kann er! 1366x768px über D-sub !
grüsslies
marcus
-->
kann er! 1366x768px über D-sub !
grüsslies
marcus
Es gibt immer ein gewissen Nachleucht-Effekt bei Plasmas, allerdings nur bei abrupten Kontastwecksel. Diesen Effekt bemerkt man aber auch erst bei tiefer Umgebungs-Dunkelheit... zumindest ist es beim PZ85 so.
Hört sich aber dramatischer an als es in der Realität ist. Demnach hat dein Kumpel ein älteres Model.?
'Eingebrannt' hat sich bei mir noch nichts Gehört wohl auch in den Bereich: Myten und Missverständnisse zumindest bei Panel neuer Bauart.
grüsslies
marcus
so ca. vor 1.5 monaten... war ein special preis - danach ist er wieder hochgegangen...
ach stromverbrauch: ein 42" LCD panel braucht auch min. 200 Watt und das dauernd!!!
Na eben greif zu !!! Ich hatte seinerseit nur 1299 EUR für den PZ85 bei MIX abdrücken müssen - hehe
Ist ein wirklich solides Gerät; ob TV, PC, BlueRay oder Spiele - alles erste Sahne. Menu und Bedienung sind kinderleicht. Es gibt nix besseres in der Preisklasse - glaub mir!!! Am besten gleich noch eine Canon HF 100 dazu - und alles wird jut!!!
grüsslies
marcus
am besten beide bestellen, ausprobieren und dann den einen zurückschicken - hast ja schließlich 14 Tage Umtauschrecht
Auch Spiele können vom IFC Modus des PZ85 profitieren... letztendlich liegt die entscheidung aber bei dir...
gruss
marcus
Da hier immer mal wieder Fragen zum Sitzabstand HD oder FullHD auftauchen - hier der Test für reine FullHD TV's.
So kann man z.B. kontrollieren; ab wann man überhaupt einen Unterschied in der Wahrnehmung bei enstprechenden Abstand zum Panel bemerkt.
BILD 0
Orginal Auflösung 1920x1080 (1080p)
BILD 1
1366x768 (720p) Auflösung in Relation zur 1080p
BILD 2
1024x768 (720p) Auflösung in Relation zur 1080p
BILD 3
720x768 (576p) (PAL DVD) Auflösung in Relation zur 1080p
Ich habe hier mit einem 'Nearest Neighbor' Algo. gearbeitet, um eine weichzeichnung zu vermeiden. Normalerweise würde man hier 'Sinc(Hanning)' oder 'Catmull-Rom' Algos verwenden.
Und hier nochmal der umgekehrte Weg: (up-scaling mit einem hochwert. Algo.)
BILD 4
Orginal Auflösung 720x576 (PAL DVD)
BILD 5 (PAL DVD) Auflösung auf 1920x1080 1080p
BILD 6 (PAL DVD) Auflösung auf 1366x768 720p
BILD 7 (PAL DVD) Auflösung auf 1024x768 720p
grüsslies
marcus
Immer per NN; man(n) weiß ja nie - ob der jeweilige laden am nächsten tag noch solvent ist...
Ging ganz normal über die spedition - brauchst du keine sorgen haben...
gruss
marcus
die entsprechende spedition wird dich telefonisch über einen liefertermin informieren und ihn dann zustellen. du hast vor ort auch die möglichkeit im beisein des zustellers dass gerät auszupacken und auf mögliche transportfehler zu untersuchen.
gruss
marcus
habe meinen ersten plasma bei 'REDCOON' per NN gekauft - stand am übernächsten tag vor der türe...
grüsslies
marcus
mmm - also für 600 EUR wirst du keinen vernünftigen FullHD, der deinen anforderungen gerecht wird finden...
grüsslies
marcus
Panasonic TX-32LZD85 für ca. 1000+ EUR wäre meine allererste Wahl!
grüsslies
marcus
Moin - kommt darauf an was man(n) an mehrwert für die 300 euro bekommt. A pro Grünstich - wo hast du das denn her?
grüsslies
marcus
Moin - also wenn Du mich so direkt fragst: mit dem PIONEER VSX LX 50 oder 60 kannst du nix falsch machen - vor allem kann er sämtliche TON Formate und passt zum Panna TV... was die boxenwahl angeht: da hat jeder sein eigenes subjektives empfinden; wenn LOOK und QUALI stimmen sollen wäre etwas aus der ELAC LINE 240 sicher nicht verkehrt.
grüsslies
marcus
Das die Philips LCDs net gerade die beste Bildquali haben is nix neues... und das sogar bei nativer FullHD Ansteuerung... Aber dafür ein schönes Ambiente im Dunkeln
gruss
marcus
Wenn es ein PLASMA sein darf:
Ein Panasonic TH42 oder TH46 PZ85E sollte deine Bedürfnisse voll erfüllen...
Bei dem 42"er hast Du sogar noch knapp 700 EUR über
grüsslies
marcus
...und isser scho da??? - berichte!!!
gruss
marcus
Nun ja - auf den blauen scheiben sind die meisten blockbuster in 1920x1080px mit 23.976 fps im 1:1 Pixel progressiv format codiert; meistens wird hier der VC1 oder H.264 codec verwendet. Im schnitt belegt der hauptfilm so um die 16 - 30 gb auf einer BD.
Nun muss die elektronik das bild neu berechnen, um auf die 1024x720 auflösung zu kommen...
Das resultat hängt also in erster linie von der internen elektronik ab.
Mit 37" plasmas sieht es momentan mau aus. Der TH42PZ85 hat exakt 123.4 cm in der diagonalen (inkl. Rahmen).
gruss
marcus
12die4 - ne, ne DNM (Dynamic Noise Management, wenn Du des meinst ist was anderes) oder Dynamic Natural Motion...?
IFC ist so ähnlich wie bei Philips: Motion Pro nur subtiler und nicht so aufdringlich. Bsp: Flightplan Anfangsszene: U-Bahn; mit IFC sehr smoothe motion ohne unscharf zu wirken... Kann man schlecht in worte kleiden - muss man(n) geshen haben
@Hendrik - 100hz bei Plasma ist ein muss, ansonsten besteht augenkrebs flimmer gefahr der pz85 beherrscht dieses feature ebenfalls.
grüsslies
marcus