Beiträge von schlumie

    Hallo,


    schöne wäre eine Pixel Höhe von 1200, die Beleuchtung im Raum muss stimmig sein, der Arbeitsplatz richtig eingerichtet werden, der Monitor sollte eine Höhenverstellung haben. Die Helligkeit sollte gut anpassbar sein und sollte dann nicht pfeifen.


    Wichtig ist noch das der Bildschirm entspiegelt ist, bei den TN Monitoren gibt es welchen, zu mindesten vor einiger Zeit, wo die Helligkeit nicht genug reduzierbar war, und das länger Arbeiten ermüdend war. IPS TFTs können ein glitzern haben das stört auch so manchen.


    Prad gibt dem Samsung 2494HM ja ein gut bei Textbearbeitung.
    (das mit dem Summen ist immer so ein Problem sage nur Serienstreuung)


    Gruß
    Michael der auch auf der Suche ist

    Hallo,


    IPS und 350 Euro das könnte es sein, wann testet ihr diesen? (nicht das da noch eine Pferdefuß lauert)



    Danke Gruß
    Michael
    Nachtrag:


    habe einen Test gefunden
    und eine Usertest


    jetzt würde ich vielleicht vermuten das der 23" Nec vielleicht doch besser ist!?


    Gruß
    michael

    Hallo,


    max 400,- der NEC EA231WMi sollte mit seinen ca 350,- die Obergrenze bilden. Bei drei Kindern und wenn man sie so einigermaßen gleich alten will. Natürlich habe ich schon mit dem Gedanken gespielt den NEC selbst zu nehmen und meinen Samsung 215tw weg zugeben ;-), dann kann keiner der andern meckern.


    Es gibt in den Geschäften nur noch TN TFTs und die hängen an Verteilern, in den Fachgeschäften auch nur noch TNs oder eben teuere von Eizo oder NEC so um die 400,- ist es doch dünn. Ich muss auch zugeben das manchen TN TFTs von der Bildqualität zugelegt haben und die Winkelabhänigigkeit doch verträglich geworden ist. deswegen habe ich auch den Samsung SyncMaster 2494HM rein gekommen, weil er nach ihren Test wohl auch passen könnte.



    Gruß
    Michael


    PS. für mich ist eigentlich wichtig das die Textdarstellung gut ist und das die Helligkeit für einen Wohnraum runter geregelt werden kann und das eben einen VESA bzw guten Ständer das der Monitor die richtige Höhe hat. eben Papa ;)

    Hallo,


    der alte TFT (17" Benq FP781) ist zu klein, wegen den 16:9 Filmen. So jetzt die Suche nach was Neuen.
    Es sollte mindestens 22" sein
    Gute Textdarstellung nicht schlechter wie der FP781!
    Filme werden über den PC abgespielt.
    Spiel ist nicht so wichtig.
    Grafik sollte schon die Farben stimmen, und die Winkelabhängigkeit sollte sich in Grenzen halten, bearbeitet werden Foto auf einfachen Hobbyniveau.
    VESA Halterung


    Samsung SyncMaster 2494HM
    oder der
    Nec MultiSync EA231WM


    oder was anderes?


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    habe hier jetzt etwas gelesen, und es gibt einige negative Erfahrungen wie zu hell, lautes Betriebsgeräusch oder das Monitorbild ist nicht einheitlich (gelber Streifen...). Das passt ja alles zur Serienstreuung, Jetzt habe ich mal überlegt das Dell ja nicht selbst die Monitore herstellt, das macht unter anderen auch NEC für Dell. Wer stellt den den 2209 her?


    Ich vermute bei dem Preis kann man nicht so viel Aussortieren bzw geringer Endkontrolle (ABC Analyse optimierten ;-)) , also hat man auch Ausreißer dabei.


    Gruß
    Michael


    PS: Warum kostet der Dell bei Dell so viel (415,-)?

    Hallo,


    im Test meine ich gelesen zu haben, das der NEC für seinem Anspruch bei sRGB nicht so gut ist, aber seine Aufgabe erfüllt. In den Beiträgen bekommt man stellenweise das Gefühl das eine 6bit TN TFT das mit dem sRGB besser macht.


    Weiter zur Helligkeit, ich habe nichts von 100 cd/m2 oder im dunkeln Sitzen geschrieben, es ist aber eine Tatsache das es zu Hause dunkler sein kann und die Helligkeit stärker variieren, wie an einen Büroarbeitsplatz. Leider ist es so das die Helligkeit bei vielen Monitoren, vielleicht auch aus Serienstreung, nicht genug reduziert werden kann. Bei Texten ist mit gesenkter Helligkeit, hat man ein deutlich besseres arbeiten.


    Ich habe mich über die Antwort (im dunkeln sitzen...Augenkrankheiten...) geärgert, Wenn die Augen älter werden, spürt man den Mangel an einer Einstellung deutlich schneller. Wer da keine Erfahrung hat sollte sich etwas zurück halten.


