ich auch auf jeden Fall - NEC1860. Bin mehr als zufrieden.
Beiträge von monami
-
-
Zitat
Original von tft-neuling
wie ich sehe kommst du ja aus der naehe... in welchem mm warst du denn?Main Taunus Zentrum zwischen Wiesbaden und FFM.
-
Der NEC 1860NX ist bei MM für €499 zu haben. Ich habe mir gestern eine geholt.
-
Hallo an alle,
der NEC 1860NX ist auch bei MM für €499 zu haben. Ich habe mir gestern eine geholt. Astrein, keine Fehler. Die hatten auch noch 3 Stück da. In Vergleich zur meine 15"er ist er riessig.
mfg
monami
-
Hallo tft-neuling,
ZitatOriginal von tft-neuling
Herzlichen Dank Ghost,mal sehen ob ich mit meinen mageren Englischkenntnissen da weiterkomme... gibts die Manuals nicht auch auf Deutsch?
hier ist eine Link wo Du das "German" User's Guide finden kannst.
mfg
-
Zitat
Original von jugi
Ja, warum?
ich habe das L1925 bei notebook-lcd.de gesucht aber finde es nicht in deren Angebot. Wie hast Du es gefunden?
Gruß
monami -
Zitat
Original von Silversurfer
Danke Monami ! Kennst du vielleicht noch einen guten No-Name Hersteller?
lieder nicht. Habe bis jetzt nur originale benutzt. Meine Motto "If it works don't fix it".
Es sollte aber gute No-Names geben. War schon ein Artikel in irgend ein PC Zeitschift die ich lieder nicht mehr finden kann. Wenn ich darüber wieder stollpern werde ich mich wieder melden.Gruß
-
die beste Preise für originale Canon (i550) Tintentanks die ich bis jetzt gesehen habe war bei Mindfactory. Ca. €7 oder €8 pro Stück.
gruß
-
meine NEC LCD1525M ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und funktioniert noch wie neu. Hat mir damals DM 2.500 gekostet und das war günstig. Habe es vor ein 18"er zu kaufen und meine Frau bekommt die "Alte"
gruß
-
@tft-neuling
ZitatOriginal von tft-neuling
[also jeder empfindet es ja etwas anders, aber ich bin von der Farbdarstellung des 1860 absolut begeister, aber wie gesagt- das empfindet jeder etwas anders.]auch die Testlabors von PC Zeitschriften.
ich brauche ein Tft der Höhenverstellbar ist d.h. so niedrig wie möglich und mit eine Füß nicht tiefer als 20cm. Hier passt der 1860'er. Habe bei meine MM auch nette Leute aber nicht sehr hilfreich. Das 1860'er bei dem sitzt sogar auf eine 2m höhe Regale was nicht sehr vorteilhaft ist. Habe der 1860'er bis jetzt bei keine andere Laden gefunden. Deswegen ist Deine Meinung sehr hilfreich. Bringt das 6- achse Farbjustierung was es verspricht? Alle andere Kommetaren zur 1860'er bezüglich Bildbearbeitung und/oder sonnst was werde ich sehr begrußen.
monami
-
Hallo Digicamer/Tftler,
bin seit über 30 Jahre passionierte amatuer Fotograf. Bitte nicht nach meine Alter fragen. Bin dabei eine neue Tft zu kaufen und diese Thread könnte für mich sehr intressant werden.
ZitatOriginal von tft-neuling
und anguggen tu ich das alles auf einem NEC 1860NX ...@tft-neuling
ich habe als neue Tft das NEC1860 im Auge. Wie ist er beim "anguggen" in Bildbearbeitungs Software?
Farbtreue wäre für mich sehr wichtig.Meine Ausrustung:
Analog: Canon 620, Tamron 28-200mm, etc......
Medium: nur Dia's (habe ca. 10000 davon)
Presentation: Kindermann Projektor (mit Leica Objektiv)
175X175 Leinwand
Digital: Casio QV-4000 (4MP) - war gebundelt mit IBM 1GB Microdrive CF Karte
Scanner: asbach uralt Plustek. Habe das Epson Photo 2400 im Auge.
Software: Ulead FotoImpact 8.0
Ulead Fotobrennerei 2.0 (um DVD Dia Shows zu erzeugen).
Drucker: Canon i550. schnell, leise, Qualität stimmt.Habe es in der Zukunft vor ein grosse Auswahl meine Dia's, und alte S/W Fotos einzuscannen und DVD's davon zu brennen.
Habt Ihr eine Ahnung wie schwer eine 175X175 Leinwand ist? Es ist eine Qual das ganze aufzubauen. Qualität ist aber nicht zu überbieten. Dia Show auf DVD und DVD Player wird wesentlich einfacher für schnelle Dia Abends.
Hat eine von euch eine Ahnung wie mann eine sRGB fähige Tft mit eine sRGB fähige Drucker unterschiedliche Hersteller gegeneinander farblich Abstimmen kann?
