Beiträge von Solon

    Groß sind sie nicht, aber wenn du für beide das gleiche Geld bezahlst, solltest du natürlich das neuere Modell nehmen. Zwar dürfte der Unterschied für dich eher unbedeutend sein, wie z.B. der Test von Tiefflieger zeigt, aber da es keinen Punkt gibt außer den höheren Preis, der gegen den HC und für den A04 spricht, wäre es nicht sinnvoll, die ältere Revision zu nehmen.

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass der Monitor einfach die nötige Auflösung nicht über DVI an die Grafikkarte meldet, dann bleibt es auch solange dunkel, bis der VESA-Treiber einspringt. Testen kannst du das am besten mit einem anderen PC, wenn dein Monitor oder deine Grafikkarte auch da schwarz bleibt, ist der Fall klar.

    @illyria
    Dann frage noch einmal nach. Monitore fallen nach der Taric-Datenbank unter die Nummer 8528599090:


    • 8528 Monitore und Projektoren, ohne eingebautes Fernsehempfangsgerät; Fernsehempfangsgeräte, auch mit eingebautem Rundfunkempfangsgerät oder Ton- oder Bildaufzeichnungs- oder -wiedergabegerät
    • - 8528 51 andere Monitore
    • - - 8528 59 andere
    • - - - 8528 59 90 für mehrfarbiges Bild
    • - - - - 8528 59 90 10 Sucher (Durchmesser von 38 mm oder mehr)
    • - - - - 8528 59 90 20 Farb-Videomonitor mit Flüssigkristallanzeige (LCD), mit einer Eingangsgleichstromspannung von 7 V oder mehr, jedoch nicht mehr als 30 V und einer Bildschirmdiagonalen von 33,2 cm oder weniger, zum Einbau in Waren der Kapitel 84 bis 90 und 94 geeignet
    • - - - - 8528 59 90 30 mit einer Bildschirmdiagonale von 48,5 cm oder weniger sowie einem Bildschirmformat von 4:3 oder 5:4
    • - - - - 8528 59 90 90 andere


    Gibst du diese Warengruppe in die einzig zuständige Taric-Datenbank ein, bekommst du einen Drittlandszollsatz von 14.00 % angezeigt. Die 8528599030 gilt für 19" Monitore und kleiner, die sind davon befreit.


    klausmoers
    Das dürfte eher ein Problem mit der Lieferbarkeit der Displays sein. Die Auslastung der Fabriken ist nach allen mir bekannten Quellen sehr hoch, deshalb ist auch der 2207 so schlecht lieferbar. Und da die Nachfrage nach 22" so gigantisch ist, werden andere wahrscheinlich weniger lukrative Formate hintenangestellt.

    Wenn du es nicht glauben magst, frage dein Hauptzollamt, das gibt es an jedem größeren Hafen oder Flughafen. Du solltest vielleicht nicht glauben, sondern Belege anführen, wenn du so ein Posting in die Welt setzt.

    Die Aussage von Tiefflieger bezog sich auch nur auf den w2207. Deine Vermutung mit dem Zoll trifft absolut zu, mit den 14% wären die Preise nicht zu machen. Ob HP in dem Punkt seine Politik ändert, dürfte sehr schwer vorherzusagen sein.

    Es ist fraglich, dass der A04 noch bis Ende September zu bekommen sein wird. Die Lager sind nicht gerade voll, sobald die Umstellung der Fabriken abgeschlossen ist, dürfte es ganz schnell mit dem Abverkauf gehen. Ich würde an deiner Stelle eine Mail an Systemworkx schicken, du bekommst ohne eBay ein günstigeres Angebot und nach Aussage eines Münchner Bekannten ist es eine gute Firma. Ob sie noch etwas für dich haben, kann ich natürlich nicht sagen. Aber bei fünf Jahren Garantie kommt es nicht darauf an, wenn der Monitor einen Monat in der Ecke stehen muss, auch wenn es in der Seele wehtut.

    Wenn man Tiefflieger trauen darf (und wer traut ihm nicht?), gibt es keine zwei verschiedenen Modelle w2x07 und w2x07v. Es gibt nur Händler, die ohne erkennbaren Grund ein v angehängt haben. Wo das v herkommt, ist eines der Mysterien, die wohl kaum einer jemals aufklären wird.

    Zitat

    Original von openyoureyes
    (...)Interessanterweise standen dann auch noch ein paar Laptops (Toshiba) mit einer Art Glossy-Panel rum bei denen das Display die oben geschilderten Probleme nicht hatte. Brilliantes Bild und trotz Glossy recht wenig Spiegelungen. Weiß da jemand ob da auch ein TN-Panel verbaut ist?(...)
    lg openyoureyes


    Ich kenne kein Notebook, das nicht mit einem TN-Panel verkauft wird. Der relativ geringe Stromverbrauch ist für diese Gerätegattung ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil.

    Sehe ich ähnlich. Der Dell skaliert auch kleinere Auflösungen sehr ansehnlich hoch und es ist einfach besser, einen wirklich guten Monitor zu haben. Für mich mit der Tastatur das wichtigste Gerät an einem PC, das man immer und jederzeit für eine lange Zeit nutzt. Es kommt zwar jetzt der Umstieg auf den 2407 WFP HC, aber der Unterschied ist marginal und nur für Anwender wichtig, die den Monitor für den Softproof einsetzen. Da würde ich mir lieber das Geld sparen und bei einem guten Angebot den A04 ordern.

    Du solltest dennoch einmal auf die Uhr schauen, ob die Ruckler regelmäßig auftreten, z.B. exakt alle 10 Sekunden. Das wäre schon ein Hinweis darauf, dass ein Prozess auf deinem PC dies verursacht. AFAIK hat CSS auch eine Benchmarkfunktion eingebaut, es wäre interessant zu sehen, ob du da die Einbrüche wiederfinden kannst.

    Ich habe fast alles zum Dell gelesen, was auf Prad je gepostet wurde. Pixelfehler sind mittlerweile ziemlich selten, ich würde es auf maximal auf zwei Prozent schätzen, eher darunter. Und bei den Defekten handelt es sich eigentlich ausnahmslos um einen Subpixelfehler, damit lässt sich normalerweise leben. In diesem Punkt ist auch Eizo keinesfalls besser. Ich würde mal mit einer Firma wie Fast Trade oder TFTShop sprechen, was sie euch anbieten können.

    Bisher habe ich nichts auch nur entfernt ähnliches gelesen. Bei einem TFT ist fast kein Unterschied in der Belastung des Netzteils zwischen einem Schwarz- oder Weißbild, da die Kaltlichtkathode sowieso die ganze Zeit mit gleicher Intensität leuchtet. Das ist auf keinen Fall akzeptabel, sprich mit Herrn Barat das weitere Vorgehen ab.

    Das Netzteil oder das Backlight sollte sich eigentlich unbeeindruckt von einem Neustart des PCs zeigen. Lege dir irgendein Spiel auf eine Tastenkombination, damit du es blind starten kannst. Es soll nur dazu dienen, den Monitor mit einer anderen Auflösung anzusteuern.