Ich meinte nicht, dass du dir zwei Monitore kommen lassen solltest, sondern entweder den 07 oder den 08. Wenn du nicht unter Zeitdruck stehst, dann würde ich den 08 abwarten. Der HC ist dann immer das bessere Gerät als der A04, wenn du mit dem Farbraum etwas anfangen kannst. Es ist immer schwierig, einen Monitor auf einen anderen Farbraum zu kalibrieren und wer Webfarben braucht, der hat es mit ihm etwas schwerer, kann das aber auch hinbekommen. Für Print ist es dann klar, der zusätzliche Farbraum Richtung Grün macht es bei Hochglanzdruck deutlich einfacher, den Monitor anzugleichen. Und wer nicht kalibriert, braucht sich sowieso nicht darum zu kümmern. Ob man wirklich ein Spiel finden wird, bei dem eine Farbkombination auftritt, der den nicht ganz optimalen Overdrive bemerkbar macht, wage ich eher zu bezweifeln.
Beiträge von Solon
-
-
Tiefflieger hat es mit Rückläufern & anderen Kandidaten ehrlich gelöst und verkauft sie als Sonderposten. Man muss halt wissen, bei wem man bestellt. Und für wen nur die ersten fünf Händler bei seinem Preisvergleicher in Frage kommen, soll sich hinterher nicht beschweren. Das war jetzt nicht auf dich gemünzt.
rinaldo
Ich sehe das ja ebenso wie du, aber wenn jemand McDonalds gewöhnt ist, dann wirst du dich oft schwertun, die Vorteile französischer Küche zu vermitteln. Insbesondere bei dem Preisunterschied. Wenn ich mir ein TN-Panel ansehe, dann habe ich bei mir bekannten Fotos immer das Gefühl, als ob da jemand mit "Farbersatzstoff" gearbeitet hätte, so unnatürlich wirkt dies auf mich. Ganz besonders stark ist der Effekt bei glänzenden Displays wie HP. Für einen Fotografen schwer zu ertragen. -
Was nicht explizit erwähnt wird, ist auch nicht dabei. Der Test auf Pixelfehler ist für den Händler sehr aufwändig, er muss jeden Monitor dafür auspacken, anschließen, ansehen, wieder einpacken und kann die Monitore, die durchfallen, eigentlich nur als zweite Wahl verkaufen. Das macht die Sache teuer. Allgemein sind aber Pixelfehler trotz der 2,3 Millionen Pixel bei 24" mittlerweile die Ausnahme.
-
Das kann ich dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, was dir bei einem Monitor wichtig ist. Das ist ungefähr so, als ob du VW Polo fährst und wissen willst, ob du mit einem Porsche 911 besser bedient bist. Dafür musst du schon selbst ins Auto steigen. Wenn du auf das Geld für gewisse Zeit verzichten kannst, lasse dir einen Monitor kommen, dafür ist das Rückgaberecht wie gemacht.
-
Wenn du mit deinem 2005 beim Spielen keine Probleme hast, wird der 2407/08 dich auch in dem Punkt sicher nicht enttäuschen. Problematischer könnte für dich die fehlende LUT sein und die hohe Leuchtstärke auch bei niedriger Helligkeit des 2407. Ich habe meinen A04 kalibriert und bekomme dadurch natürlich etwas Banding, wenn man sich passende Bilder ansieht. Aber selbst sehr kritischen Photoshopkünstlern und Wacomfetischisten ist dies bisher nicht aufgefallen, wenn ich sie nicht darauf hingewiesen habe. Und das, obwohl sie sonst an Monitoren sitzen, die berechtigterweise ein Mehrfaches kosten.
Deshalb meine Empfehlung: Teste selbst, egal mit welchem der beiden Monitore. Nur du kannst deine Schwerpunkte einschätzen und bewerten, ob die individuellen Stärken und Schwächen eines Geräts für dich tragbar sind. Ein Kolorimeter solltest du haben, wenn nicht, kauf dir eins, du brauchst es sowieso. PixPerAn gibt es bei Prad, Spiele und HD-Videos sollten nun wirklich kein Problem sein, also mach deinen eigenen Prad-Test.
