Beiträge von escape

    inwieweit meinst das ?

    Zitat

    da ich nicht klarkomme beim gamen

    .


    Vor meinen 2080 hatte ich auch einen 1880SX und kene Probs mit Spielen.
    Aber das sieht eh jeder anders =)

    Zitat

    Was ist der Unterschied zwischen dem 1860NX und dem 1860NX-BK?


    das BK steht für Black, an sich der gleiche TFT - nur in Schwarz halt. Der andere hat normale Farbe.



    Zitat

    Ich werde ihn vermutlich beim Media Markt für 529€ kaufen, auf was sollte ich da achten?


    An sich nur darauf achten das der Kartoon unbeschädigt ist. Zu Hause dann schauen ob der Inhalt stimmt (Kabelei/CD usw.) Und dann natürlich der eigentliche Monitor Test, sprich:


    - Pixelfehler (wenn mehr als 5 defekt sind -> Umtausch)
    - Helligkeit/Kontrast den Bedürfnissen anpassen
    - Monitor-INF installieren (im Gerätemanager)
    - native Auflösung einstellen (beim 1860 ist es 1280x1024)
    - Spieletauglichkeit
    usw.. was Dir halt einfällt.

    Zitat

    Originally posted by MrShumway
    will da jetzt auch nen tft bestellen. Glaubt ihr, dass die den auf Pixelfehler checken, wenn ich die darum bitte?? :D


    glaube ich weniger - es sei denn, sie bieten es (gegen Aufpreis) an. Ein aufgerissner Kartoon mit einem TFT der doch einen oder mehrere Pixelfehler aufweist lässt sich nicht mehr verkaufen, ohne dass die Seriösität des Shops darunter leidet.

    eine Frage beschäftigt mich schon die ganze Zeit. der 2080UX hat eine theoretische Reaktionszeit von 25ms. der 2180 besitzt ein Panel mit 20ms. Demnach liegt es doch nah, dass der 2180 theoretisch weniger schliert als der 2080UX (nicht der +). Dennoch liest man hier, dass es diesbezüglich keine Unterschiede gibt..

    Zitat

    Originally posted by MalcolmX
    Und wie sieht es mit dem Samsung aus?


    Ich weiß immer noch nicht welchen nehmen ?( dabei wollte ich ihn morgen oder übermorgen schon holen


    hi,


    Samsung würde ich für Dich nicht empfehlen. Da Du mit dem TFT auch Spiele geniesen willst, solltest Du zu NEC greifen (der 1880SX ist da die beste Wahl, der 1860 geht auch). Samsung TFT's verwenden allesamt ein PVA Panel, welches zwar vom Kontrast, Helligkeit und der Farbballance sehr überzeugen kann, aber Spieletauglich sind diese Panels nur bedingt.

    na diese Nachricht baut wirklich auf. Danke für Dein Nachhaken bei NEC =)
    Bleibt nun nur noch zu hoffen dass a) die Lösung des/der Probleme(s) nicht zu lange dauert und b) NEC auch offiziell dazu Stellung nimmt, dass der 2080UX+ ein Facelifting bekommen hat.


    Anhang:


    wo wir gerade dabei sind.. Die Frage, ob der 2180UX auch ein verbessertes Panel wie der 2080UX+ bekommt, könnte man eigentl. auch mal an NEC weitergeben =)

    hallo an alle Chatfreunde,


    ich verweile auch ab&an in diversen web-chats. Diese sind jedoch alle komerziell und wurden mit C++ geschrieben. Die einfachste, preiswerteste und benutzerfreundlichste Lösung liegt in der Tat in IRC.


    Diejenigen die sich damit auskennen haben keine Probleme damit.
    Diejenige die weniger bzw nicht damit vertraut sind, hilft ein free-CGI IRC Login, hier auf der Seite. Einfach einen benutzernamen eingeben und "Login" klicken und drin ist man. Zu überlegen wäre nur, auf welchen Server der Prad-Channel sein soll. Also EFNet, IRCNet..

    hi,


    jeder fängt mal an, insofern: willkommen.


    Zitat

    Langt der für CS,SOF2,CC,COD


    1. nicht jeder vermag diese Abkürzungen zu deuten =)


    2. Deine Auflistung verdeutlicht, dass Du ein shooter-freak bist. Nunja, das bin ich unter anderem auch. Darum habe ich auch lange gesucht und ein TFT mit S-IPS Panel ist Pflicht um nicht in Frust zu baden seitens Schliererein. Eins vorweg: selbst ein 16ms S-IPS Panel schliert, wenn auch deutlich weniger, sprich man bemerkt es nicht. Wenn Du bisher nur mit CRT Monitoren gespielt hast wirst Du Dich dennoch erst daran gewöhnen müssen. Aber der L1810M ist ein guter TFT, der Deinen Anforderungen gerecht werden sollte. Aber letztenende musst Du für Dich selbst entscheiden ob Du mit dem TFT zufrieden bist oder nicht.

    Überrascht mich nicht mehr. In diesem TFT sitzt ein PVA Panel (das selbe was Samsung einsetzt). Bei diesen Panels ist es so, dass die 25ms theoretische Werte (wie bei allen) sind und nur die hell->dunkel > dunkel->hell phase beschreiben, sprich das Optimum. Solche Werte hat keiner in der Praxis, gerade bei Spielen, wo alles voller Farben ist. Beim Scrollen im Explorer oder die Mausspur verrät das Panel auch seine grösste Schwäche. Bei Farben ist die Reaktionszeit signifikant höher, speziell die verschiedenen Graustufen. Dort merkst du den Schliereffekt am deutlichsten.

    interessanter Link. Ein direkter Vergleich zwischen ASV und S-IPS bleibt dennoch vorerst offen. Die Zeit wird es zeigen welches Panel für was geeigneter ist. Habe mir gerade mal die US Preise angeschaut vom 2180UX. Sind mir ja beinah die Augen ausgefallen. Preise liegen so bei $1500, sprich umgerechnet etwas mehr als 1200 Euro. Hierzulande kostet der momentan noch mehr als 1800 Euro : /

    Zitat

    Originally posted by Tommes
    Du konntest bei NFS Underground kein Schlieren feststellen? :D


    nich jeder vermag eine GeForce3 oder höher sein Eigen zu nennen, denn erst diese können den Verschleierungseffekt darstellen =)

    den Panel Typ les ich zum 1. Mal. goggle findet unter "AVS Panel" auch nix. Du sagtest dass der Paneltyp in Eizo's >19" werkelt. - Nun dann kann es nich viel besser sein als das S-IPS, da der L985EX laut Boardaussagen nicht besser ist als der 2180.