Beiträge von schlumie

    Hallo,



    bei den 19" w ist die Auflösung ev. etwas geringer.
    Die 19" wide sind etwas kleiner von der Höhe wie der 17" 5:4 und haben zum Teil auch eine geringere Auflösung.


    Warte bis nach Ostern dann könnten die Preise etwas nachlassen (Osterzeit, Geschenkezeit, Ferienzeit)



    Mir fällt nur der 20 w von Viewsonic, die anderen 19 w habe ich noch nicht geschaut, weil ich jetzt eine 17" 5:4 habe und nicht kleiner werden wollte.


    Gruß
    Schlunie

    Hallo,


    habe jetzt viel 22" gesehen in einem Fachgeschaft, und hatte einen Samsung 226bw zuhause. Die Monitore, sind schön groß aber das war es schon, für TV-Monitor oder als Spielemonitor kann ich wenig sagen, aber als Arbteitschrim sind einfach nur schlecht. Stellt man ein etwas hochwertigeren Monitor hin ist der Unterschied schon da, und je länger man vor dem LCD sitzt um so deutlicher wird es. Selbst 19" 5:4 TN sind besser.
    Sie sind einfach zu grell, und die Schrift ist nicht wirklich sauber abgebildet, und der Blickwinkel ist sehr begrenzend, pastel-töne verändern sich schon wenn man den Kopf nur Zentimeter bewegt.


    Der Samsung den ich hatte war ein nur Schrott, es gibt doch Farbabstufungen die flimmern, ich vermute auch das die Dinger insgesamt flimmern.


    Große Display, nettes gepimtes Aussehen, und das war es, ich bin sauer auf die Hersteller so einen Schrott anzubieten. OK als Spieler Display ist es vielleicht ok, ich kenne mich da nicht aus, aber allen anderen rate ich nur die 22" links liegen zu lassen.
    Ich habe auch mehrmals Farben um die Buchstaben gesehen.


    Ich hätte gerne einen 22" Monitor gehabt, auch der Blickwinkel ist nicht so wichtig, habe noch einen alten 15" LCD 4 oder 5 Jahre alt, mit dem kann ich sehr gut arbeiten auch wenn ich vor dem Display sitze sind die farbabweichungen in normalen bereichen für einen TN. Aber die 22er sind schön farbig und bis zum Letzten ausgereizt, aber ich würde den alten 15" vorziehen. Es tut mir leid, aber das ist meine Meinug.


    Ich nutze seit 1980 privat und beruflich Monitor und meine schon alle durch zuhaben, aber die 22" Dinger sind mir ein Rätsel.


    Ach bei meine Frau im Büro haben vier Mitarbeiter den 22" Iyama bekommen, das war in Nov 2006 und im Dez war sie alle weg, komisch.


    Gruß
    Schlumie

    Schau dir lieber Monitore an ohne TN Paneelen, es lohnt siich wirklich. Bitte auch überlegen ein Monitor kann 10 Jahre halten.


    Ich würde einen 20" oder einen 20"w kaufen. Ein 19" oder 17" sind doch recht schmal 5:4 ist eben nicht so toll, man schiebt viel hin und her.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    die 16:10 Monitore sind sehr parktisch, man kann besser vergrößern, ohne ständig Inhalte hin und her zuschieben. Auch ist es sehr schön wenn man Menüleisten wirklich benutzt kann. An der Arbeit nutze ich einen 1600*1200 20" 4:3, hier merkte ich das es doch etwas produktiver ist, wie meinen 17 mit 1280*1024 da ist 5:4.
    Die 22" habe ich für mich abgeschrieben, aber der 20" 16:9 ist genauso hoch wie mein 17" also stimmt es dann ungefähr mit der Oberkante und Augen, eben aber ca. 33% mehr Fläche an den Seiten.


    Und eben man kann auch schön Tv schauen, eben fast 16:9.
    Da ich zu Hause keine Brille nutze ist mir der 20" wide etwas lieber, ist ein hauch größer.


    Bitte daran denken die meisten 19" bieten die gleiche Auflösung wie ein 17", das Bild ist nur etwas vergößer ca. 10%.