-
Zitat
Original von schnetzkovic
(...)Noch eine Frage an die Experten. Da das Panel des Dells, dem 245T gleicht, ist dann in puncto Reaktionsleistung auch ein sehr ähnliches Ergebnis wie beim Prad-Test des 245T zu erwarten oder kann das noch differieren?Danke für die Info.
Nun, Massa und Schumacher hatten auch immer den gleichen Ferrari, Weltmeister ist Massa aber nie geworden. So ungefähr kannst du das auch mit den Panels sehen. Die generelle Richtung ist gleich, aber was man daraus macht, schon noch in der Hand der Entwickler.
@Baumi
Momentan keine leichte Frage. Genannt werden normalerweise Kalenderwochen. Meine letzte offizielle Info war, dass zuerst Amerika beliefert wird und erst 4-6 Wochen später die EU, je nach Lagerbestand. Jetzt hieß es plötzlich, Lieferbarkeit weltweit in einer Woche, nun hat Mediafrost wieder auf KW13 korrigiert.MB4President
Du glaubst dir also weniger als einem Test von Jemanden, den du nicht einmal kennst? Mit den Prad-Tests sind dir alle Punkte gezeigt worden, die bei der Beurteilung wichtig sind, die passenden Programme kannst du kostenfrei runterladen. Ich sehe keinen Grund, warum du nicht in der Lage sein solltest, dir ein differenziertes und objektives Bild von der Qualität des 2408 zu machen. Ich würde an deiner Stelle den Monitor per Nachnahme bei TFTShop bestellen, denn wenn eine erste Lieferung in naher Zukunft kommen sollte, dann ist der Nachschub noch lange nicht gesichert. Und der Preis ist wirklich günstig. Auch nach meinen Gesprächspartnern wird die neue Ausrichtung von Dell auf den Einzelhandel in naher Zukunft Konsequenzen für den Vertrieb haben, es ist also gut möglich, dass du Dell bei Mediamarkt & Co. findest, aber zumindest nicht mehr so günstig wie bisher bei anderen Anbietern. Und wenn Tiefflieger nicht oder nicht zu diesem Preis liefern können sollte, hast du durch die Nachnahme kein Geld blockiert und kannst jederzeit schnell umentscheiden, ohne auf Rücküberweisungen angewiesen zu sein. -
gopihan
Ich war davon ausgegangen, dass du den neuen 2408 meintest. Aber wenn man es noch einmal liest, dann kannst du dich natürlich auf den 2707 bezogen haben und ich habe dich missverstanden. Denn da hast du natürlich Recht, der hat diese Anschlüsse nicht. Und zu einem eventuellen Nachfolger 2708 gibt es momentan noch nichts zu berichten.schnetzkovic
Wenn du noch einmal über deine Frage nachdenkst, wird dir klar werden, dass sie nicht wirklich sinnvoll ist. Ich könnte ich dir viel erzählen, ohne dass du dies nachprüfen kannst, zudem scheint es doch sehr unwahrscheinlich, dass Dell Händler zu einer Messe mit unveröffentlichten Produkten gebeten hat, bei denen sie mit den Ingenieuren reden oder mit gestellten Schraubendrehern die flammneuen Geräte inspizieren konnten. Und du kannst dies wie meine anderen Aussagen glauben oder nicht: Ich bin kein Händler, sondern hänge deutlich früher in der Verwertungskette. Das Display habe ich jetzt genannt, da es ein ziemlich offenes Geheimnis war und ich bin mir sicher, Tiefflieger war nicht wirklich überrascht. Und ich bin mir ebenso sicher, dass er wie ich mehrere Geräte nennen könnte, die demnächst mit dem gleichen Panel auf den Markt kommen werden.mSh
Da ist noch gewaltig Luft für Kinderkrankheiten, die Abstimmung des Overdrive muss nicht ideal sein, die Seriengeräte können in einem total ruhigen Raum doch hörbar sein, es kann Banding nach der Kalibration auftreten, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Aber die Richtung sollte mit den gegebenen Parametern wie der Elektronik und dem Panel klar sein, wenn Dell das Niveau in der Serie halten kann und davon ist auszugehen, wird es ein sehr starker Monitor. Alles andere wäre auch eine Enttäuschung gewesen. Ob er so erfolgreich sein wird wie der 2407, dürfte jedoch mit an der Preisgestaltung liegen. Bisher war Dell sehr preisaggressiv, es bleibt abzuwarten, ob sie dies wiederholen werden. Aber egal, was immer sie auch machen, es wird bestimmt ein paar Leute geben, die sofort auf eine Rev. A01 spekulieren, weil, irgendwas ist ja immer.@Tiefflieger
Typisch Großfirma, da weiß die rechte Hand nicht einmal, ob die linke überhaupt existiert. -
Irgendwie fühle ich mich von Dell momentan ein ganz klein wenig hinters Licht geführt. Die KWs, die mir seit Wochenbeginn vorliegen, liegen weit hinter dem jetzt angegebenen Lieferdatum. Und um sie ein wenig zurückzuärgern, werde ich euch gleich das verwendete Display verraten.
