NEC 1880 oder 1860

  • Hallo,


    hier ist der dummer Däne schon wieder ;)


    Einige von euch weisst vielleicht das ich früher grosse Probleme mit der Viewsonic VP181b hatte (DVI Problem). Ich habe jetzt mit Viewsonic gesprochen und sie mitteilten mir, dass sie NICHT das Problem lösen kann - nicht in die nächsten Wochen/Monaten jeden fall. So ich kriege mein Geld zurück jetzt. Und jetzt...zu Kaufberatung schon wieder:


    NEC 1880 vs 1860. Laut TFTshop.net:


    NEC1860NX-BK + DVI kabel = 610 Euro
    NEC1880SX-BK inkl. DVI kabel (glaube ich?) = 829 Euro


    Ist der NEC1880SX wirklich über 200 Euros besser als der 1860NX?


    Der NEC1860NX hat dasselbe Panel wie in der Viewsonic VP181b - und spieleweisse hab ich jetzt bemerkt dass es sehr gut ist. Aber ist der NEC1880SX noch besser? (steht ja 33ms beim 1880SX und 30ms beim 1860NX)


    Ich weiss dass es viele Threads wie dieses hier am Board gibts - aber trotzdem will ich hier fragen, weil es könnte ja sein dass etwas neues jetzt gibts (wie vielleicht gute Alternativen, Probleme usw.)



    ----
    Facts & Demands:


    1. Das Blickwinkel Problem beim VP181b/NEC1860NX stört mich nicht so viel.
    2. Interpolation und Image Adjust ist wichtig für mich.
    3. Schneller DVI-zu-VGA / VGA-zu-DVI Navigation würde sehr schön sein.
    4. Wenn ich der NEC1860NX wählt, habe ich vielleicht auch genug Geld um eine neue Radeon 9800 Grafikkarte zu kaufen (habe jetzt ein GF4 Ti4200 Vivo). Scheint ja nicht sooo wichtig zu sein, als ich meisten Spiele sehr gut spielen kann.
    5. Die Rückseite des Monitors ist nicht so wichtig als ich dachte (als ein Wand gibts hinter der TFT)
    6. Falls ich der NEC1880SX wähle, muss ich 80-100 Euro von meinem Bruder borgen. (Graka Geld)
    ----


    Was würde ihr wählen?

  • Anscheinend kennst du ja die Unterschiede zwischen den Beiden....


    Einmal (wie bereits von dir erwähnt) das Blickwinkelproblem, zum anderen hast du bei dem 1880SX Pivot, dann hat er ein S-IPS Panel; der 1860NX hat ein IPS Panel usw. Das kannst du ja alles aus dem Monitorvergleich entnehmen, wenn du sie beide gegenüberstellst!!! ;)


    Zum Spielen sind beide "geeignet". Halt dich nur nicht so an der Reaktionszeit fest!!!! Erstens merkst du mit sicherheit niemals den Unterschied von 3ms und ausserdem werden die Angaben am Wechsel von Schwarz auf Weiss und umgekehrt gemessen, somit sagt die Reaktionszeit nicht wirklich was über Schlieren usw. aus!!!! :rolleyes:


    Leider musst du selbst entscheiden ob es dir das Geld wert ist den 1880SX zu nehmen!!! Diese Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen!!!


    PS: Falls es doch helfen sollte, ich habe mich für den 1880SX entschieden...

  • also der einzige wichtige Unterschied ( da dir das kleine Blickwinkelproblem ja egal ist ) ist, dass der 1880sx Pivot hat, wie Ernie schon sagte. Wenn du auch viel Office-Arbeit machst und viel surfst und nicht nur spielst, dann ist Pivot für dich schon interessant.....musst du halt wissen ( wenn du nicht weisst was Pivot ist dann schau hier.
    Wenn du das nicht brauchst dann nimm den 1860nx...weil in Spielen sind beide absolut gleichwertig.... ;)

    -- $50cent$ --

  • Well...


    Ich weiss dass der Unterschied nicht sehr gross ist zwischen die beide - obwohl der 1880SX ein NEC Panel hat und ist S-IPS. Ich überlege nur ob der Underschied zwischen IPS und S-IPS 200 Euro Wert ist oder nicht. Der Pivot brauche ich eigentlich nicht (hab es bis jetzt nur gebraucht wenn ich der TFT für meine bekannte demonstriere).


    So wenn der NEC1860NX gut interpoliert (?) und da keine bekannte DVI/analog Probleme gibts...dann glaube ich dass der 1860NX-BK gut für mich wird.

    Einmal editiert, zuletzt von rane ()

  • Die kristalline Oberfläche, also das glitzern gibt es bei 1880 nixh.
    aber da du ja schon den Viewsonic hattest, kennst du das ja schon und es scheint dich nicht zu stören.


    Beim 1880 soll das weiß noch etwas besser sein, als bei 1880.


    Wenn du also mit dem Viewsonic zufrieden gewesen bist (abgesehen von deinem Problem), dann kauf dir doch ruhig den 1860.

    Viele Grüße
    Randy

  • Für mich ein sehr grosses Problem, als ich dieser Woche mein VP181b zurückschicken soll, um mein Geld zurück zu bekommen. :( Oh well...

  • wie du schon selber sagst wird ihm das nix helfen bei €1000 und aufwärts.. :(


    Aber Rane wo willst du denn kaufen - in Dänemark oder Deutschland?? ?(

    -- $50cent$ --

  • hi,
    schau mal bei Amazon, ich hab gesehen er ist lieferbar in 1-2 wochen
    servus

  • ich glaube aber ich habe die Rettung.....grade gesehn... :D


    Bei TFT-SHOP steht dass die Lieferzeit 10 Tage beträgt....immerhin etwas.....und der TFT-Shop versendet auch nach Dänemark denk ich mal, weil bei Bestellungen steht dass er grundsätzlich in jedes Ausland versendet, und Dänemark ist ja nicht grade ein kriegsgefährdetes Krisengebiet... :D..


    @ rane


    Frag den info@tftshop.netdoch einfach mal wie es mit dem Versand nach Dänemark und den Vorräten an 1860nx-bk aussieht...er ist sehr kompetent und wird dir weiterhelfen... ;)

    -- $50cent$ --

  • In Deutschland. Die NEC Preise hier in Dänemark ist ganz idiotisch. Der 1880SX kostet hier 1300-1500 Euro und der NEC1860NX (white) kostet ungefähr 720-750 Euro.


    So ich will der 1860NX ganz klar in Deutschland kaufen.


    Mein Geld reicht nur für eine 18" :( Sonst wurde ich klar eine 20" wählen.

  • Ich habe TFTshop eine mail geschickt, und er schreibt dass alle NEC 18" nicht lieferbar sind und der Liefertermin unbekannt ist. :(

  • Amazon.com hat der NEC 1860NX-BK - 585 US Dollars.
    Availability: Usually ships within 24 hours


    Ist das gut?
    Kann irgendjemand Amazon.com empfehlen?
    Ist es sicher da zu kaufen?


    Es ist doch egal wenn ich es in USA oder England kaufen..NEC hat ja der Vor-Ort Service, nicht wahr?

  • Ist die Frage, wie NEC den Support bei Importgeräten, du kaufst dann ja in den USA ein, handhabt.


    Ich würde da auf jeden Fall mal vorher nachfragen.

    Viele Grüße
    Randy