ZitatOriginal von Uncle
is ja interessant^^ und was hat das mit topic zu tun?
Damit 100 FPS was bringen muss man mit 100 Hz spielen.
-->
ZitatOriginal von Uncle
is ja interessant^^ und was hat das mit topic zu tun?
Damit 100 FPS was bringen muss man mit 100 Hz spielen.
Zitat
Ist dasselbe Model ohne Overdrive (deshalb auch kein Ghosting), dafür gibt es mehr Bewegungsunschärfe (5ms anstatt 2 ms)
Der HP unterstützt vor allem 4:3 Auflösungen, das heisst er kann diese 1:1 darstellen (laut der franz. Review).
Das ist ein massives plus für leute die alte Spiele spielen.
Beim WT sind alle Erfahrungsberichte und die sagen, der Monitor hat massive Ghostingproblemen (LG hat das Overdrive schlecht eingestellt).
Der HP hat einen sehr intensiven Test gut bestanden und kommt bei den Usern gut an, einziges Problem ist die glänzende Bildschirmoberfläche.
Beim Samsung ist nicht garantiert, dass du dasselbe Panel erhälts wie die Tester (Gerüchte sagen sogar, es werden gar keine S Panele mehr produziert).
Ist halt auf französisch, aber die Graphen und Bilder sollten einfach zu verstehen sein und bei der Popularität wird es einige Leute freuen mal harte Zahlen zu sehen. Es wird einige Käufer mehr geben nach dem Test =)
Der Phillips hat eine schlechte interpolation auch wenn die Testwerte gut ausfallen. Hat dadurch aber eine gutes Preis/Leistungs Verhältnis wenn man ihn bei der nativen Auflösung benutzt.
Warnung, nach den Reviews wirds hart zu wiedestehen.
hier noch ein paar zahlen mehr:
Spieltauglichkeit und Bildqualität sind schlicht nicht unter einen Hut zu bringen mit nur einem Monitor.
Ist ein zienlicher no-brainer das du dir nicht ein TN panel antun musst für deine Anforderungen.
Für 800 € gibt es schon gute 24" Bildschirme
Ich denke zwei monitore würden dass Problem lösen, ein CRT für games und ein Dell 2707 für alles andere (und nein, ich arbeite nicht für Dell ;)).
Der Verdacht ist absolut berechtigt und es würde auch nicht gross auffallen, da die Rate der fehlerhaften Displays z. B. bei Acer und Iliama 1% beträgt.
Ist übrigens ziemliche halsabschneiderei, wenn der Hersteller so eine Garantie gäbe würde es viel weniger kosten, da es kaum noch vorkommt.
10ms mehr Input lag stören wahrscheinlich weniger als die Schlieren denke ich, wenn man bedenkt das nur schon der USB Port 8ms Verzögerung hat (sofern er nicht übertaktet ist)
Der Gametest sagt aber ganz klar Dell, weniger Schlieren.
Ich hab Userbilder vom Dell gesehen, bei denen man die Qualität viel besser beurteilen kann. Ich kann nur sagen, wenn Lian Li Monitore machen würde, dann sähen die aus wie der 2707. =)
nun gibts den C vs S test auf hardware.fr:
"On n'en est pas là, c'est bien un 2 ms, mais son overdrive est bien mal géré."
"une quatrième version du 226BW vient de sortir. C'est encore un 226BW C, mais le C vaut cette fois pour CPT"
1:1 Vergleich hier (einige Werte fehlen):
der HP ist gut bezüglich mouselag:
Soll man den 2407 überhaupt noch kaufen, wenn es doch schon den 2707 gibt den alle so lieben (sei es wegen den Farben oder dem Alugehäuse)?
Wenn LG reagiert hat, dann müsste ein Firmware Upgrade möglich sein wie bei Asus.
Interessant, ich finde nur den WTQ-SF nicht SFQ, ist das ein Tippfehler oder ein neues Serie?
Bin auch am Suchen, hier ist was ich schon herausgefunden habe:
22" WS, was würdet ihr empfehlen?
hier die review:
1:1 Vergleich
(interssant übrigens, dass es Unterschiede im input lag gibt auch ohne Overdrive)
Ich glaub FS hat eine speziell gute Garantie für tote Pixel, musst du aber mal bei der HP nachschauen.
Philips 220WS8FB/00
a) Es gibt es gar keine Reviews auf dem Netz von dem Ding.
b) Ist ein interessanter Monitor, kein nerviger Klavierlack oder glossy Oberfläche, keine Lautsprecher, guter Preis, kleiner Rahmen.