    Im Monent finde ich das der 20" wide ein sehr gute Lösung ist.


    Den Philips hatte ich auch schon mal ausgeschaut, scheint nicht schlecht zu sein. Schaust auch bei amazon :)



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,
    ich würde mir keinen 22" kaufen, den sie sind von der Bildqulität nicht das Wahre.


    Kauf Dir lieber einen 20" mit MVA oder anderen hochwertigen Paneele, den viewsonic 20" w gibt so um die 400 Euro.


    Was ich zu bemängeln habe bei den 22":
    Blickwinkelabhänigkeit ist deutlich zu sehen, mehr wie bei den 19" TN
    Die Schrift ist schwer zu lesen, warum weis ich nicht.
    Und dann haben alle so ihre Macken.
    Wie lange gibt es die 22" eigntlich seit Oktober? Samsung hat erst den 225 jetzt den 226 und jetzt lustige Paneele wechsel BK ist ja out.
    Alle wollen die 22" haben, ist ja auch klasse, aber das erwachen kommt später. Bis jetzt kenne ich 5 Menschen die einen gekauft haben und alle haben sie wieder zurück geben oder die Kinder freuen sich.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    Hier noch mal eine Überlegung, je größer der Schrim, um so größer der Abstand, damit das Auge sich nicht zu viel bewegen muß (Betonung auf zu viel). Auch weiter die große helle Fläche, die könnte man unter windows ja farbiger gestalten. Ich vermute der TFT ist deutlich heller, wie man im allgemeinen annimmt.


    In meinen Bekanntenkreis gibt es mehrer die solche Probleme haben. Denn die 22" sind schon sehr verlockend, und vieel hatten vorher ältere TNs



    Gruß
    Schlumie

    Zitat

    Original von Kami-H
    Das mit der Schrift hat eigentlich nichts mit dem Dithering zu tun.
    .


    Eigentlich habe ich mit den LCds keine Schwierigkeiten mit der Schrift, nur bei den 22er empfinde ich es als anstrengend, längere Zeit was zu lesen.
    Bei meinen Notebooks oder 15" TN wie 17" MVA oder am Arbeitsplatz schweine teuer und riesen groß.


    Mir ist bei meinen Samstags 22" (Samsung, war so preiswert beim MM) leichte Schatten um die Buchstaben aufgefallen, aber das kann es nicht sein, ich vermute das ding ist einfach zu hell. Vielleicht sollte man dem LCD die Möglichkeit geben sich einzu leuchten. ich weis es nicht.


    Vielleicht ist die große helle Flache einfach zu viel, an Helligkeit
    Vielleicht bestelle ich den lenovo D221 noch, weil die IBM/lenovo Notebookschirme wirklich gut sind.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    ja die die 16:10 sind sehr schön, deswegen treibt es mich vielleicht einen 20" zukaufen, gibt es ja für ca. 70 Euro mehr. Aber die 20" sind ja nicht höher wie mien 17" aber eben etwas breiter ca: >25%.


    Die 22" TN Paneelen haben sheinbar nur 6 Bit und der Rest um auf die 16.7 Mio Farebn zu kommen wird über dithering gemacht und das sieht man dann an der Schriftqulität und das bei unglücklichen Farbkombinationen, es scheinbar flimmert.
    Aber die 20" ohne die TN Paneelen haben dann ebe Echte 16.7 Mio Farben, und mit der Schrift stimmt es dann auch.


    Mir hat das auch nicht wirklich gepasst den 22" zurück zubringen, aber es war die beste Lösung für mich.


    Ich warte noch etas, vielleicht kommen ja bald 22" mit besseren Paneelen!


    Aber man sollte es probieren, ob man mit dem 22er zurecht kommt, aber bei Dir sehe ich das nicht so postiv, der der NEC hat eine klasse Bild.
    22" die ich noch nicht gesehen habe
    der lenovo D221 und der LG. Ich würde vermuten der Lenovo könnte sehr intressant sein.


