Beiträge von aldern

    Zitat

    Original von Nickel020
    Ich habe mir gestern den Yuraku (bei VV für 315€ + knapp 20€ Versand) bestellt, um zu testen, ob der auch ein MVA Panel hat und heute ist er gekommen :)
    Es ist definitiv kein TN Panel, die Blickwinkel sind 1A, egal von wo ich gucke bleiben die Farben unverändert. Es wird wohl derselbe Panel sein wie im Novita, trotz der abweichenden Spezifikationen. Der Acer, der denselben Panel haben soll wie der Novita hat z.B. auch identische Spezifikationen wie mein Yuraku, also 800:1 Kontrast und 300 cd/m2 Helligkeit (anstatt 1000:1 und 400).
    Er hat übrigens entgegen der Angaben auf der Hersteller Website einen DVI Eingang (wie auch bei VV Computer angegeben) und hat sogar ein DVI auf HDMI Kabel dabei. Laut Verpackung unterstützt er sogar HDCP, was ich aber mangels Quelle nicht bestätigen kann (bei OCUK wurde ja gesagt, dass er kein HDCP kann).


    Eine Seriennummer kann ich leider durch die Lüftungschlitze keine entdecken, die genauer beschreibt was für ein Panel es ist.


    Schöne Nachricht, hatte mir sowas fast gedacht, weil Chip den Monitor mit "klasse Bild" getestet hatte. Wäre schön wenn jemand den Chiptestbericht mal auftreiben würde.


    Du könntest beispielsweise den CyberLink BD HD Advisor für den Test von HDCP benutzen, der Monitor müsste am DVI Eingang angeschlossen sein.


    CyberLink BD HD Advisor Download bei Chip.de:


    Kannst du mal bitte ein paar Bilder Online stellen, das man sieht das auch der Yuraku ein VA Display hat.


    Sicherlich wird der Yaruka HDCP unterstützen wenn es auf der Verpackung steht, dadurch muss er zwangsläufig über einen Digitaleingang verfügen.


    Hat niemand einen der 2 Chiptests die hier angegeben sind?


    Schön das du es auf einmal so realistisch siehst.


    Ging ja darum um hier Leser vor finanziellen Schaden zu bewahren, da du ja behauptest der Chimei wäre VA Monitoren ehrenbürtig.

    Zitat

    Original von Matthäus
    Hallo, ich möchte mich auch noch mal kurz fragend dem Thema anschließen:


    Während Profis schon länger von TN-Panels als eine rückständige, nicht mehr zu verbessernde Technik reden hat sich diese trotzdem schon bei solch "riesigen" Formaten wie 24" etabliert und "Laien" behaupten des öfteren auch dreist, im normalen Betrieb würden keine (bzw. nur minimale) Blickwinkelschwankungen auftreten (24" TN-Panels wurden ja früher auch schon manchmal als undenkbar bezeichnet).


    Nun, wie steht es denn nun? Konnten die TN-Panels technikmäßig noch mal stark aufholen oder sind die Ansprüche einfach nur sehr niedrig? Man hört ja auch auch farbenmäßig diverse TN-Wunder heraus...
    Wäre über etwas Klärung sehr dankbar.


    In der Prad Test Rubrik findest du ausführliche Tests mit neuen Monitoren mit TN und VA Displays. Wenn du die gelesen hast sollten sich deine Fragen beantwortet haben.

    Zitat

    Original von Inka
    Und wann erscheinte der Test von "Prad" ? :D


    Prad nennt grundsätzliche keine Termine.


    Wir werden es merken wenn der Test online ist. (Wenn der Monitor überhaupt jemals getestet würde)

    Zitat

    Original von seb9
    Was ausser der Interpolation von nicht 16:10 Auflösungen würde denn für den LG beim Zocken sprechen?


    Achja, den HP 24" hatte ich mir angeschaut, kommt aber wegen des Glare Panels leider nicht in Frage (zuviel direktes Licht in meinem Zimmer).


    Die schnelle Reaktionszeit vom LG bedingt durch das TN Panel.


    Die Bedingungen für Garantieabwicklung etc.. findest du auf der Novita Homepage. Novita ist eine deutsche Firma, da kann der Service nicht äussert schlecht sein.

