Schaut ziemlich geil aus der Bildschirm. Also ich warte jetzt noch den Prad Test ab aber um weniger als 400€ kriegt man wohl kaum so einen großen Monitor wie den HP.
Beiträge von Darkdriver
-
-
Wenn der Monitor HDCP Unterstützung hätte und eine Interpolationsmöglichkeit wäre er um Welten besser als der Dell gleicher Größe meiner Meinung nach. Da versteh ich die Einsparung von Seiten des Herstellers wirklich nicht. Schade, schade. :O
Wie ein Monitor ohne HDCP in der heutigen Zeit noch ein "Sehr Gut" erhalten kann, ist mir ein Rätsel. Sollte eigentlich in der Preisklasse mittlerweile Standard sein. Bei billigen TN-Panels würde ich das ja noch einsehen wenn das fehlt.
-
Gut, dass du das mit der C'T erwähnst. Muss ich mir dann besorgen. =)
-
Wenn du nicht zufrieden bist, tausch ihn um, sonst wirst du dich ständig darüber ärgern. Ich würde den Fehler als ungleiche Farbsättigung bezeichnen aber ich glaub da gibt es keinen eindeutigen Begriff im Deutschen dafür.
Allgemein gesehen würde ich keine schlampige Verarbeitung tolerieren um auf deine Frage zurückzukommen. Wenn die Hersteller ihre Produkte am Ende der Produktion nicht auf Fehler kontrollieren, müssen sie damit rechnen, dass der Kunde die Ware zurückschickt. Ich weiß nunmal wie hart man für ein paar Euro arbeiten muss und ich glaube man darf auch eine angemessene Leistung und ein fehlerfreies Produkt dafür erwarten. Wenn du dir ein neues Auto kaufst, hast du schließlich auch nicht vor mit defekten Bremsen zu fahren. Ist meine Meinung, vielleicht sieht das ja wer anders.
-
Wenn du ihn über das Internet bestellt hast würde ich ihn auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Du musst nichtmal einen Grund angeben. Dann kannst du ja überlegen, ob du vielleicht einen neuen Anlauf startest bei einem anderen Anbieter. Ich würde versuchen vor den Kauf auszumachen, dass er auf Pixelfehler und sonstige Mängel überprüft wird. Das wird ja wohl zu verlangen sein.
-
Solang er aber Input Lag und die sonstigen Problemchen hat wie der HD2441W bringt er dir zum Spielen gar nix.
Er wird wahrscheinlich dann obendrei noch ein halbes Vermögen kosten fürchte ich. -
Mh, danke für die tolle Antwort. Auf die Interpolation auf Vollbild kann ich gut verzichten. Ein wenig größer lässt es sich sicher trotzdem spielen als auf meiner 17" Röhre wenn ich 1:1 einstelle beim Grafiktreiber.
Muss nur schauen wegen dem Preis. Über den HP Studentenshop könnte ich ihn um weniger als 1400€ haben. Mal schauen was sich da noch verhandeln lässt. Der neue Eizo wird eher uninteressant sein weil der wahrscheinlich ein Vermögen kosten wird. Und wenn er dann so enttäuscht wie angeblich der Hd2441w ist es das nicht wert.Wie viel Strom schluckt denn das Monstrum bei arbeitstauglicher Helligkeitseinstellung?
-
Mh, ich suche immer noch verzweifelt nach einem neuen Monitor. Der HP scheint für Spiele und Grafikbearbeitung gleichermaßen gut geeignet zu sein.
Das Problem ist eben, dass ich einerseits mit einer interpolierten Auflösung spielen werde müssen, da ich nur eine X1800XT besitze und mich das fehlende OSD doch etwas stutzig macht. Ist die Interpolation wirklich so schlecht? Ich arbeite derzeit an einer 17" Röhre und da darf ich eigentlich keine besonders gute Qualität gewohnt sein. Und wie einfach ist es im Grafiktreiber (in meinem Fall ATI Catalyst) den Monitor zu konfigurieren und braucht man das wirklich oft? Ich mein, bei meiner Röhre habe ich bis auf die Helligkeit nicht wirklich irgendwas jemals eingestellt.
Vor allem wie ist die Reaktion von Seiten HPs auf die Kritik zum Fehlen des OSDs? Ist in absehbarer Zeit eine Neuauflage mit Behebung der Fehler geplant? -
Bitte den 3007WFP-HC von Dell testen. Er soll ja um einen Tick besser sein als die 24er Version.
-
Wie schaut es aus mit "ghosting"?. Habe soeben was im Eizo Testbericht Forum vom hd2441w gelesen. Ist irgendjemandem was aufgefallen der das Gerät hat?
-
TN kann in der Regel nicht alle 16,7 Mio Farben darstellen, hat also einen eingeschränkten Farbraum und hat eine sehr hohe Blickwinkelabhängigkeit. Wenn du von der Seite draufschaust, schaut das Bild gleich viel anders aus. Das ist nicht unbedingt praktisch, wenn du auf eine korrekte Farbdarstellung Wert legst und auf einen großen Farbraum.
