Beiträge von Paul Brain

    Zitat

    Originally posted by Crono
    Paul Brain, sowas wist du bestimmt nicht mehr bei der LCD Technick finden ^^
    meine Hoffnung für das Perfekte Display liegt ganz bei SED


    Da werden wir aber noch lang drauf warten, falls das überhaupt mal kommt... :( Außerdem ist noch nicht sicher, daß sich die Emitterzellen genug verkleinern lassen, um auch PC-Displays damit zu machen. Ist ähnlich wie bei Plasma: da gibts auch nur Fernseher, und für FullHD werden sehr große Diagonalen benötigt, weil man die Plasmazellen eben nicht beliebig klein machen kann...


    Ich tippe da eher noch auf OLED: da gibts auch keine Hintergrundbeleuchtung mehr, Reaktionszeit soll wahnwitzig schnell sein, und durch das "Eigenleuchtverhalten" sollte sich damit auch eine Technik zur Reduktion des Motion Blurs relativ leicht einsetzen lassen.
    Riesieges Problem dieser Displaytechnik: die Lebensdauer, und damit vor allem im Computerbereich, die "Einbrenngefahr".


    Ich glaube, daß bei der LCD-Technik noch einiges machbar ist; LED-Backlights mit local dimming und besseren Farben sowie keinen Geräuschen beim Dimmen und in Verbindung mit dem local dimming nicht nur einen viel feineren, dynamischen Kontrast sondern auch die Möglichkeit, ohne Flimmern etwas gegen die Bewegungsunschärfe zu unternehmen.


    Aber irgendwie gehört das nicht in den Thread hier rein...

    Und ich hab gestern mal meinen Tisch abgemessen und mit Schrecken festgestellt, daß ein 30er und ein 24er nebeneinander keinen Platz hätten... *argl*
    Naja, is eh billiger, wenn ich zwei 24er hinstell^^...


    Meinen Traum-TFT gibts eh noch nicht: Reaktionsschnelles S-PVA oder meinetwegen IPS-Panel mit tiefstem Schwarz, Latenzfrei bzw. -arm, mit Glossy-Beschichtung gegen das böse Glitzern.

    Wobei ich den Ausdruck "Pixelfehlergarantie" ja witzig find: exakt "übersetzt" würde das ja bedeuten, daß das Teil garantiert Pixelfehler hat... 8o


    Man findet auch keine näheren Angaben dazu bei dem Shop (Für welche Pixel gilt das? Wird die Garantie vom Shop selbst gegeben, oder ist die von Dell gemeint? Wie lange gilt die Garantie? Nur zum Kaufzeitpunkt, oder auch ein paar Wochen darüber hinaus? Bei einer Garantie, die nur zum Kaufzeitpunkt gilt kann sich der Händler ja superschön abputzen ["Is halt passiert, wie's ihn das zweite Mal eingeschalten haben; bei uns hatte er noch keinen"]).


    Hmmm.

    Naja, es hat bei mir bei Neuanschaffungen von Geräten, mit denen ich bislang nicht ganz genau vertraut war (TFT ist für mich auch "Neuland" im privaten Bereich) immer etwas gegeben, was mir dann negativ aufgefallen ist... Seither kaufe ich eigentlich prinzipiell mindestens eine Klasse "größer"/"besser", als ich eigentlich "benötige", damit ich nachher nicht enttäuscht bin... ;O)


    Was aber auf jeden Fall bleibt ist der Aufwand, den eine Rücksendung nach sich zieht (falls mich doch etwas stören sollte); und zwar nicht nur für mich, sondern auch für den armen Händler. Soetwas kann ein ausführlicher Test vermeiden helfen...
    Momentan gibts ihn jedenfalls noch um 1699,-. Wenn er jetzt in 3 Wochen auf einmal 200,- mehr kostet würds mich schon gscheit ärgern, aber übereilen will ich halt auch nix...


    Andi: Kannst Du mir vielleicht schon vorab sagen, ob der Monitor eine glossy oder eine diffuse Beschichtung hat? Zwei weitere wichtige Punkte (Glitzerneigung, Schwarzwert) wird dann wahrscheinlich nur das Review beantworten können...

    Wann wirds denn ungefähr ein PRAD.de-review von dem Monitor geben?
    Mich kribbelts jeden Tag mehrmals in den Fingern, den zu bestellen, aber ohne verläßliches Review ist mir das Risiko zu groß, daß ich als Laie wichtige Dinge während der FAG-Frist übersehe...

    Hallo!


    Hab gestern den SX2761 live erleben dürfen. Also ich bin im Vergleich zum Vorgänger vom Schwarzwert alles andere als begeistert; direkte Hintergrundbeleuchtung gibts keine mehr, das war laut einem Eizo-Mitarbeiter zu teuer und wurde daher durch das DUE ersetzt. Die Ausleuchtung war gut und gleichmäßig, die Pixelgröße (1920x1200 auf 27") aber sicher nicht jedermanns Sache.
    Mir würde das Teil aufgrund des schlechteren Schwarzwerts im Vergleich zum Vorgänger jedenfalls sicher nicht auf den Tisch kommen. Aber vielleicht ist der 24" ja in dieser Disziplin besser.
    Aja, der DUE wird angeblich im Werk eingemessen und soll die Luminanzunterschiede auf 15% begrenzen.
    Und: Die SX-Serie löst den S2411W definitiv ab, dieser wird nicht mehr produziert.

