Beiträge von Darkdriver

    Naja, aber Punkt 1 ließe sich durch eine Qualitätskontrolle von Seiten der Hersteller beseitigen. Bei Fehlern im Betrieb kann man nicht viel machen. Aber zumindest neuwertige Ware sollten Fehler nicht auftreten, unabhängig vom Preis.
    Je länger ich Testberichte lese, desto mehr habe ich das Gefühl, dass die Hersteller ihre Produkte nur schnell und billig auf den Markt bringen möchten da eure (Prad) Tests Fehler ans Licht bringen, die eigentlich im einen Serienreifen Produkt nicht mehr autreten sollten. Das hat nichts mit der Technologie zu tun, das ist reine Preiskalkulation.

    Wenn es dich beruhigt, ich habe mit meinem CRT auch so ähnliche Probleme. Eine Zeit lang wurde der Monitor nicht richtig erkannt vom OS, dann aufeinmal gings. Mehr als ein Jahr konnte der Monitor nicht in den Standbymodus (Bild wurde schwarz aber trotzdem volle Leistung), dann ging es plötzlich wieder.
    Mittlerweile habe ich seit einiger Zeit das Phänomen, dass zwischen WinXP Ladebalken und blauen Bootscreen (Willkommen-Bildschirm) der Monitor in den Standbymodus wechselt und dann wieder angeht.
    Keine Ahnung woran es liegt. Möglicherweise an der Grafikkarte in Verbindung mit irgendwelchen Treibern.
    Jedenfalls liegt es nicht an deinem Bildschirm würde ich meinen. Hauptsache er geht sag ich mal. Wenn du länger Nichts am PC machst würde ich ihn komplett abdrehen.

    Hab ein wenig im Internet gesucht aber auch nicht viel Brauchbares gefunden außer die offiziellen Spezifikationen auf der AOC Homepage.
    Die Angaben klingen an sich sehr vielversprechend für preisbewusste Käufer. Vielleicht könnte man den Monitor ja testen.

    Nun ist es offiziell, der w2207h und der w2408h sind Nachfolger der non-h Modelle. Allerdings ist keine Rede von einer Webcam wie öfters zu lesen.


    Sowohl der HP w2207h als auch der HP w2408h verfügen über die neueste HDMI-Technologie: Mit einem einzigen Kabel kann der Anwender PCs, DVD-Player und Spielekonsolen anschließen. HDMI verbindet aber nicht nur, es ermöglicht auch hochauflösende Video- und Mehrkanal-Audio-Qualität. So wird Heimkino zum Erlebnis.


    Neben der einfachen Verbindung mit anderen Geräten besticht der HP w2408h zusätzlich durch brillante Farben. Die HP Vivid Color-Technologie bietet eine verbesserte Wahrnehmung der Farbe Rot, wodurch sich auch die anderen Farben optisch verbessern. Insgesamt erhöht sich durch die Technologie die Qualität der Farbskala um 30 Prozent.


    Beide Monitore sind höhenverstellbar und verfügen über einen automatischen Schwenk-Mechanismus: Eine kleine Berührung genügt, um das Display zu verstellen. Der Bildschirm lässt sich zudem spielend vertikal um 90 Grad drehen. So kann sich die Familie die Landschaftsaufnahmen und Porträtfotos aus dem letzten Urlaub problemlos im richtigen Format ansehen – sie müssen den Bildschirm nur einmal schwenken.


    Die beiden neuen LCD-Monitore sind mit HP Easy Clip ausgestattet. Diese an der äußeren Monitorblende verlaufende Schiene bietet eine intelligente Möglichkeit allerlei Accessoires am Monitor zu befestigen – von Fotos und Dokumenten bis hin zum MP3-Player oder Headset. Der Schreibtisch bleibt damit aufgeräumt.

      Der HP w2207h ist für 329 Euro ab Oktober zu kaufen


      Der HP w2408h ist ab Oktober für 519 Euro erhältlich



    Quelle: klick

    Wenn ich mir so einige Testberichte durchlese, glaube ich ohnehin, dass die Produkte nicht wirklich unter realen Bedingungen getestet werden, denn sonst könnten so Patzer, wie letztens Dell demonstriert hat, nicht passieren.


    Liebe Hersteller, setzt mal auf Qualität, statt auf ständig neue Monitore, die oft um Nichts besser sind, als deren Vorgängermodell.


    Ich hätte mir nämlich den 24er von Dell gekauft aber zum Glück gibt es Prad. Wäre schad um mein Geld gewesen bei den Fehlern.

    Das gleiche ist beim w2408. Da gibt es auch eine Version mit h. Eine offizielle Bestätigung habe ich freilich noch nicht. Habe gestern eine Mail an einen Shop geschickt wo die h Version gelistet ist mit der Frage ob es ein Nachfolgermodell ist.
    Wenn ich was Näheres weiß sag ich Bescheid.

    Hab eine asiatische Seite mit Bildern gefunden von dem neuen Schirm. Statt dem DVI Anschluss hat er einen HDMI. Warum ersetzen und nicht ergänzen ist für mich ein Rätsel. Naja, Geiz ist geil.
    Webcam habe ich auf den Bildern nicht erkennen können.


    Bilder

    Auf der Suche bei Geizhals.at nach einem w2408 von HP habe ich heute zum ersten Mal den w2408h in der Liste entdeckt.
    Informationen zu Folge hat er statt dem DVI Port einen HDMI Anschluss und eine Webcam als Ausstattung. Ansonsten ist er ident mit dem Non-H Modell soweit ich lesen kann.
    Bei den Shop-Infos steht witzigerweise überall w2207h und auf der offiziellen HP Homepage ist auch nicht viel zu lesen. Unter Google stößt man hauptsächlich auf asiatische Websites.
    Kann also an dieser Stelle keine Garantie auf Richtigkeit der Neuigkeiten geben aber möglicherweise bahnt sich ein Nachfolger des besagten Modells an. ;)

    Die Maut müssen wir selber auch zahlen. Drum ist es nicht diskriminierend weil gleiches Recht für alle gilt. Dass sie viel zu teuer ist, ist eh klar und ich bin auch nicht glücklich damit. :(
    Nur warum der Shop nur innerhalb Deutschland verschickt ist mir nicht ganz schlüssig. Schließlich gibt es HP auch in Österreich und in anderen Ländern. Offensichtlich scheint ihnen dieser Markt nicht sehr am Herzen zu liegen, denn einen brauchbaren online Shop gibt es generell nicht auf der österreichischen Hp Seite, nur verweise zu Partnern. Und das sind 08/15 Ketten, die ich jetzt an dieser Stelle nicht nennen mag.
    Außerdem soll HP Studenten in anderen Ländern nicht bevorzugt behandeln, sondern gleich den deutschen Studenten. Zumal es ja nichtmal um die Frage der Nationalität geht, sondern der Liefer- und Rechnungsadresse.

    Entschuldigt mal die Frage aber gibt es einen österreichischen Studentenshop von HP? In der Deutschen Ausgabe des Shops steht, dass nur nach Deutschland geliefert wird. Ziemlich diskriminierend finde ich. Zumal das Gerät um ca 100€ billiger ist als normal.