    Kein TN Panel ist für professionelle Grafikarbeiten zu gebrauchen. Da wird der Chimei sicher keine Ausnahme sein. Von daher kann die Bildqualität nicht so gut sein wie bei einem Monitor mit *VA Panel, die für professionelle Grafikarbeiten eher zu gebrauchen sind.

    Zitat

    Original von buddyspencer
    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach dem Lenovo Thinkvision L220x TFT. Hat jemand eine Ahnung, Idee, wo man diesen her beziehen kann? Überall wo ich bisher geschaut habe ist er nicht lieferbar :(


    So weit ich weiss ist der in Deutschland noch nicht kaufbar. Wenn du mal in den Lenovo L220x Newsthread schaust, wirst du einige Quellen finden bei denen du ihn im Ausland kaufen kannst.


    Da es dir ja um die Vielfältikeit geht und um viele Anschlussmöglichkeiten für Konsole wäre dir zum Novita 2205 Hybrid zu raten:



    Kostenpunkt ab 260€, ein TV-Tuner ist auch inklusive:

    24" TN oder S-PVA Panel??


    Die ganzen Vorzüge der VA Panels wurden ja schon genannt.
    Eindeutig S-PVA Panel, wenn es die Brieftasche zulässt. Sparbrötchen müssen sich meistens mit den billigen TN Panels begnügen.

    Zitat

    Original von sharx
    Ich habe die Werte aus dem PRAD Testbericht genommen. Allerding die Helligkeit von 55 auf 45 reduziert.


    Verglichen mit meinem sehr guten P-MVA Panel ist das Bild relativ identisch.


    o_O Eher nicht. Die schlechte Blickwinkelabhängigkeit ist gut auf den Bildern im Pradtest zu sehen. Da kommen die billigen TN Display nicht mit. P-MVA Panels sind da um Welten besser.


    pgx0123 hat sich auch noch mal erkundigt:



    Er schreibt:
    "Also der Hersteller hat mir heute vor Bestellung nocheinmal MVA bestätigt, beim 2205Hybrid wurde TN genannt."


    Die 22 Zoll Modelle sind nur TN Displays, gut das war ja zu erwarten.

    Zitat

    Original von arturihno


    Meine engere Auswahl:


    1. Belinea o.display 24"
    2. Iiyama Prolite B2403ws
    3. Novita 2406WD
    4. HP w2408h


    1./2./4. sind doch TN Monitore wenn ich mich nicht täusche. Ich würde da wegen dem besseren Panel zum Novita tendieren wegen dem VA Display.


    Jo der LG 227 ist sicherlich auch was feines in der preiswerten TN Liga. Aber er ist halt "nur" ein TN Monitor. Wenns dir um die Spieletauglichkeit geht ist der LG sicherlich eine gute Wahl.

    Zitat

    Original von locktail
    Brauche ihn für CAD und Grafik.....


    Da du den Monitor für Grafik einsetzen willst wird der LG 227WT die falsche Wahl sein mit seinem TN Panel, die sind dafür nicht geeignet.


    Weil du deinen Preisrahmen nicht gerade hochangesetzt hast, schau dir mal den Novita 2406 an. Er verfügt über ein VA Panel und liegt in dieser niedrigen Preisregion.

    Zitat

    Original von Fello
    Da ich viel Billdbearbeitung mache, brauche ich klare Farbveläufe.


    Dafür ist der Samsung sicherlich nichts. Da kommste um einen Neukauf eines anderen Monitors mit besseren Paneltyp nicht drum herum. Schau dir mal den Test vom Eizo S2231WE-BK an, das ist auch ein 22 Zoll Monitor der aber für professionelle Bildbearbeitung geeignet ist.

    Zitat

    Original von Thorhimself
    Der TFT wär doch echt mal interessant für nen Prad.de Test.


    Wenn ihr wollt das der getestet wird, müsst ihr das dort posten:



    Um so mehr Interessenten sich dort für den Novita aussprechen, um so größer wird die Chanche auf einen Test.


    Ja sicher, kein Problem. Wobei es sehr unwahrscheinlich ist mit 22 Zoll VA, da es bis auf sehr wenige Ausnahmen keine gibt, und der 22 Zollmarkt (fast) nur von TN Displays dominiert wird.