    Gruß
    Michael


    PS.: mir ist es bewusst das mit den Testberichten ist schwer und dann auch noch eine Bewertungsschema. Aber manchmal ist das ein Tanz auf rohen Eiern, wahrscheinlich wegen dem Anspruch der verschieden Nutzerngruppen, aber der Laie hat es da doch schwer, was bedeutet es für eine Augen wenn die Abdeckung 2% weniger hat, kann ich sehen wenn der sRGB Raum nicht stimmig ist, was ist der Unterschied. Leider kann ich mit den Diagrammen nichts anfangen, bin in diesen Bereich kein Profi.

    Hallo,


    da ich einen Monitor suche wo man die Helligkeit stark reduzieren kann und das Bild denn noch kontrastreich sein soll. So bin ich auf den NEC gekommen.


    Das jetzt die NEC mit sRGB keine vernünftigen Farben darstellen können soll, überrascht mich. Also im Moment nutze ich
    einen syncmaster 215T, der NEC wäre da schlechter?


    Entschuldigung wegen der Hartnäckigkeit


    Gruß und Danke
    Michael

    Hallo,
    Solon
    Nicht jeder MM ist gleich! (und was ist mit den MAC Monitoren, die sollte doch in jeden MM stehen oder?)


    @Alle
    Das der Dell genauso gut wie der NEC sein soll, habe ich meine Zweifel. Soweit ich die Bewertungen der Test richtig interpretiere, sind die Noten immer im Bezug zur Klasse.


    Gerade was die Ansteuerung und auch die Hintergrundbeleuchtung betrifft, würde ich hoffen das hier der NEC Vorteile hatte gegenüber preiswerten TFTs.


    Da ich nicht kalibrieren werde, habe auch nicht den Anspruch, aber was für mich wichtig ist ermütungsfreies Arbeiten. ( geringe Helligkeit, ein stabiles Bild, kein Rauschen...).


    Der Helligkeitssensor vom NEC könnte der ein wirklicher Vorteil sein?
    Ist die Seriensteuerung bei NEC kleiner wie beim HP?


    Wie ich schon sage der Neue sollte auf keine Fall schlechter wie der Samsung 215TW sein! War vor zwei Jahren schon schwer was gescheites zu finden.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    also auch bei Dell gibt es deftige Serienstreuung, schade!
    Das mit dem scheinbar etwas schlechteren Blickwinkel wird am 16:10 Format liegen, der 17" hat ja 5:4.


    Das mit der Serienstreuung und blinden technischen Support habe ich mit Samsung durch.


    Gruß
    MIchael

    Hallo,


    der Dell hat ja die neuen Paneele, habe solche im MM bei anderen Monitoren gesehen, da hat mir die Ausleuchtung nicht gefallen. Für den Preis mag der Dell schon sehr gut sein, aber ich habe da meine Bedenken. Weiter brauche ich einen Monitor wo ich die Helligkeit massiv senken kann.



    Der Monitor muß schon besser wie mein 215tw sein, der ja schon gewisse Problem mit der Ausleuchtung hat, aber sonst sehr gut ist.


    Aber werde den Dell im Hinterkopf behalten, günstig ist er ja schon,und wird auch gelobt.
    (werde mal schauen wie weit sich die Helligkeit senken lässt), danke für den Tipp


    Gruß
    Michael


    PS.: Bin etwas empfindlich mit den Augen, habe da schon gewisse Schwierigkeiten mit Monitoren (sitze auch stellenweise auch sehr lange davor)

    Hallo,


    wenn es wirklich auf Grafik ankommt und man kalibrierte Farben braucht, sollte man sich die Monitor genauer anschauen, ob man eine Software oder Hardware Kalibrierung braucht, was für ein Farbraum...


    die 22" sind mit ihren 1050 Pixel in der Höhe etwas niedrig, da sind 1200 schon besser, hier kommt es auch auf die Menüstruktur der Programme an, aber 1200Pixel sind schon gut. Aber eine 24" der ja 1200 Pixel in der Höhe hat, könnte für älter Augen etwas klein sein.


    Weiter ist zu überlegen, das bei preiswerten Produkten, oder auch gewissen Firmen eine deftige Serienstreuung gibt, das merkt man an der Ausleuchtung (ist bei Grafik schon sehr wichtig) oder störendes Summen, oder das Monitor nicht stabil mit einer Helligkeit arbeiten...


    Was auch ganz wichtig ist, wenn man zu Hause nicht den perfekt beleuchteten Arbeitsplatz hat, ist es wichtig das der Monitor die Helligkeit deutlich reduzieren kann, und dabei eine gutes Bild liefert. Eine automatische Helligkeitsanpassung wäre dann optimal.


