allemal. Wenn ist die zu überlegen zwei oder drei Schirme zu nutzen.


    Ein schöner 42" oder 50" Plasma aus der Profiliga (es geht auch eine PV60)ist wirklich was feines, das Bild wirkt wirklich echter. Auflösung ist nicht alles!!


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,




    habe an dem 21" bei einem Kollegen etwas gearbeitet, mir ist nichts aufgefallen, da war seine Funkmaus eher das Problem, leider hatte er kein Spiel. Das Schnittprogramm von Ulead funktionierte auch gut, hier gab es eine gewisse Trägheit, aber die habe ich auch mit meinen alten Monitor.



    Jetzt habe ich Bedenken, man merkt das erst später, das es so nervt.


    Sonst war der 21 Zoll wirklich klasse.


    Werde mir jetzt mal den Artikel lesen, danke!!


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    habe jetzt mal den Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll angeschaut, bin mir aber etwas unsicher wegen der verzögerten Darstellung. Wie schlimm ist es denn wirklich, da ich auch eine Funkmaus nutze, habe ich hier doch auch schon eine Verzögerung.


    Ein Kollege meint die Verzögerung zu spüren, ich merke sie nicht. aber vielliecht merkt man das mit der Zeit?


    Da ich auch JP spiele, mit sehr mässigen Erfolg :-), sollte es nicht noch schlechter werden, aber hier pendeln die Zeiten auch von 62ms bis 200ms.


    Könnet es sein das meine alter Benq FP 781 auch schon eine Verzögerung bei der Verarbeitung hat.


    Ich bitte um Meinungen wie schlimm es wirklich ist? Kann man noch ein Ballerspiel spielen. Stört es beim Filmschnitt (MPEG2)?


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    ich habe nicht gesagt das die 22 zoller allgemein schlecht sind, nur war ich enttäuscht von der Lesbarkeit der Schrift und das im Bezug auf eine länger Arbeitsphase. Ich arbeite mit Notebooks einfachen TNs mit 15 oder 17" und natürlich mit hochwertigeren Monitoren. Ich sah in der Lesbarkeit bei den TFT eigentlich gar kein wirkliches Problem.


    Aber die 22" Klasse hat mich eines besseren belehrt, ich habe von den 22"
    die FSC W1 W3 und W5 angeschaut, der W5 schien deutlich besser zusein, dann die IYama, HP, Samsung 226BW hatte ich sogar zu hause Benq und Acer habe ich mir auch angeschaut, aussern FSC w1 und w5 konnte ich die anderen in Fachgeschäften direkt anschauen.


    Ich habe mir schon Mühe geben, aber jedes mal war das Lesen anstrengend, ich möchte hier auch erwähnen, aber das habe ich schon mehrmals wiederholt, das ich älter bin und mein Augen eben nicht mehr die Besten. Bei jungeren Augen dauert es eben etwas länger bis es störend wird. In meine Bekanntenkreis bin ich auch nicht der einzige der das Problem hat.


    Wer jung ist, oder eben mal 1-2 Stunden am Tag was macht und den Rest leiber spielt oder TV schauen möchte, ist die 22" Klasse eine tolle Sache.


    Nur wer wirklich an dem Monitor arbeiten möchte ist mit einen 20" besser bedient. Konnte zuletzt einen Samsung 225 und einen 20"w mit TN neben einander sehen, ich habe auch Kunden gefragt wo sie angenehmer den Text lesen können, es war der 20" TN.


    Also wer nicht die perfekten Augen hat, sollte eben vorsichtig sein.


    Bitte schaut Euch die Tesberichte der user an, am Anfang ist alles toll und dann kommt das Erwachen.


    Aber ich werde zu diesem Thema nichts mehr schreiben, soll sie doch kaufen, ebay freut sich dann in einem halben Jahr!!


    GRuß
    Schlumie

    Hallo.


    der Samsung sieht sehr gut aus, die 22" sind wirklich ein tolle Größe. Aebr leider ist der Belinea 102035W der bessere Monitor!


    Man kann es wenden wie man will es ist so, und nun entscheide!


    Wenn du jung bist und gute Augen hast, ist der Samsung nicht übel, aber der 102035 ist besser!!