MfG
monami
-
Zitat
Original von corn
Wenn man mit dem FAG probleme hat .. dann sollte man die Retourmodelle halt preislich reduzieren (40-50% vom Gewinn).. es gibt eine Menge Leute die um Geld zu sparen Retourmodelle kaufen.wie die Engländer sagen würden - "Here Here"
ich bin ne ami und weis was Rückgaberecht/Geldzurück bedeutet und das ist "Service". Versandhäuser wie Lands End bieten für Bekleidung ein lebenslange Ruckgabe/geldzurück Service an. Die meisten deutsche glauben es aber nicht weil es sowas nie hier gegeben hat. Es ist aber war und es wird freiwillig von Händlern angeboten. In amiland heisst es "Kein Service - kein Kunden". Das muss hier noch gelernt werden. Die Händlern leben von unsere Geld und die sollten was dafür anbieten (nicht nur Waren).
Hier in deutschland sind die Händler durch Gesetz (FAG) gezwungen sowas anzubieten und "Gesetz ist Gesetz". OK, manche kleine Händlern könnte mit sowas Probleme haben aber die mussen damit leben.
Haben die Händlern auch sowas wie FAG gegenüber deren Lieferanten und die Lieferanten gegenüber die Hersteller?
So, jetzt habe ich ein bissen Luft gelassen.
MfG
monami
-
Hallo an alle,
ich war auf der NEC 1860 fixiert bis ich mich weiter hier in Forum rumgetobt habe. Jetzt bin ich wieder wirr. Das Iiayma 4612 hört sich git an aber es gibt fast keine Info's/Testberichte von diese Gerät und kaum eine Shop hat es in Angebot. Der HP Tft1825 hört sich auch sehr gut an.
Vergleich zur NEC:
Helligkeit = 250, NEC = 200
Pivot Function, NEC nicht
DVI kabel dabei, NEC nicht
Kostet ca. €500, NEC auch
Sonnst laut "Datenblätter" alles gleich aber wie ist es mit die Innereien?Warum sollte ich der NEC und nicht der HP kaufen? Hilfe!!!!!
ZitatOriginal von frankeiser
Die Oberkante ist in der niedrigsten Einstellung bei 39 cm ... der Bildschirm fängt bei 37 cm an ...@frankeiser
war neulich bei MM und habe das NEC1860 bis nach unten geschoben und 35cm bis Oberkante des Bildschirms gemessen. Ist es bei Dir anders?
--------------------
MfGa
monami -
[quote]Original von corn
Nix für ungut .. aber du kannst alles bei Mindfactory kaufen .. nur keinen TFT . (Meine Meinung (ich halte von Mindfactory wirklich nur sehr wenig .. was man da alles schon in den Foren gelesen hat...
)
Danke für den Hinweis. War sowieso über MF skeptisch. Wie ist es by TFTSHOP mit rückläufer?MfG
-
-
Der NEC 1860 (schwarz) kostet bei €547,86 inklusiv Versand. Habt Ihr das HP TFT1825 angeschaut. Wenn mann das Datenblatt mit der von NEC vergleicht wird mann glauben das es genau das gleiche Monitor ist, nur in ein andere (schöner) Gehäuse. Das HP L1925 ist sehr neu und ist erst ab dem 5.8.03 lieferbar. Laut seiner Datenblatt wird mann glauben das es der neue NEC 1960 ist aber auch in ein andere Gehäuse. Das grosse Frage - sind die HP's in wirklichkeit NEC's?
MfGa
-
ich bin dabei eine neue Tft zu kaufen und war auf der NEC-1860 fixiert bis ich diese Thread gefunden habe. Habe das Datenblatt von der HP L 1925 gehollt und von der Spezificationen hört sich das Gerät so an als ob es SEHR vergleichbar ist mit der NEC-1880 aber als 19"er.? Das HP ist auch Höhenverstellbar und hat eine Pivot Funktion wie der NEC-1880 sieht aber schicker aus. Paneltyp ist nicht angegeben aber mit Sichtwinkel 170/170 muss es eine PVA/MVA sein aber der Responsezeit ist mit 20ms angegeben. Das hört sich fast wie eine IPS an aber es gibt noch keine 19" IPS - oder? Angebote sind schon im Netz für ca. €600 zu finden mit Erscheinungstermin 5.8.03. Hat eine von Euch mehr Info's von dieser Gerät? Ist es ein NEC in ein andere Gehäuse? Der Preis ist verlockend.
-
danke für Deine Antwort. Wüsste vorher von der Iiyama überhaupt nichts. Der Iiyama scheint aber nicht sehr populär zu sein. Auch die on-line shops haben es nur auf Anfrage und hier in Forum ist kaum was davon vorhanden. Was spricht für (oder degegen) das Iiyama gegenüber der NEC 1860'er ?
MfGa
monami
-
@frankeiser,
danke für das nachmessen. Kannst Du mir noch ein Gefallen tun? Ich werde gern wissen wie hoch der oberkante des Sichtfläche ist wenn der Monitor in der niedrigste Stelle steht.
Danke vorab,
MfGa
monami