Für Uni-Zwecke wird aber ein TN-Panel reichen. So streng sind sie da nicht, zumal die PCs auf der Uni sowieso nur Billig-TFTs haben.16:9 bzw. 16:10 Bildschirme haben meiner Meinung nach schon ihre Vorteile ihren 4:3 Pendants gegenüber. Als Architeckt wirst du viel mit AutoCAD arbeiten und da ist es praktisch wenn auf der Seite genug Platz ist für die Werkzeugleiste. Allerdings ist ein Breitbild TFT in diesem Format nur ab 22" zu empfehlen, da du sonst in der Höhe Einbußen hast.
Eine wirkliche Modellempfehlung kann ich dir jetzt nicht geben da ich selber noch verzweifelt auf der Suche nach einem guten 24"er bin. -
Nunja, ich hab mir grad ein paar Berichte zum 30er von Dell durchgelesen. Besitzt kein OSD und zieht 2W Strom im ausgeschalteten Zustand. Will nicht wissen wie viel er eingeschaltet frisst. Außerdem sind 1400€ für einen Studenten kein Pappenstiel (1 1/2 Monate Ferialarbeit). Da konzentriere ich mich derzeit auf das 24" Modell. Aber erst den offiziellen Test abwarten. Ich hoffe der verschiebt sich nicht auch noch nach hinten.
-
Mh, wenn ich mir das so durchlese vergeht mir etwas die Freude. Hatte eigentlich vor den Eizo zu kaufen, da ich gehofft hatte einen guten Monitor zu finden aber offensichtlich scheint er doch zu enttäuschen. Vor allem im Angesicht des hohen Preises ist das Ergebnis noch viel schlimmer.
Hat jemand eine Idee, was ich stattdessen für einen Bildschirm kaufen soll? Ich brauche einen für Grafikbearbeitung (Amateur) und schon auch Spiele. Bin jetzt zwar kein Hardcore Zocker aber ich will schon mein Ziel treffen. Also Input Lag sollte kaum bemerkbar sein.
Kann der neue 24" von Dell (der mit dem HC) da überzeugen? Zumal er um einiges billiger ist. -
Mh, keine Ahnung wie objektiv der schreibt. Könnte ja theoretisch ein Mitarbeiter von NEC sein. Ich meine, die von PC Games Hardware (wenn ich mich recht erinnere) haben den getestet und auch andere englischsprachige Testmagazine (Bios, und Trustedreview) und haben keine Probleme festgestellt, sondern nur Lob gefunden. Ich warte jedenfalls auf den objektiven Test von Prad ab, der hoffentlich sämtliche Zweifel beseitigt, wie auch immer das Ergebnis sein mag.
Die Frage ist halt, wie viele Alternativen es gibt. Es scheint ja jeder Monitor irgendwo seine Fehler zu haben. Kein Wunder wenn man alle paar Monate ein neues Modell auf den Markt bringt. Da kann ja nichts G'scheites dabei rauskommen. -
Kannst du vielleicht mit einer Digi-Cam ein paar Bilder machen? Wie das Titan-Silber ausschaut kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Dass das Bild in den Saturn Märkten nicht optaimal ausschaut, muss nicht unbedingt am Monitor liegen. Die haben generell nicht die beste Hardware und das neueste Zubehör für die Aussteller. Ganz zu schweigen von einer optimalen Konfiguration. -
Hat der Hd2441w irgendeinen Mouse-Lag? Hab mir eben die Forenberichte und Testberichte zum Syncmaster 244T durchgelesen und der hat offensichtlich Probleme. Da würde ich einen Monitor der neuesten Generation bevorzugen. Nur Macken darf er dann keine haben bei dem Preis.
-
Interessant, einerseits hat der Testsieger Kamera, Lautsprecher und Mikrofon, beim "ausführlichen" Test doch wieder nicht. Also ehrlich. Wenn die einen Testsieger brauchen, dann wohl die neuen Eizos.
Fehler beim Apple Display. Im Text ist er ein wahrer Stromfresser, erhält aber dennoch 100 Punkte bei der Energieeffizienz. Irgendwie dachte ich immer, dass Alkohol bei der Arbeit verboten wäre. -
Ja Vin,
nicht nur du möchtest ihn kaufen. Ich ebenfalls. Ich warte eigentlich nur noch auf ein paar positive Rückmeldungen der glücklichen Käufer, bis ich mich dazu entschließe, ihn zu bestellen. Der offizielle Prad Test wird wohl noch dauern fürchte ich aber meine Flash Arbeit auf meiner 17" Röhre zipft mich ziemlich an. Da sieht man ja kaum was auf dem Schirm. :O. Weiß also nicht, ob ich den offiziellen Test überhaupt noch abwarten soll. -
All jene, die das Gerät bereits haben sind eingeladen ihre ersten Berichte zu verfassen. Mich interessiert es wirklich brennend wie sich der Monitor so präsentiert. Vor allem spieletauglich sollte er sein.