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    aus meiner Erfahrung sind alle 22" doch sehr ähnlich! Ich finde 22 zoller nicht für Büroanwendungen geignet.
    Natürlich ist das nur meine Meinung, die Fachleute hier sind ganz anderer Meinung. Sieht man ja auch in den Testberichten.
    Den Samung 226 hatte ich auf meine Tisch stehen, es ist eine Zumutung, aber sehr hübsch verpackt und groß.


    Gruß
    Schlumie


    Kauf dir eine Viewsonic, mit 20" wide mit keiner TN Paneele und du hast eine ordenliches Bild. Von Dell gibt es auch sowas oder Maxdata Belina oder wie die heissen.

    Hallo,


    das mit der Pixeldicht mag ein Grund zu sein, aber mit 15" (1024*768 und selbst mit 19" mit TN habe ich keine Schwierigkeiten.


    Bin am Samstag noch mal in eine Geschäft dort stand ein 22" Benq 222, er würde per DVI angesteuert mit einer 7100 Karte. Die Buchstaben war nicht sauber, das Lesen vom LCD war anstregend. Daneben stand eine LCD TV 32"von Benq auch über DVI angeschlossen, hier war die Schrift gut.


    Der Inhaber hat sich auch gewundert, und meinte da stimmt was nicht.


    Es wäre doch schön wenn man mal eine schönes Foto von der Schrift hätte! Vor allem bei so einem teueren Monitor wie den FSC H22, den ich noch nicht gesehen habe.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    eine Makroaufnahme der Schrift ist doch nicht zuviel. Wie ich schon geschrieben habe sind die Iyamas 22" von den Arbeitsplätzen bei meiner Frau verschwunden, es gabe komischerweise immer die gleichen Beschwerden. Mir scheind das Problem auch was mit dem Alter zutun zuhaben. Bei Notebook hatte ich auch nie soche Probleme.


    Aber die Bitte mit der Schrift und vielleicht etwas mehr auf die Eignung als Arbeitsplatzmonitor ein zugehen ist doch nicht zu viel.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    wie sieht es mit der Schrift aus, kann man an dem 22 Zoll Ermüdungfrei über 4 Stunden an Texten arbeiten? (hier wichtig auch mal eine älteres Semester ran lassen, ab ab 35 Jahren).


    Warum die umfangreichen Farbmessung, es ist eine TN Paneele!
    Ich hatte die Kröte von Samasung 226 bw bei mir zu Hause, die Winkelabhängigkeit ist doch sehr erstaunlich, ärgerlich das die Pastelltöne so schnell verschwinden, wenn der FSC eine ähnlich Paneele hat, kann man sich doch die Farbmessungen ersparen, oder man beschreibt genau den Kopf- Schirm Abstand ;-).


    Eine Makroaufnahme von der Schrift wäre doch sehr gut!


    Die bunten Bilderchen in der Größe bringen doch nichts, man sieht doch sehr wenig. Viel wichtiger wären mal Bilder in den Verhältnissen wie sich eine Kopf vor dem Schirm bewegt.


    Ich habe bis jetzt eine Menge 22" angeschaut und alle waren stellenweise nicht mal ausreichend, nur für Spiele mögen sie vielleicht eine Möglichkeit sein. Es sind alles Blender, die auch noch überteuert verkauft werden. Ein Kollege hat mal rein geschaut, wirklich sehr preiswert, und die eingebauten Netzteil habe bestimmt eine Auswirkung auf das Bild, mehr sage ich hier nicht!!


    Gruß
    Schlumie


    Tut mir Leid das ich so negative schreibe, aber die 22 ZollKlasse hat mich doch sehr enttäuscht, sie wäre genau das gewesen was ich gebraucht hätte. Aber das war nun leider nichts!

    Hallo,


    wenn man einen TV haben möchte sollte man einen TV kaufen, bei 4m kann man schon fast einen 50" wählen.


    Auf 4m sind 22 und 24 Zoll doch winzig.


    Und ist doch Witz, oder hast Du super Augen auf 4m beinem 24" auf Full HD wert zu legen, da wirst Du auch bei einem 22er nicht die Klötzchen Grafik sehen.


    Kauf die lieber einen LCD TV der gut mit den Computer kann!


    Gruß
    Schlumie