Zu den "Kinderkrankheiten": Schaut euch den Test zum 3008 an, die beiden Modelle waren in früheren Generationen ja eher entfernte Verwandte, jetzt sind sie mehr wie zweieiige Zwillinge. Wenn ihr in das ja schon online gestellte Handbuch schaut, dann fällt nicht ohne Grund auf, dass die Bedienung des OSDs sehr ähnlich ist. Die gesamte Elektronik ist weitestgehend gleich, die Steuerung der ganzen Eingänge sogar identisch. Dementsprechend sollten z.B. die Probleme mit älteren Konsolen nicht mehr auftreten.
Dell verwendet im 2408 das gleiche Samsung-Panel, wie es im 245T verbaut wird. Es gibt marginale Anpassungen an die jeweils verwendete Elektronik, aber es läuft im gleichen Prozess vom gleichen Band. Und ist der Monitor gut? Ja, gut ist überhaupt kein Wort. Ich konnte zwar den Overdrive nicht vernünftig testen, da keine gute 3D-Karte vorlag, aber der Rest ist schon sehr souverän. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie es mit dem Banding aussieht, wenn man ihn unter Helligkeit 0 runterdreht, man kann ihn aber auf jeden Fall deutlich dunkler als die Vorgänger stellen, bevor dies überhaupt nötig wird. Farben schienen mir im Auslieferungszustand schon sehr gut getroffen. Das Netzteil war vollkommen unhörbar, allerdings war der Test jetzt nicht gerade in einem Arbeitszimmer nachts um halb Drei. Verarbeitung ist wie beim 2407, mir sind keine Unterschiede zu meinem Monitor aufgefallen. Insgesamt noch einmal eine deutliche Verbesserung, wenn mit der Schritt auch nicht so groß erscheint, wie er beim 30" gelungen ist.
-
Du bist nicht gut informiert, gopihan.
CaTTz
Einerseits wäre mir ein 27" mit der Auflösung zu grobpixelig, andererseits schleppt der 2707 noch ein paar Probleme dieser Generation der Dell-Monitore mit sich rum, die jetzt Geschichte sind. -
Wie Mediafrost ganz richtig bemerkte, wird der 2408 zuerst in den USA erscheinen, ein paar Wochen später in der EU, so wie es auch beim 3008 war. Seine Einführung verschiebt sich nach hinten, dies liegt aber nicht daran, dass er noch nachgebessert werden müsste, sie ist ausschließlich, wie bei vielen anderen neuen Monitoren, der extrem angespannten Liefersituation der Panels geschuldet. Entsprechende Meldungen habt ihr ja schon häufiger in den Prad-News nachlesen können, dies ist eine der Auswirkungen. Ich denke, Dell macht es absolut richtig, dass sie erst eine Ankündigung vornehmen, wenn sie genug Geräte zumindest für eine erste Lieferung haben. Nach den jetzigen Prognosen wird sich die Lage in den nächsten Monaten auch nicht ändern, der Bedarf dürfte über dem Angebot bleiben, es sei denn, der Konsum in den USA bricht stärker ein, als z.Z. abzusehen. Und zu den Gerüchten und Spekulationen kann ich nur sagen, nun ja, sie sind aus den Fingern gesogen.
-
Leider nein. Aber dass solch eine Aktion auf einen begrenzten Zeitraum angelegt ist, wird kaum überraschen. Und auch wenn ich darüber nicht viel mehr weiß als ihr, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Einführung ähnlich wie beim 3008 erfolgen wird, also erst USA und nach ein paar Wochen dann Europa. Das wird keinesfalls ein Paperlaunch, aber das Anfahren der Produktion braucht einfach etwas Zeit.
