Zitat
Original von Tiefflieger
Also ich liefere inzwischen bereits das dritte Mal aus. Die Stückzahlen die kommen, sind aber alle schon im Vorfeld bestellt worden. Mit ein wenig Lieferzeit musst du momentan leider rechnen. Sie hält sich aber in erträglichen Grenzen.
Ich hatte ihn schon länger bestellt. Und seit heute ist er da. 
Wurde schon ein wenig getestet. Der Eindruck ist bisher ziemlich gut. Der beste Monitor, den ich bisher hatte.
Die Farbdarstellung ist schon in der Grundeinstellung recht vernünftig, sieht man von der hohen Helligkeit ab. Ich habe basierend auf den hier im Thread genannten Werten aber noch ein wenig nachgeholfen. Jedenfalls keine grellen "Wide Gamut"-Farben, keine langes Kalibrieren für den Normalanwender nötig.
Die Farbstabilität und Blickwinkel sind gut. Nur zum rechten Rand hin scheint es abermals ganz minimal rötlicher zu werden, aber kein Vergleich zu dem, was ich beim HP LP2475w erlebt hatte. edit: Am schwächsten sind die Blickwinkel beim schwarzen Bild, das wird sehr schnell milchig. Das machen aber die wenigstens TFTs besser. Der Schwarzwert ist allgemein in Ordnung, aber leider auch nichts besonderes. Die Ausleuchtung ist hingegen klasse.
Jeder potentielle Pixelfehler hat sich bisher auch nur als Staubkorn entpuppt.
Die Oberfläche spiegelt etwas stärker als bei meinem vorigen TFT (Syncmaster 701T), ist aber kein Vergleich zu einer Glossy-Oberfläche. Sehr schön.
Die Funktions- und Eingangsvielfalt ist natürlich der Hammer, das ist schon klasse. Das OSD ist auch vernünftig zu bedienen. Es lassen sich mehere Farbprofile erstellen. Nur Helligkeit und Kontrast sind leider nicht daran gebunden.
Die Interpolation ist, sofern sie richtig funktioniert, ziemlich gut. Man muss da ein wenig aufpassen, da das Ergebnis ist scheinbar von der zugespielten Hz abhängig ist. Je nachdem kriegt man dann ein unscharfes Bild oder die Einstellungen zum Interpolationsverhalten sind nicht anwählbar. Wobei, jetzt nach einem weiteren Neustart scheint er schon standardmäßig alles gut zu wählen.
Die Rekationsgeschwindigkeit ist ebenfalls vernünftig. Im Lesbarkeitstest von PixPerAn schaffe ich so Stufe 8 bis 9. Mit MP-Mode (Black Frame Insertion) kommt man auch über 15, aber dann flimmert das Bild mit 60 Hz und erleidet natürlich einen Helligkeitsverlust. Ghosting scheint es nicht ernsthaft zu geben, subjektiv jedenfalls viel weniger ausgeprägt als beim og. HP.
Insgesamt bin ich bislang ziemlich zufrieden, und es scheint, als hätte mein Odyssey auf der Suche nach einem passenden Monitor endlich ein Ende.
Zitat
Original von Silencer
Dann wollte ich euch noch einen Input-Lag-Test servieren, aber entweder mache ich auch hier etwas falsch, meine Grafikkarte macht was falsch oder mein NEC ist irgendwie 'ne Rakete :] Denn merkwürdigerweise hatte ich grundsätzlich 0 ms Input-Lag, bzw. manchmal war der NEC noch 2 ms schneller?!? (Ob Through-Modus an oder aus machte hier keinen Unterschied)
Ich habe den NEC übder DVI und einen alten Samsung-CRT über VGA angeschlossen. Als Stoppuhr hab ich die Testversion von Virtual Stopwatch Pro verwendet. Das Bild habe ich dann über ATI-Catalyst geklont - muss ich noch irgendwas beachten!?
Bei mir sieht es ähnlich aus. Schneller als der CRT war er zwar nicht, aber in ~30 Testfotos auch nie ernsthaft langsamer, alles im einstelligen ms-Bereich. Der Through-Mode macht bei mir dementsprechend auch keinen Unterschied mehr. Ich hätte es schon auf den Klonmodus des nVidia-Treibers geschoben, aber wenn es bei ATi das gleiche ist, ist das gar nicht mehr so wahrscheinlich.
edit: Sogar mit Interpolation gibt es nur wenig mehr Lag.
Subjektiv kann ich biser jedenfalls keinerlei Lag festellen.