Novita 2406WD, 24" PVA für 359 Euro

  • So, habe jetzt meinen 2. bekommen, der 1. geht wegen einer ausgefallenen Pixelreihe zurück.


    1. Beobachtungen:
    - keine Pixelfehler (der 1. hatte zwei)
    - die Auswölbung vorne am Rahmen ist wesentlich geringer, wenn man es nicht weiß, bemerkt man es nicht
    - durch die Lüftungsschlitze ist kein Typenschild erkennbar. Das ist seltsam, bis jetzt ist das der 1. Monitor, wo an der Stelle kein Schild ist, oder?
    - Das Panel scheint dasselbe wie bei meinem 1. zu sein, mir fallen keine Unterschiede auf. Der 1. war ein V.3



  • Bei mir werde die Farbverläufe der drei Bilder einwandfrei ohne irgendwelche Streifen, Linien oder sonst welchen Unregelmäßigkeiten dargestellt.




    Zitat

    Original von openyoureyes
    [...]
    Mich würde interessieren ob ich hier wirklich der einzige mit diesem Problem bin und somit ein defektes Panel habe ODER ob es sich um ein allgemeines Problem dieses Panels handelt. Derzeit vermute ich ersteres.


    Das beigefügte Bild zeigt das Problem recht gut: Der rote Fleck links unten flimmert noch dazu sehr start, der blaue Teil links oben flimmert leicht. Bei meinem alten Monitor sind hier zwar aufgrund der Kompression auch Farbübergänge zu erkennen, aber es gibt keine Falschfarben. Das Bild beinhaltet keine Wolken oder ähnliches wie man aufgrund des Yuraku-Fotos meinen könnte sondern zeigt normalerweise einfache Übergänge von Hell auf Dunkelrot.


    mfg openyouryes


    Dieses Bild konnte ich bislang noch nicht testen. Du hattest ein paar Seite zuvor lediglich eine sehr kleine Version des Bildes online gestellt die bei mir aber ebenfalls einwandfrei dargestellt wurde. Oder war das das Bild und du hast es bei deinem Test nur vergrößert?
    Kannst du ausschließen, dass die Bildfehler durch das Vergößern entstanden sind?


    (Ich hab ein V0 Panel)

  • Zitat

    Original von NickHH
    Diesen Thread zu schließen halte ich für falsch da er gleichzeitig auch das Feedback vieler Käufer wiedergibt und dies für viele Intressant sein kann, auch wie die Erfahrungen mit dem Support Service sind intressieren mich.


    Ihr sollten anstatt 5 Post darüber zu verlieren mir entweder einfach antworten oder es sein lassen und nicht Gründe nennen warum ihr mir nicht antworten wollt!


    Das hat doch mit dir nichts zutun, du bist doch wirklich nicht der erste der eine mehrfach beantwortete Frage stellt und nicht in diesem Thread ausreichend liest oder die Suchfunktion benutzt.


    Ich habe dir auf deine Frage schon 2 mal nach unserem Wissensstand geantwortet und werde es hiermit ein drittes Mal tun. Worin die Unterschiede zwischen der 1 und 11 Version bestehen wissen wir nicht. Das hat sich nie 100% aufgeklärt. Sollte da deinerseits weiterer Bedarf bestehen kannst du dich an die Firma Yuraku wenden, die unterschiedlichen Kontaktmöglichkeiten kannst du der Firmenwebseite entnehmen.


    Ich hoffe deine Frage wurde damit zu deiner Zufriedenheit mehrmals von mir beantwortet.


    Zitat

    Original von herbit
    - durch die Lüftungsschlitze ist kein Typenschild erkennbar. Das ist seltsam, bis jetzt ist das der 1. Monitor, wo an der Stelle kein Schild ist, oder?
    - Das Panel scheint dasselbe wie bei meinem 1. zu sein, mir fallen keine Unterschiede auf. Der 1. war ein V.3


    Auch du findest zu deinen Fragen die entsprechenden Antworten über die Suchfunktion oder durch Lesen der Post in diesem Thread.


