Beiträge von FF2000

    Zitat

    Original von werbepapstWürde mich ja brennend interessieren. Wenn du nochmal bei deinem Freund bist achte doch noch mal bewust darauf.


    Hab mir nochmal in Bezug auf den Blickwinkel den Eizo angesehen, mir ist nichts negatives aufgefallen. Mein Samsung ist zwar in der Hinsicht besser, aber stören würde es mich nicht.
    Allerdings bin ich sehr angetan von der allgemeinen Bildqualität des Eizo's 8o , bin fast am überlegen den TFT zu wechseln ;)

    Ein Freund von mir hat heute seinen neuen L885-K (Dezember 2003) bekommen und ich hab ihn mir auch mal genau angesehen. Das Bild ist absolut top, kein Farbstich, Blickwinkel okay, ... imho ein spitzen TFT ?(

    Danke für die schnelle Antwort.


    Tja, also ein 19" kommt wegen der Auflösung (1280x1024) nicht in Frage. Wegen der Spieletauglichkeit des EIZO's müsste man mal sehen.


    Gibt es eventuell Unterschiede von der Sichtbarkeit dieser Streifen bei den 20" Modellen von NEC, Viewsonic, etc. ?


    Bitte um weitere Vorschläge ;)

    Hallo,


    habe schon die Suchfunktion bemüht, allerdings ohne befriedigendes Ergebnis.


    Also ein Bekannter von mir ist auf der Suche nach einem sehr guten 20" TFT und hat mich nach den besten Modellen in der Kategorie gefragt. Spontan ist mir der ViewSonic VP201b und der EIZO L885 eingefallen.
    Die Anforderungen - er sollte eine top Bildqualität haben und gleichzeitig gut zum Zocken geeignet sein. Praktisch in allen Berreichen top :rolleyes:


    Bei 20" TFT's haben ja einige Modelle diese REBK'schen Streifen, die natürlich die Bildqualität stark mindern, allerdings sind diese Panels gut zum Zocken. ?(


    Er bräuchte sozusagen den perfekten Allrounder ;)


    Vielen Dank schon mal


    P.S. Bildqualität kommt vor Spieletauglichkeit wenns drauf ankommt.


    EDIT: Es muss ein 20" TFT sein, wegen der Auflösung. 21" sind ihm zu teuer.

    Würde lieber einen 21" nehmen, imho kommt damit die 1600x1200 Auflösung besser rüber, ist aber Geschmacksache. Habe einen 213T und bin sehr zufrieden damit, das Bild ist absolut top, im Vergleich ist er auch recht preiswert (ca. 1300-1400 €).


    Sitze so ca. 60-70cm entfernt.

    Bei einem Notebook ist es auch was anderes, da sitzt man näher davor. Ich hab z.B. zu meinem 21" TFT einen Abstand von rund 60-70cm und da finde ich die 1600x1200 Auflösung absolut optimal.


    Ist eben Geschmackssache ;)

    Denke nicht das es so ein TFT gibt. Würde auch kaum was bringen, es sei denn man sitzt mit 'ner Lupe davor. 8o


    Es gibt einen 19" von IIyama der mit 1600x1200 fährt, das wars aber auch schon und selbst diese finde ich erst auf einem 21" TFT optimal.


    Wozu brauchst du so eine Auflösung ?!

    Kann den Samsung Syncmaster 213T empfehlen, ist ein 21" TFT und ein rundum gelungenes Gerät meiner Meinung nach. Bildqualität, Farbtreue, Helligkeit, Kontrast finde ich top. Spiele auch Shooter mit ihm, ohne störende Schlieren. Auch die 1600x1200 Auflösung kommt bei der Größe besser rüber als bei 'nem 20", ist aber Geschmacksache. Kostet rund 1400 €

    Zitat

    Original von thop
    Ich habe mir mittlerwile auch die Logitech UltraX slim gekauft, sehr sehr hübsche Tastatur :)


    Stimme zu, ist auch gut zum Zocken geeignet und der Anschlag ist sehr wertig.

    Zitat

    Original von Franky60... würde ich den 213T jedem empfehlen.


    Finde ich auch, das Teil ist top. Außerdem gefällt mir das Gesamtbild besser als beim NEC 2180.
    Geräusche macht meiner auch keine und zum zocken ist er imho absolut akzeptabel.

    Zitat

    Original von sascha
    Tja, das haengt halt alles zum groessten teil vom eigenen Empfinden und auch den Einstellungen des Monitors ab.


    Ist aber schon seltsam das manche die 19" Samsungs als vollkommen spieleuntauglich betiteln und andere (mich eingeschlossen) genau das Gegenteil berichten ?(

    Zitat

    Original von Hans Albers
    Ich kann das Problem mit der Schlierenbildung nicht nachvollziehen. Sowohl meine Frau als auch ich haben beide einen Samsung 193t. Wir haben bei keinem Spiel auch nur den Ansatz von Schlierenbildung. Sei es nun bei UT 2003, Call of Duty oder Battlefield 1942.


    Bin ebenfalls der Meinung das der Samsung 191T etc. immer übertrieben schlecht aufgeführt wird wenn es um Schlierenbildung geht, ich kann das selber überhaupt nicht nachvollziehen ?(


    Habe keinerlei Probleme beim Zocken von UT2003, Gothic 2, JK 3, usw., entweder bin ich blind oder viele andere User haben besonders schlechte Modelle erwischt. :rolleyes: Selbst 2 Bekannte von mir sind mit dem 191T sehr zufrieden.


    Jeder empfindet die Schlierenbildung vermutlich anders, aber von störender Schlierenbildung kann imho nicht die Rede sein.

    Zitat

    Original von DirtySteve
    Ich hatte den 191T und habe nun einen Eizo L767


    Das Bild ist um Klassen !!! besser als bei dem Samsung.


    Sorry, aber da übertreibst du ziemlich. :rolleyes: Ich habe einen 191T (Manufactured: June 2003) und mir gestern bei 'nem Bekannten den L767 angesehen. Die Darstellung ist zwar sehr gut, aber imho auch nicht besser als bei meinem Samsung. Vielleicht hast du einen besonders schlechten 191 T erwischt, aber nach meinem subjektiven Eindruck schenken sich die beiden TFTs nichts was die Darstellungsqualität angeht. ;)

    So, ich habe den Fehler mittlerweile beseitigen können :] Im Catalysttreiber war fälschlicher Weise der Eintrag DVI-Betriebsmodus abwechseln beim Reiter Optionen aktiviert, als Erläuterung - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Anzeigeprobleme mit Ihrem DVI-Flachbildschirm haben. Seitdem ich sie deaktiviert habe, ist das Problem nie wieder aufgetreten :)