    Zitat

    Originally posted by QUAD4hab auch den eindruck das das schwarz mit dem panel bzw. dieses plastik das die eigentliche scheibe bei crt ersetzt das problem ist mit dem schwarz.


    Genau deswegen würd ich mich ja auch so freuen, wenn Eizo endlich mal einen Monitor mit Glossy-Panel bringen würde; evtl. wahlweise.
    Mir geht das überhaupt nicht ein, daß man Notebooks fast nur noch mit spiegelndem Display bekommt, wo es aber fast nur störend ist, da man die Lichtverhältnisse selten beeinflussen kann, wenn man unterwegs ist. Bei den Desktop-Schirmen, wo das viel unkritischer und die Vorteile viel größer wären gibts nur vereinzelt Glossy-Displays, und wenn dann sind das furchtbare TN-Panels.


    Mich hat das Glitzern auch schon immer gestört, dann hab ich mal erfahren, daß es angeblich nur IPS-Panels betreffen soll. Das deckte sich dann im Nachhinein betrachtet auch mit meinen Erfahrungen. Nachdem Eizo keine IPS sondern PVA verbaut dachte ich eigentlich, daß es das Problem bei Eizo nicht geben würde. Als ich aber mal einen 2411W beim DiTech im Schauraum live erleben durfte war ich schockiert. Wobei ich immer noch denke, daß ein Großteil des Glitzerns von der Anti-Reflex-Beschaffenheit der Oberfläche liegt...


    Andererseits geht punkto Schwarzwert kein Weg an PVA vorbei. Was auch wieder zu relativieren ist, wenn man sich die Kontrastwerte der neuen Eizos (SX-Serie) ansieht: die sind mit Werten unter 1000:1 bestenfalls auf IPS-Niveau...


    Na mal schauen, wie lange meine CRT-Gurke (24" Sony) noch durchhält. Muß demnächst mal Elkos vom Netzteil tauschen, nachdem er sich oft erst nach einer halben Stunde Bearbeitung mit dem Haarfön einschalten läßt... ;(

    Mich würds auch interessieren, aber wenn die Cam nix taugt, hats keinen Sinn; is nur vergebene Liebesmüh.


    Wann kann man denn mit einem Prad-Test rechnen? Immerhin ist das Ding ja bereits verfügbar...
    Ich überlege nämlich, ob ich - bevor ich gute 1000,- EUR für einen 24" Eizo ausgebe - nicht gleich den Dell hole, wenn er wirklich gut sein sollte. Den 3007 bekommt man ja bereits nachgeschmissen, der 3008 wird sicher auch bald noch etwas im Preis fallen. Im Vergleich zu solchen Monsterpreisen wie einem 30" Samsung oder 30" Eizo ist er aber jetzt schon ein Schnäppchen :), und wenn die Skalierung super funktioniert kann man ihn ja auch bedenkenlos für Spiele einsetzen, ohne ein Highest-End-SLi-System kaufen zu müssen...

    Zitat

    Original von mSh
    kann das programm überhaupt das wieder geben was ich mit einem camcorder außen bekomme? wird das nicht verfälscht da ja intern alles abläuft?


    Genau darum gehts... ;)
    Das Ding (FRAPS) zutzelt sich die Daten aus dem Framebuffer der Grafikkarte, was für ein Bildschirm dranhängt interessiert das FRAPS aber sowas von überhaupt nicht!
    Wenn, dann kann man nur ein Foto vom Bildschirm machen (ein "echtes", Digicam und dergleichen), wobei man auch da auf die Belichtung bei der Kamera achten muß. Des weiteren kommts bei der Betrachtung des Fotos natürlich auch auf den Bildschirm an, der zur Anzeige des Fotos benutzt wird - Stichwort "Graustufenunterscheidung".


    LOL?!? :rolleyes: 8o

    Zitat

    Original von Danny_DJ
    hatte der s2411 als vorgänger nicht auch einen dynamischen kontrast anstelle eines statischen (3000:1)

    Ja, wobei der dynamische Kontrast für mich uninteressant ist. Der statische beim S2411 war schon 1000:1, der neue SX soll aber nur 850:1 erreichen! Das ist vor allem im Vergleich zu so manchem IPS-Panel, welches auch bereits 1000:1 statischen Kontrast erreicht (der 30" HP etwa!) nicht gerade berauschend.

    Hallo!


    Was hat es mit dem "geringen" Kontrast jetzt eigentlich wirklich auf sich? PVA-Panels sind doch für ihren guten Schwarzwert bekannt, weshalb verschlechtert sich dieser jetzt auf einmal bei einer neuen Generation?


    Bin schon extrem gespannt auf einen Test von PRAD, bitte beachtet dabei auch speziell die Glitzerneigung :)
    Weiß man schon, wann ihr ein Testexemplar bekommen werdet?