    Wird wirklich langsam Zeit den Thread hier abzuschliessen.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • NickHH

    Zitat

    Unterschied zwischen WBH1 und WBH11

    Wenn ich das richtig verstanden habe:
    WBH1 = Kontrast 800:1
    WBH11= Kontrast 1000:1


    Beim kauf sollte, aber keine rolle spielen, ob man WBH1, oder WBH11 erhalten hat. Wichtig ist aber das du DVI mit HDCP bekommst. Ob du ein V0, oder V3 Panel erhälst ist egal, darauf hast du kein Einfluss, beide sind gut.(alles unter Vorbehalt)

  • aldern

    Zitat

    Wird wirklich langsam Zeit den Thread hier abzuschliessen.

    Das sehe ich auch anderes. Das Feedback ist doch sehr wichtig.

  • Zitat

    Original von peter13
    NickHH

    Wenn ich das richtig verstanden habe:
    WBH1 = Kontrast 800:1
    WBH11= Kontrast 1000:1


    Was du schreibst ist absolut falsch.


    Ich habe einen WBH1 mit V0 Panel welches ein Kontrastverhältnis von 1:1000 nach Panelherstellerangaben hat.


    Aber das hatten wir schon hundertmal. Wie schon gesagt den Thread endgültig closen ist derzeitig das beste. Hier macht sich ja wirklich keiner die Mühe ein paar Seiten von diesem Thread zu lesen.


    Close please!


    Zitat

    Original von peter13
    aldern

    Das sehe ich auch anderes. Das Feedback ist doch sehr wichtig.


    Sicherlich ist Feedback wichtig, dafür ist ja rasch ein neuer Yuraku Feedback Thread eröffnet.


    Den Thread kannst du nicht mehr als Feedbackthread bezeichnen, da er ja immer wieder von nicht lesenwollenden Usern mit den gleichen Fragen permanent zugemüllt wird. Für die Boardsuchebenutzung sind sich die Herren ja auch zu fein. Da will ja jeder sofort seine Antwort direkt vor den Arsch getragen bekommen.


    Um das zu unterbinden ist ein Threadclose das Beste. Parallel erscheint ein reiner Yuraku Feedback Thread sinnvoll und ist auch völlig ausreichend.

    2 Mal editiert, zuletzt von aldern ()

  • Gerade will ich meinen defekten Yuraku wieder einpacken, jetzt bekomme ich den Fuß nicht ab, selbst nicht mit Gewalt. ?( Die Plastiklasche habe ich natürlich entfernt, aber er trotzdem haftet der Fuß hartnäckig.


    Hat da jemand einen Tipp? Ich habe Angst das Plastik zu zerbrechen. Notfalls muss ich komplett zurück schicken...


    aldern: Wieso bist Du so unrelaxt? Keiner zwingt Dich hier alle Fragen zu beantworten.

    Einmal editiert, zuletzt von herbit ()

  • Zitat

    Original von peter13
    aldern

    Das sehe ich auch anderes. Das Feedback ist doch sehr wichtig.


    sehe ich genauso. Es wäre Unsinn den Thread zu schließen. Aldern, wenn du zu bestimmten oft gestelltelten Fragen keine Antwort geben willst (berechtigterweise und für mich nachvollziehbar!), dann überlese die betreffenden Posts einfach. Eine Schließung wäre keine verhältnismäßige Lösung.


    b2topic:



    herbit, genau den selben "Yuraku" Typ scheine ich auch erhalten zu haben. Ist bei dir das Logo auch silber glänzend auf dem Monitor aufgepickt?

    Einmal editiert, zuletzt von eagleice ()

  • aldern

    Zitat

    Ich habe einen WBH1 mit V0 Panel welches ein Kontrastverhältnis von 1:1000 nach Panelherstellerangaben hat.

    Ich möchte dem nicht widersprechen, ich habe geschrieben "unter Vorbehalt".
    Kannst du bitte sagen wo du deinen Yuraku gekauft hast? Vielleicht haben die noch die V0 1:1000 Panels?

  • Zitat

    Original von peter13
    aldern

    Ich möchte dem nicht widersprechen, ich habe geschrieben "unter Vorbehalt".
    Kannst du bitte sagen wo du deinen Yuraku gekauft hast? Vielleicht haben die noch die V0 1:1000 Panels?


