So Leute, ich habe seit Freitag meinen U2713HM vor der Nase und bin wie viele andere Hin- und Hergerissen.
Die Farben sind toll, Design und Verarbeitung spitze, die sehr schlichte Power-LED, selbst die kleinen Knöpfe, an denen ich zweifelte, haben einen angenehm deutlichen Druckpunkt. Der Monitor könnte perfekt sein. Könnte...
Erstens habe ich die selbe Wolkenbildung (backlight leaking) wie alle anderen hier, zweitens (und dieser Punkt verwundert mich etwas mehr, weil ich davon noch nichts gelesen habe): Bei einheitlich weißen / hellgrauen Ebenen sehe ich feine diagonale Linien. Diese sind nicht immer da sondern treten abhängig vom Blickwinkel auf; vor allem, wenn man leicht von oben auf das Display schaut. Leider muss der Winkel allerdings nicht gerade groß sein, im Gegenteil ist, wenn ich in normaler Art und weise frontal vor dem Bildschirm sitze, eigentlich die gesamte untere Bildschirmhälfte betroffen.
Meine Theorie ist, dass es sich dabei um ein -bedingt durch das feinere AG-coating- deutlich feineres "IPS-Glitzern" handelt, das aber irgendwie eine gewisse Struktur zu haben scheint (dementsprechend wurde das AG-coating mit einer gewissen Struktur versehen und ist nicht komplett zufällig?). Die Linien sind parallel und gerade (keine Krümmung!) und verlaufen in beide Richtungen, die diagonal zur Bildfläche sind, wobei im linken unteren Teil des Displays Linien von links oben nach rechts unten und im rechten unteren Teil Linien von rechts oben nach links unten (90° dagegen) überwiegen, zur Mitte hin sind beide Linientypen zu sehen, die sich zu einem feinen Gitter überlappen.
Ich habe ein Bild hochgeladen, bei dem man den Effekt auf der rechten unteren Bildschirmhälfte ansatzweise erkennen kann. Es ist nicht sehr störend und lässt sich bei normalem Gebrauch ausblenden, fällt aber doch immer wieder auf, ähnlich dem normalen IPS-Glitzern, das ich von einem Dell U2311 kenne.
(Effekt ist nur bei großem Bild zu sehen -> klicken)
[Blocked Image: http://i46.tinypic.com/2h6vhjl.jpg]
http://oi46.tinypic.com/2h6vhjl.jpg
Im Übrigen habe ich ein paar Bilder gemacht, bei denen man die Lichthöfe sehen kann, bei 0,25 0,5 und 1 Sekunde Belichtungszeit, sowie Bilder, die den Effekt von leichter Verwindung des Rahmens auf die Lichthöfe darstellen soll, wobei einmal das (im Ramen der Möglichkeiten, subjektiv) beste und schlechteste Ergebnis dargestellt sind.
Ich habe ebenfalls die Revision A00, produziert Juli 2012.
PS: Ich habe heute versucht, eine Mail an Dell zu schreiben, um auf die Mängel hinzuweisen und mal zu hören, ob die an einer Lösung wenigstens für die Lichthöfe arbeiten. Vermutlich werde ich ohnehin nichts erfahren, allerdings bin ich heute schon an der tollen Dell-Website verzweifelt, die zwar vor Service-Angeboten nur so wimmelt, wo ich aber zuletzt immer nach dem "Service Tag" gefragt wurde. Diesen hab ich auch gefunden, allerdings behauptet die Website plump, dass ich mich wohl vertippt habe, dieser Tag existiere nicht. Alles sehr interessant, was ich eigentlich will, ist eine simple Mailadresse, an die ich mich wenden kann. Hat vielleicht jemand von euch soetwas für mich oder gibt es das im Zeitalter von Kontaktformularen und automatisch erstellten Antworten nicht mehr? Sonst schwinge ich morgen den Telefonhörer...
PPS: Warum setzt mir eure Forumssoftware bei allen von mir gesetzten Absätzen eigentlich immer noch eine Leerzeile obendrauf, wenn ich auf "Vorschau" klicke bzw. verdoppelt die von mir gesetzten Zeilenabstände? Und warum kann ich in einem Forum, in dem es z.T. um hochauflösende Bildschirme geht nur Bilder bis 80kB hochladen? Es ist nciht schön, auf Drittanbieter zurückgreifen zu müssen.