Hallo...
ja... normalerweise Versuche ich einem Forum in dem ich Hilfe oder nützliche Infos gefunden habe etwas "zurückzugeben" drumm treibe ich mich noch hier rumm...
Also ich persönlich kann die entsprechende Bemerkung im Prad Test leider nur unterstreichen. Der sRGB Modus des Eizos S2433 war/ist leider nicht wirklich gut. Ich dachte zunächst auch, dass man dem Bonbon-Effekt mittels des Sättigungsreglers leicht zu leibe rücken kann - musste dann aber bald feststellen, dass die Farben neben Rot und Grün dann zu blass werden wärend Rot und Grün dann ok sind. Dazu kam, dass es Teilweise auch Unterschiede gerade in der Wiedergabe von Fotos mit blauem Himmel gab - zu diesem Zeitpunkt hatte ich als Konkurrenz gerade den Dell U2410 da und dieser hat einen ab Werk kalibrierten sRGB Modus der laut Prad auch gut ist. Mir schien als hätte der Eizo Schwierigkeiten mit tiefen Blautönen.
Natürlich alles subjektiv und nur mit dem Auge in ungemanagter Umgebung - aber der Prad test bestätigt ja auch das ein wenig.
Insofern weiss ich auch nicht wieso die Eizo Techniker hier nicht was vernünftiges implementiert haben zumal Nec mit dem PA ja starke Konkurrenz gebracht hat - aber wer weiss was bald noch kommt.
Ich glaube der S2433 ist ein sehr guter Monitor in gemanagter Umgebung aber in Summe hats für mich dann doch nicht gepasst.
Ich hatte an TN Panels zuletzt nur noch einen Samsung 24er 1900x1200 - dieser war Blickwinkeltechnisch nicht so schön. Ein Effekt der mir bei meinen bisherigen TN Panels <22 Zoll bisher nicht so stark aufgefallen ist - das liegt aber in der Natur der Sache denn Gerade horizontal ist ja die Schwäche und horizontal tut sich halt viel von c.a. 21 Zoll 16:9 zu 24 Zoll 16:10.
Dann hatte ich noch den recht neuen und teuren PX2370 angesehen - ein sehr schönes Gerät (Design) mit guten Farben und für ein TN Panel meiner Ansicht nach auffallend besseren Blickwinkelstabilität - aber auch "nur" ein 23er - da fällt es noch nicht so stark auf. Und im Vergleich war er mir dann zu teuer- gäbe es den als 24er 16:10 wäre ich nun versucht ihn als 2t Gerät zu nehmen rein für Zocken zu nehmen.
Beim U2410 hatte ich mich auf das Roulette eingelassen und leider auch Prompt ein Panel mit "Tint" (also ungewolltem rosa-grün Verlauf) erwischt - war schon ein A02 Gerät. Habe auch noch mal in den Foren (auch bei Dell direkt, die das Problem immerhin nicht aus den Foren "weglöschen") nachgelesen - es SCHEINT wirklich ein Glücksspiel zu sein. Ich habe lange mit mir Gerungen ob ich den Marathon aufnehme und über Dell tausche - habe mich aber dann Entschieden den Monitor doch per FAG zurückzusenden. Das ist wirklich Ärgerlich denn IMHO ist der Dell das Gerät das einem Allrounder zu einem sehr guten Preis am nächsten kommt.
Mit meinem PA241 bin ich sehr zufrieden. Vor allem Nachdem ich mir den Eizo CG243 aufgrund des (nun im Test zum PA271 nochmal betonten) "schnellen" Displays auch noch angesehen habe. Ich war zuletzt bereit so viel Geld für ein Allround Gerät auszugeben. Ich kann das c.a. 15sec schnellere InputLag nachvollziehen. Aber darauf kommt es mir nicht an - alles unter 40ms ist für meine Zwecke ok - mir kommt es auf die Reaktionszeit an und hier sehe ich den CG243 mit PixPerAn kein bisschen vor dem Nec - die zwei performen nach meiner laienhaften Einschätzung absolut identisch: Macht man beim Nec den Overdrive an und beim Eizo den Overdrive aus meint man eineiige Zwillinge vor sich zu haben. Macht man beim Eizo den Overdrive an dann bekommt man nur deutliche Übersteuerung zu sehen ohne dass dir Lesbarkeit steigt.
Ich weiss nicht ob Eizo mittlerweile andere Panels verbaut oder etwas geändert hat - oder ob ich zu unprofessionell da ranngehe aber ich sehe nichts was darauf hindeutet, dass der Eizo wirklich 3ms schneller ist als der Nec.
Für mich waren beide Panel bei c.a. 7-8ms und ich kann im Lesbarkeitstest nicht sagen, dass es über Stufe 7 wirklich noch ohne raten geht - ein Redaktuer (SailorMoon) bekräftigte aber nochmal, dass der CGW243 das schnelleste Panel gehabt habe, dass ihm untergekommen sei und eine Lesbarkeit in den Stufen Stufe 9-10 (PixPernAn kannst du hier runterladen und es mal antesten um dir ein Bild vom Lesbarkeitstest zu machen).
Ich werde jetzt jedenfalls das FAG auf der Suche nach einem Allrounder nicht noch weiter ausnutzen. Ich bin mit dem PA241 zufrieden und glaube, dass er das Gerät ist, dass im Moment der Sache am nächsten kommt.
Ich denke nun darüber nach das Geld dass ich zwischen Nec PA241 und Eizo CG243 spare mir fürs reine zocken EVENTUELL noch einen schnellen (2ms) 24er zulege und habe da den Hyundai im Visir - aber es eilt mir dabei nicht wirklich - ich geniesse aktuell den Nec und werde in Ruhe mit mir selbst ausmachen ob ich im Spielealltag wirklich störendes Schliehren sehe - oder nicht. PixPerAn hin oder her.
Abschliessend sei noch bemerkt dass sowohl Dell U2410, CGW243 wie auch PA241 im sRGB Modus sehr nahe beieinander lagen und man im "aufgespannten" Windows Desktop genau hinsehen musste um Unterschiede zu erkennen - das spricht IMHO für eine gute Implementierung des sRGB Modus auf allen 3 Schirmen.