    Mein Yuraku YV24WBH1 mit V0 Panel stammt von Mindfactory, die diesen Monitor nicht mehr im Sortiment führen. Schau dir mal die letzten Postings auf HardwareLuxx im Novita/Yuraku Thread an. Da berichten Käufer von erhaltenen V0 Panels. Vielleicht ist da auch ein Blick auf 3D Center nützlich.




    Bessere Chanchen gleich einen Monitor mit V0 Panel zuerhalten, hast du beim Kauf eines Novitas, da dieser mangels HDCP viel weniger verkauft wird und bei Novitamonitoren vorrangig von V0 Panels berichtet wurde. Eine hundert prozentige Garantie ist das natürlich auch nicht.

  • Ich habe mir nun eine Wandhalterung für meinen Yuraku gekauft (ebay),
    sie sieht sehr solide aus und hat alle verstellmöglichkeiten die ich brauche.
    Nun habe ich noch eine frage, wie bekomm ich den Fuß vom Yuraku weg, also koplett und nicht nur das untere Teil? ?(
    //
    Ich hätte mir das vllt zuerst bei Licht selbst genauer anschauen sollen.
    Hinten am Yuraku sind einige schrauben, die muss ich vermutlich lösen und der Fuß ist komplett weg? =)

    Einmal editiert, zuletzt von k0nN ()

  • Den Fuß demontieren scheint nicht ganz so einfach zu sein!


    Hier ne Anleitung mit Photos




    Naja, richtig schwer is es nicht !
    Man muss halt einige Teile demontieren und vorsichtig dabei sein!

    Einmal editiert, zuletzt von fonsi ()

  • oO das habe ich mir leichter vorgestellt :(
    Naja, ich werde das schon schaffen, falls ich die Wandhalterung wirklich montiere.
    Vielen Dank auf jeden fall für die Hilfe, ein sehr hilfreicher Link ;)

  • Super, danke für die Anleitung! Ich möchte auch den Monitor an eine Wandhalterung machen, da kommt die Anleitung gerade richtig. Schade, dass man den Fuß nicht einfacher abmachen kann.


    Die Standplatte habe ich jetzt doch abbekommen, man muss auf der Rückseite (dem Boden) die Plastiklaschen eindrücken.


    eagleice: Ja, das Typenschild ist silbern und aufgeklebt, zusätzlich noch mal mit einem Klebestreifen drüber gesichert. :rolleyes: Das war aber bei meinem letzten (defekten) auch schon so, da war aber das Typenschild durch die Lüftungsschlitze erkennbar. Es scheint wirklich einige verschiedenen Spielarten des Monitors zu geben.

  • welche wandhalterung nutzt ihr für den tft?? würde mich auch sehr interessieren...

  • Nach etwas suchen habe ich mich für diese: ebay Wandhalterung entschieden.
    Ich habe sie noch nicht Montiert da es Probleme mit der Wandheizung (Fußbodenheizung in der Wand) gibt...
    Aber für den Preis sieht sie sehr solide aus =)

  • schon jemand den Novita bei geizhals entdeckt ?


    http://geizhals.at/deutschland/a318193.html


    Da wollte wohl ein Händler den anderen ein Schnippchen schlagen, weil er jetzt als Einziger bei Geizhals drinne steht mit tatsächlich angegebenem MVA-Panel.


    Während beim Yuraku Geizhals weiterhin standhaft behauptet es wäre ein TN.



    Sicherlich hat das den Händler einiges gekostet, anders ist der Irrsinnige Preis von 430€ wohl nicht zu erklären.


    Interessant ist auch die maximale Auflösung die Geizhals angibt ;)

  • Ich habe selbst schon mal an Geizhals gemailt, daß die Panel-Angabe beim Yuraku falsch sei und auf diesem Thread hier verwiesen. Danach stand kurz Panel: keine Angabe drinnen. Am nächsten Tag stand wieder TN+Film.


    Schön langsam wird mir die ganze Situation sehr unangenehm. Ich habe für meinen Yuraku RMA angefordert und warte drauf, daß er abgeholt wird (Darstellungsfehler bei gewissen Farben).


    Sollte hier Yuraku plötzlich einen Panelwechsel vollziehen hätte man als Käufer wohl kaum die Möglichkeit auf ein MVA zu bestehen, da das Panel ja nirgends (nicht mal beim Hersteller Yuraku selbst) definiert ist ...


    mfg openyoureyes