    Schlechte Helligkeitsverteilung, betrifft stellenweise große Bereiche, es ist nicht nur an den Rändern. dann stimmen die Farben nicht mehr, das ist dann selbst für den Hobbyanwender zu viel. Dann die Frage wie verändert sich im alter das Bild. Nach dem Motto was man zahlt bekommt man und die Andern haben Glück.


    Gruß
    Michael



    PS. Im MM habe ich die neuen e-ips TFTs angeschaut, Ausleuchtung ähnlich wie bei den TNs, und die Helligkeit geht nicht weit genug runter. Aber für den Preis ein gutes Bild.

    Hallo,


    nutze im Moment einen Samsung SyncMaster 215Tw, bin damit zufrieden. Aber mein Kind soll den 215 bekommen und ich soll mir was neues zulegen ;-).


    22" deswegen weil die Pixelpunkte nicht zu klein sind, bei 24" ist es mir zu klein. Meine Nutzung, ist 10% Spiele, 20% Foto und Video, der Rest harte Bildschirmarbeit:-).


    Der Monitor muss ein gutes Bild zum ermütungsfreiem Arbeiten haben, Farben sollen stimmig sein eben wie beim 215tw aber nicht so eine schlechte Ausleuchtung.


    Der HP scheint stimmig zu sein, aber der NEC hat vielleicht doch weniger Serienstreuung (schlecht Erfahrungen mit dem Samsung 215tw).
    Ich kann mich nicht wirklich entscheiden.


    Gruß
    Michael


    PS.: Preisgrenze ist ca. 400,- den NEC würde ich bei Amazon kaufen, bei dem HP weiß ich noch nicht.

    Hallo,



    wie ich so raus höre willst du eine TN Panels die so gut ist wie fast eine VA Panels ;)


    Da man den Monitor doch sehr lange nutzen kann, sollt man hier nicht zu sparsam sein.


    Der Iiyama 24" hat eine gutes Bild, mit dem man auch gut Arbeiten kann und so gut wie alles abdeckt an Aufgaben, man brauch nur einen guten Ständer.


    Aber es gibt auch was, was eben ein deutlich besseres Bild hat. hier ist der Hyundai W241D 24 Zoll und LG Flatron W2600HP 26 Zoll erwähnt es ist bezahlbar.


    Weiter kann ich nur raten einen richtigen Monitor Ständer zu kaufen. das Problem ist der Serienstreuung, da gibt es mehr Unterschiede wie Zwischen den Marken. Samsung ist berühmt für das Paneeleroulett, ich hatte jetzt einen 2232 der war nur Schrott.


    Der Hyundai w240D ist auch nicht wirklich eine glücklicher Monitor.



    Gruß
    Schlumie

    Hallo,


    das trifft auf den Samsung 2232 zu, wie andere TFT TN Monitore sind kann ich nicht sagen. Aber selbst meine zwei Monitore mit den MAV und PAV Panels kommen nicht wirklich einen TV ran (bei mir ist es ein Panasonic Plasma PV60).


    Eigentlich sollten die TNs die Abstufungen sauber darstellen können, und der Kontrast sollte auch besser sein (eben wie bei einer 10 Jahre alten Röhre ;-)).


    Die Bildqualität, bei den dunklen Szenen, lag auf eine nur etwas höheren Level, wie bei meinen 6 Jahre alten 15" TFT mit TN Panels. Bei den normalen Anwendungen war sie dann deutlich besser.


    Was mich wundert, wenn das bei allen Monitoren mit TN Panels so wäre, müssten die Spieler das doch sehr monieren. Es ist doch ärgerlich, wenn man den Gegen nicht richtig sieht, erst wenn es zu spät ist.


    Gruß
    Schlumie

    Hallo,



    ich meinen Post habe ich es schon beschrieben:
    Monitor zum Arbeiten und TV schauen



    Im Betrieb werden 24"er von Ijyama genutzt, eigentlich erfüllen sie bei Text und Statistik-Grafik alle Anforderungen, und selbst bei Fotos war sie gut. Ich war eigentlich nur positiv überrascht.


    Also hab ich gedacht für mein Kind reicht ein einfacher TN TFT, also habe ich einen Samsung 2232 besorgt und geschaut. Bei den normalen Computer Anwendungen war es im grünen Bereich. Dann einen Film geschaut der im dunklen spielt, es fehlten Abstufungen und der Kontrast war mau. Dann zum Vergleich ein PVA und MVA Monitor, dort was alles da und der Kontrast war stimmig (das milchige war weg). Bei Spielen genau das gleiche wenn es dunkle wurde, man sieht den Gegner sehr schlecht, ok man kann es so einenstellen das man was sieht (ist dann alles nicht mehr stimmig), aber es bleibt milchig im Vergleich zu einem MAV/PAV TFT.


    Also dieser TFT SAMSUNG 2232 ist bestimmt keine TV Ersatz, höchstens für das Frühstück TV wo es nur schöne helle bunte Bilder gibt.


    Ich war doch sehr enttäuscht


    Gruß
    Schlumie