Beiträge von PiNoT

    ich mal wieder.


    bin grad echt am überlegen den panasonic nun dingfest zu machen.


    bei einem laden bei mir in der nähe gibts den für 1594€. ist zwar rel. teuer, aber im vgl zu allem was online kommt, wenn man das hinzukommende porto von i.d.R. 50€ bedenkt im Rahmen des erträglichen.


    außerdem gibts da meinen onkyo av receiver für günstige 499, statt überall anders (auch online) 539..


    habe denen nun geschrieben, die sollen mir mal ein komplettangebot machen. gehen die nochmal 50€ runter, kauf ich das paket, also 2050€ wäre ich dabei.


    Wäre ja echt super, dann hätt ich Ruhe. Dann kommt noch mein Teufel Concept S Surround system und ich hab erstmal RUhe (und kein Geld mehr)

    jo habe express card..
    hM, muss ich mir mal überlegen.
    habe mit meinem vermieter heute geredet und wie es aussieht ist ohnehin kein digitales sat verfügbar. er sagt da wurde alles aufm dach weit vor 2002 installiert und seitdem nichts geändert..
    da wirds wohl analog sein.
    dazu kommt, dass er nichts ändern will bevor es nicht absolut notwendig ist, weil ner zufrieden ist mti seinem tv bild (wohnt im gleichen haus)


    naja nun muss ich mich mal informieren, was sone aufrüstung kostet und wie aufwendig die installation ist, ob man selbst aufs dach klettern kann oder da nen spezialist dran muss etc, pp..

    gibts das auch fürn laptop ??


    Ich hätte durchaus die Möglichkeit einen Rechner daran anzuschlíeßen, aber die taugen nichts, sprich nicht mehr als 1gig und schrott fp sowie kaum ram.


    halt rechner die ich ausschlachten wollte vor 1 jahr. lohnte sich nur nicht.


    Sonst müsste ich mir überlegen extra dafür nen zweitrechner zu holen, aber der mehraufwand kann ya gar nicht lohnen ^^


    die karte kann dann quasi alles was ein receiver kann ?!


    Tun sich preislich ya wirklich nicht so viel dann..

    Ich nochmal mit einer Frage °°


    Wenn ich das nun über eine DVB-S Karte und PC usen würde, aber einen Plasma kaufen würde, hätte ich da Probleme ?
    Weil ich habe nun mehrmals gelesen, dass LCDs doch besser sien, wenn man Rechner anshcließen wolle und damit meine ich nicht nur den Einbrenneffekt sondern die Bedienerfreundlichkeit etc. pp.. ??

    okay bei mir würde es ein laptop mit genug prozessorleistung und ram sein (dual core 2x1,66; 1024ram)denke ich.
    Graka ist da allerdings ein schrottding drin, könnte aber durchaus sein, dass es nen dvi ausgang hat.. kP gerade was das ist. Ich weiß dass definitiv ein komischer anschluss dran ist, womit ich einen externen monitor anschließen kann. kA ob das DVI ist.


    DVB-S wäre genau das was ich brauche.
    Hast du ne Ahnung was eine solche DVB-S Karte, die gut ist kostet (z.B. deine ^^) und was genau für Software müsste ich dann benutzen ? Ist die schon bei der Karte dabei oder muss ich die noch zusätzlich besorgen.


    Handhabung leicht oder muss man schon ein Experte sein in Sachen DVB-S Karten. Weil würde ansonsten sagen, dass ich mich gut mit Computern auskenne (auch wenn es nu mit dem DVi nicht so scheint ;) )


    Dann meinst du dass sich das Ganze lohnen würde ?
    Für ne DVB-S Karte brauche ich dann wohl auch entsprechend die Schüssel aufm Dach, das ist klar..

    hab zu hause von so einem router aus übersee noch nen 220V 120V adapter..


    könnte man den da benutzen ?


    weil 400€ weniger und 1 hdmi weniger ist n guter schnitt..


    sonst nachteile ??

    Guten Tag allerseits,
    also ich habe mal ein paar Fragen zum Thema Video Processing bzw Deinterlacing etc.


    Jene die in den Tvs integriert sind, sollen ya nicht das gelbe vom Ei sein.
    Nun höre ich immer wieder von der Möglichkeit den Rechner dazwischen zu schalten ?
    Wie sieht sowas genau aus ?
    Ich habe hier durchaus noch den ein oder anderen unbenutzten Rechner, der nur ne anständige FP neu reinbraucht und dann wieder funzt.
    Was für ne Leistung müsste er haben, gewisse Graka Anforderungen ?


