danke, der Prad Guide ist ne starke Sache
muss mir wohl die Apple Displays in real ansehen, ob die wirklich 100% Alu sind
-->
danke, der Prad Guide ist ne starke Sache
muss mir wohl die Apple Displays in real ansehen, ob die wirklich 100% Alu sind
Wann könnte man auf einen solchen Bildschirm mit GPU freundlicher Auflösung von 1650x150 hoffen mit etwas anderem als den doofen TN panels?
Sind schon mehr Bildschrime angekündigt die die besseren Materialien Aluminium und/oder Glas verwenden?
der Dell hat ganz klar weniger Schlieren auf den Bildern von Digitalversus
such "Step 3" um durch die verschiedenen Tests zu gehen
Hab ich verpasst das der 223 nun plötzlich overdrive hat? Sonst ists nähmlich 5 ms vs 2 ms und der input lag des 226 ist einer der niedrgisten (gemessen von behardware.com) also sind die beiden monitore nicht identisch.
der Testebericht auf behardware.com war ausgezeichnet, ich bezweifle das prad noch grosse Fehler findet (Wenn das Ding überhaupt welche hat)
Auf hardware.fr heisst es, das für 223 und 226CW nur S panele verwendet werden.
Wo hast du gelesen, dass sie keine S Panele garantieren? Warum würde Samsung wohl das sagen?
Ich hab da meine Zweifel das Samsung genug S Panels gebunkert hat.
Sie haben sich mit den billigen Panels beim 226BW eine goldene Nase verdient und verstecken nun den Paneltyp viel besser. Ihr glaubt doch selbst nicht das Sie wiederstehen können, es nochmal zu tun.
Mich wunderts das niemand über externe Verarbeitung spricht, da kriegt der Dell immer ausgezeichnete Wertungen.
eine Usereview mit guten Bildern:
Danach geht ein Plastikrahmen einfach gar nicht mehr
ZitatOriginal von Chris.P.BaconWenn man 800:1 Kontrast statt 700:1 muss was anderes drin sein.
Wenigstens gibt FS das an, bei Samsung wird einfach mal so 1000:1 auf alles draufgeknallt obwohl manche Panele nur 800:1 erreichen.
Aber die dürften sich schon mal überlegen, dass so viele Modelle kosten verursachen.
ZitatOriginal von biancoblu
Also ich denke auch dass der Preis gerechtfertigt ist!
Wobei ich natürlich sagen muss dass er in der Schweiz nur 900€ kostet!
Schliert der 2707 eigentlich stärker als mein E193FPC?
der Dell ist gar nicht mal so schlecht im Schliertest
ist schon hart bei 900 € zu wiederstehen
Also die 1100 EUR die er momentan kostet scheint er aber echt wert zu sein, wenn man bedenkt, dass man im Vergleich zum 2407 nicht nur einen grösseren Monitor, sondern auch hochwertigere Materialien und Verarbeitung kriegt.
Errinert mich stark an ein anderes Video, da war der Bildschirm an der Wand.
first of its kind, jooo jooo M$
hier ist es ja:
ziemlich doof das M$ nun die Griffel im Spiel hat, Apple oder Google könnten es besser
sieht so aus als ob das Problem beim WTQ tatsächlich gelöst ist
Schlieren sind nicht mehr das Problem, die Bewegunsunschärfe ist es und die geht mit dem BFI auch nicht weg soweit ich weiss.
Würde extrem für FS sprechen, wenn die sogar Panelwechsel in der Typenbezeichnung bekanntgeben.
Ganz im Gegenteil, die Vermutung ist nahe da nun 2 User mit einem WTQ-SFQ sagen es gibt kein Ghosting, das dies eine neue Version ist die das Problem behoben hat. Was ist das Herstelldatum?
Am einfachsten lässt es sich mit dem Mauszeiger (mit schwarzem Rand) auf dem graublauen Hintergrund von XP testen. Wenn selbst bei intensivem testen kein weisser Geist erscheint, hat der Monitor wirklich kein Ghosting.
Steht hinten auf dem Bildschirm WTQ-SFQ?