    Du siehst ich ich mag die Größe 22" :)


    GRuß
    Schlumie

    Hallo.


    willst Du wirtklich vom NEC 1760NX zu einem 22" wechseln, dann handel ein Rückgabe recht aus. Ich hatte am Samstag einen 22" auf meinen Schriebtisch, ich konnte nicht wiederstehen, es kam so wie ich geahnt habe, er ging wieder zurück. Ich kann an den Ding nicht arbeiten, es geht mir auf die Augen, warum kann ich nicht sagen, und die Blickwinkelabhänigkeit ist überhaupt nichts für mich, dann haben noch Internetseiten geflimmert.


    Da war meiner alter Benq mit MVA wie ein Kur für die Augen. Es ist einfach, habe vor 4 Jahren ca. 750 Euro ausgeben, also wird es jetzt auch nicht billiger.


    Natürlich haben die 22" ein tolle Größe, die Farbe sind gut, aber ....
    Man muß mt arbeiten können, aber für Spiele sind sie schon ok, solange man nicht vor dem Monitor lumelt :)


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    so weit ich informiert bin, hat der W5 keinen DVI Eingang. VGA ist nicht schelcht aber viel Grafikarten schaffen gerade mal 1280*1024 in guter Qualität. Bei Notebbook oder Grafikkarten die mehr auf DVI setzen, kann das Bild doch sehr matschig werden.


    Weiter kommt es darauf an was Du machen möchtest und was für eine Qualitätsvorstellung Du hast. Wenn Du über die 35 Jahre auf dem Buckel hast, würde ich Dir dazu raten die Sache genau anzuschauen und ein Rückgaberecht vereinbaren. Die 22" Zoll können die Augen schon etwas belasten, zu hell, keine saubere Darstellung der Schrift.


    Dann gibt es noch die Blickwinkelabhänigkeit, die alle haben TN haben, aber bei den 22er besondes stark auffällt.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    habe mir die Frage getellt wie groß darf eingentlich ein Bildschirm sein wenn ich 50 bis 80cm vor der Scheibe sitze. Habe hier zu etwas gegooglet und es müßte eine 20" w sein oder 19" w.


    Das Auge sollte oberhalb der der Mitte des Schirms sein wen möglich Oberkante Schrim. Also wäre ein 24" Schrim unergonomisch?


    Wer kann mir etwas eiter helfen.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    bin der Meinug man sollte bei den Test mehr auf die Schriftqualität eingehen. Sie nicht immer scharf, aber viel schlimmer das einen die Augen sehr schnell ermüden, es tut weh.
    Das Problem habe ich nicht nur, sondern auch viele Kollegen, die auch junger sind.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Es gibt Paneelen die haben nur 6 bit der Rest wir über dithering erzeugt. das ist nicht wirklich gut.
    Die meisten vernüftigen TFT haben 8bit und somt eben die gebräuchlichen 16,7 mio Farben, auch die Grafikarte gibt pro Farbe nur 8 Bit aus, bei den sogenannten 32 bit bei den Grafikeigenschaften ist 8 Bit bzw 24 bit gemeint, nur eben die 32bit lassen sich bei den Rechnern schneller verarbeiten.
    MPEG II oder IV hat auch nur 8bit.
    So jetzt kommen wie zu den vermehrten bit, die werden im Framebuffer gebraucht, damit sich bei der Verarbeitung der Daten nicht so viele Fehler einschleichen. Ich weiß das ist banal ausgedrückt.


    Natürlich kann man das auch nutze damit die Paneele mehr Farben darstellen kann, aber ich weiß nicht ob es bei den TFTs mehr als 8 bit Paneelen gibt, Farben darüber hinaus werden zb. LCD TV mit hilfe von dithering erzeugt.
    Gibt es 10 Bit Paneelen?


    Gruß
    Schlumie


    Bitte berichtigt mich falls ich inhaltliche Fehler gemacht haben sollte!

    Hallo,


    habe ich noch nicht zu Hause probiert, aber ich vermute das es für den Gelegenheitsspieler reicht. Ich spiele zum abreagieren gerne JP und da habe ich mit meinen alten FP781 (Benq mit MVA) meinen Spaß. Hier ist die Internet verbindung viel eher das Problem.