-
So ist es. Ich kann derweil nur dazu raten, sich die bisher veröffentlichten Informationen vorzunehmen.
Welches Display von welchem Hersteller hat Dell bisher beim 2407 verbaut? Welches momentan lieferbare Display hat die bei Dell angegebenen technischen Daten und wird dieses Display bereits in einem lieferbaren Monitor eingesetzt? Wurde dieser Monitor schon getestet und wenn ja, vielleicht sogar bei Prad?
Welcher Anschlüsse hat der 2408 und welche der 3008? Wie hat Dell die ganzen Möglichkeiten beim 3008 umgesetzt?
Das sollte die bisher angefallenen Fragen soweit klären, bis die Tests den letzten Schleier heben. Ich weiß, das ist eine Schnitzeljagd, aber mit etwas Augenmaß und ein wenig Recherche dürfte man deutlich besser liegen als die Sportbild bei ihren Bundesligatipps.
-
Ich kann dir absolut versichern, dass ich nur poste, was ich absolut und hundertprozentig weiß. Es gibt ein paar große Webseiten und Computerredaktionen, die Gewehr bei Fuß stehen und alle beim Fall der NDA veröffentlichen werden. Bis dahin wirst du dich gedulden müssen, obwohl ich denke, dass man die meisten Punkte wie das verwendete Display und dessen Hersteller mit ein wenig Überlegung aus den bisher vorliegenden Informationen vorhersagen kann.
-
Ich denke, man darf sagen, dass manche Redaktionen schon ein Gerät zum Test haben und nur auf den Lift der NDA warten, bevor sie ihn veröffentlichen. Mehr geht aber nicht, auch nicht per PN.
-
Da sich nur das Backlight geändert hat, ist der Effekt beim HC im gleichen Maße vorhanden wie bei allen vorherigen Revisionen des 2407WFP.
-
Wenn du Firefox mit Greasemonkey einsetzt, bekommst du für die meisten größeren Seiten wie Spiegel-Online ein Script, dass die komplette Breite des Monitors nutzt.
-
Das ist bei allen TFTs gleich, deine Grafikkarte hat bei deinen Einstellungen zu wenig Leistung, um eine FPS von ständig 60Hz zu halten und sobald sie auch nur auf 59Hz fällt, bekommst du sofort diese unangenehm zerrissenen Bilder. Wenn du noch ein paar weitere Effekte von Tearing sehen möchtest mit einigen eindrucksvollen Bildern, so kannst du dir diesen englischsprachigen Post bei Extremeoverclocking ansehen. Wenn immer möglich., solltest du VSync einschalten und mit Triple Buffering die Einbrüche der Framerate auf erträglichem Niveau halten.
-
Zwar könnte eine 7900GS schon mit HDCP ausgerüstet werden, ich glaube aber nicht, dass Medion das damals schon gemacht hat. Ob ein einfacher Tausch reichen würde, wage ich zu bezweifeln, da AFAIK auch das Mainboard einen Verschlüsselungstechnik unterstützen muss. Allerdings bin ich mir in dem Punkt nicht sicher und einen wirklich erschöpfenden Artikel habe ich zu dem Thema bisher nicht gefunden. Du brauchst diese ganze Technik bisher aber nur für BluRay- oder HD-DVD-Spieler und einer entsprechend geschützten Scheibe, HDTV wird zumindest bei den Öffentlich-Rechtlichen ohne auskommen. Wie es die Privaten handhaben werden, ist bisher noch nicht raus.
-
Soso, der mit weiten Abstand erfolgreichste 22"-Monitor überhaupt ist also Schrott, da scheinen ja eine Menge Leute keine Ahnung zu haben, was für einen Scheiß sie sich haben andrehen lassen.
chris82
Wenn du Glossy so sehr magst, solltest du dabei bleiben, die beiden passenden Modelle wurden bereits genannt, es gibt noch Asus, aber die bisher lieferbaren Displays sind reichlich teuer. Und wenn du das nächste Mal deinen Bruder vor seinem 226Bw sitzen siehst, kannst du ihm mit schönen Grüßen von Panelmania sagen, was für einen Mist er da eigentlich vor sich stehen hat.