    Muss man sich da gut mit irgendetwas auskennen ? Was für Programme braucht man ? MAcht es überhaupt Sinn und kann ich weiterhin meinen AV Receiver (onkyo tx-605e) anschließen oder gibts da wieder was, was man baechten muss. Übernimmt wohlmöglich der Onkyo bereits die Rolle des Processing ?


    Danke schonmal für all das Verständnis und die Beantwortung der Fragen,
    einfach super die leutz hier =)

    Sony 40W3000 liegt momentan mit Versand online bei 1900€ wobei mich da interessieren würde wie das mit dem PremierePaket dann genau abläuft..
    ist natürlich schon nen dicker batzen kohle.



    Panasonic TH-42PZ70E liegt inkl. Versand bei 1550€
    Hätte ich mir schon längst gekauft, wenn die 24p Problematik nicht wie ein grauer Schleier über ihm hängen würde. Bringt mich schon permanent zum Ncahdenken. Nervig nervig..


    Toshiba liegt bei 1620€ inkl Versand ist momentan aber online nicht verfügbar.


    toshi konnte ich auch noch nicht sehen. Ich entscheide mich glaube ich wenn 12die4 seine Entscheidung getroffen hat ;)


    Ne im ernst, diese 24p nerven extreme - -

    der 70er zum 700er?


    Der preisliche Unterschied lohnt nicht.


    beim 70er ist schon nen fuss dabei, beim 700er keiner.


    zwar nen hdmi mehr dabei und das design ist anders (klavierlack) aber das lohnt meines erachtens nicht. das bild und die technik sind identisch.

    ja stimmt schon.


    reicht der samsung nicht vllt doch in der m serie.


    wobei ich die 2" weniger schon störend finde,
    macht schon was aus.


    darüber hinaus jedoch war das bild schon schlechter.


    Andererseits hat er 24p.. das könnte mich in der zukunft ärgern kann ich mir vorstellen, bei pana erreicht man natürlich niemanden, am we sowieso nicht.


    manmanman

    nein,
    online versand haben doch kaum mitarbeiter,
    kein strom, keine beratung usw usf.


    die haben gar keine ausgaben im vgl zu so großhändlern.


    okay, war heute btw im fachhandel und da war nen panasonic promoter, der mir den pana pz70e gezeigt hat, ich bin echt hin und weg, hatte sogar direkten vergleich zu dem samsung m und n serie sowie der f serie.
    ich muss sagen, mir hat das bild des pana im vgl zum samsung egal welcher reihe besser gefallen.


    übrig blieb das 24p "problem" und da sagte mir der geneigte herr, dass das ein problem der vergangenheit sei, zwar bestünde es zu anfang der pz70e reihe, aber mittlerweile gibt es softwareupdates die dazu führen, dass er sehr wohl diese 24p voll unterstützt.


    da fragte ich wie es denn sein kann dass ich darüber nichts im inet finden würde und er meinte nur, dass sei nunmal die aussage des panasonic vertriebsleiters in essen etc. ...


    was sagt man dazu ? Ist da war dran ? Ich mein grad beim IFA bericht wurde angesprochen, dass es nach wie vor nicht unterstützt wird und keiner könnte verstehen warum diese problematik nicht beseitigt würde.


    wenn das per softwareupdate geschehen ist, wäre das prima und meine wahl wäre gefallen, wobei eigtl ist sie ohnehin auf den pana gefallen..

    Angesichts der Tatsache, dass der Sony nicht unter 1800€ online zu kriegen ist, finde ich das mal sehr geil. vor allem weil das nen neues teil ist und premiere mit drin. pana finde ich auch schade, aber kann man nichts machen. bei dir kommt das mitm dvb-c ja noch hinzu..



    Es ist echt eine verdammt schwere Entscheidung. Fraglich ist für mich ob der Preisunterschied zwischen dem M und F der Samsungs lohnt.


    Weil angesichts der tatsache, dass sie eigtl alles unterstützen und ich das bild heute sehr gut fand, den direkten vergleich hatte zum pana bin ich am überlegen ob ich 300€ sparen soll und mir doch den M zulegen soll.


    Ach, es ist eine farce, man kann sich totauswählen, die Qual der Wahl, ich brauche wen, der mir sagt was ich machen soll °°