    Aber vielleicht antwortet mal eine Besitzer wie es sich mit dem Spielverhalten verhält!


    Ich schwanke im Moment zwischen behalte meinen alten 17" oder Viewsonic und jetzt mach ich es richtig und kaufe mir einen 24". Aber da ich ja auch etwas spiele würde ein 24er doch teuer werden, weil mit der Aufösung eine neue Grafikkarte fällig ist und das zieht einen neuen PICe Rechner hinter sich her ;-).
    Der Unterschied zwischen dem 17" und eine 20" w ist eben nur eine kleiner streifen mehr an Breite, ist das 400 Euro wert?


    Man könnet also auch noch warten, bis sich was im 22er Lager mit vernünftigeren Paneelen bewegt. Oder die 24 billiger werden, Bzw ich einen neuen Rechner kaufe.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    das geht mir genauso, ich hätte gern einen 22" aber ich müßt für micht zuviel Kompromisse machen. Ich bin im Moment beim Viewsonic VX2025WM 20,1 Zoll Wide Screen für ca. 400 Euro.


    was nützt es jetzt einen 22er zu kaufen und nach einem oder zwei Monaten ist man genervt.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    22" TN erforden doch eine sehr gute Kompromissbereitschaft. Der Samsung 226 soll ja bei DVD.Wiedergabe doch Problem mit der Qualität haben. Es scheint auch eine 6 Bit Paneele zusein, so mit ist stellenweises flimmern an gesagt und die Buchstaben sind nicht wirklich gut dargestellt.


    Ich würde lieber auf eine 20 " setzen und 70 bis 100 Euro mehr ausgeben und auf eine höherwertige Paneele setzen.


    Oder in die 23 oder 24" Klasse springen.


    Wer mit den Monitor arbeiten muß sollte die 22" Klasse vielleicht meiden. Auch die DVD/TV Wiedergabe ist nicht die Stärke von TN Paneelen.


    Ich finde die jetzige 22" Klasse, sind alles Blender und ein Rückschrit was Bildqualität angeht. Alles ist gut Verpackt hat kräftige Farben und gute Konrast werde auf dem Papier, a ber das war es.


    Für mich ist es ein sehr große Enttäuschnug. Die 19" 4:5 TN ist da doch besser.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    die 22 zoll Monitore die ich geshen habe, hatten alle Schwierigkeiten mit der Darstellung von der Schrift. Ob das daran liegt das sie nicht wirklich 16,7 mio Farben darstellen könne , oder sonst was ist, fakt ist die Schrift ist anstrengt zu lesen, sie wirkt maschig.
    Jetzt Bitte nicht damit kommenm eine LCD ist immer scharf, sobld er mit dithering arbeitet ist es nicht mehr so!


    Die Winkelabhänigkeit ist doch sehr sichtbar. wenn ich vor dem Monitor sitze, und von der Tastarur aufblicke zur oberen Kante, sieht dort deftig Farbabweichungen. es ist deutlich schlimmer wie bei den 19" TNs, was auch darn liegt das der 22" deutlich breiter ist. Bei dem schnellen Blick ist es nicht so schlimm, es sind nur die feinen Abstufungen, also Spieler wird es doch weniger jucken, aber alle anderen sollte probieren.


    Wenn die Augen gut sind und man die Größe mit der Auflösung nicht braucht sollte bei den 20 Zollern wide schauen. Es geht nicht über eine MVA oder besser.


    Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man sich durch die Größe beeindurckt, und meint man könne Kompromisse machen und nach eine 2 Monaten geht es einen auf den Senkel. Wer sich vor den Monitor "bewegt" und nicht nur auf eine Sache sich fixziert, wird eine MAV Panele schnell vermissen.


    Gruß
    Schlumie


    Wenn Textverarbeitung dann bitte eine echtes 16,7 Farbendisplay, also 8bit pro Frabe, sonst macht es bestimmt keinen Spaß!! Was auch wichtig ist das er sich genügend dimmen läßt, mir ist die Helligkeit teilweise einfach zu hoch. Hier könnte es schön sein wenn man die Hintergrund beleuchtung dimmen könnte.