Beiträge von sheepkiller

    68% 8| Abdeckung des sRGB Farbraums?? Unglaublich, was haben die denn da angesetellt. Ich hab ja hier schon einige Tests gelesen, aber so einen niedrigen Wert bisher noch nicht entdeckt!

    Schön zu hören, das es auch noch intakte Displays gibt :D


    Die LED Einstellung liegt ganz bei dir. Mit dieser Einstellung wird ja nur die blaue Led gedimmt, die den Ein/Ausschalter beleuchtet, andere Auswirkungen hat das ja nicht. Ich habs übrigens im Moment bei 64,2 %.


    Kontrastoptimierung hatte ich nie ausprobiert, da unter Standard 2 und Spiel 2 Streifen in Farbverläufen entstehen. Das geht ja mal gar nicht ;)
    Daher hab ichs bisher immer auf Standard 1 oder ggf. Spiel 1 eingestellt.

    Ich hatte bisher nur ein TN-Panel hier, und da war der Effekt deutlich zu sehen.
    Geh doch mal in den MediaMarkt, da stehen fast nur TN-Panels rum. Wenn du Glück hast, kannste da an den Rechner der die Monitore ansteuert. Dort machste dann Paint auf und füllst die Fläche mit einer Farbe, dann kannste du ja sehen, bei welchen Monitoren der Effekt nicht so stark ist.

    Hi, also ich kann nur was zu dem NEC 24WMGX³ sagen:
    Also ich denke den kann man auch ganz gut ohne Colorimeter einigermaßen Farbneutral einstellen. Die anderen beiden haben glaub ich einen erweiterten Farbraum. Da wirds ohne Kalibrierung schon schwerer.
    Die Frage ist auch in welchem Farbraum du arbeiten willst. Für sRGB eignet sich schätzungsweise der NEC besser, für AdobeRGB die anderen zwei.
    Zocken kann man mit dem NEC sehr gut, da ist mir nix negatives aufgefallen.


    Du hast geschrieben das du einen ruhigen Monitor haben willst. Der NEC brummt ein wenig, mich persönlich stört es nicht so, da er in etwa so "laut" ist wie mein PC. Wobei mein PC nicht wirklich laut ist, die Lüfter drehen sich recht langsam, wenn der CPU nicht ausgelastet ist. Aber ich denke den einen oder andern könnte das stören. Einige haben ihn auch schon deswegen zurückgeschickt.

    Das hat nix mit der Farbtreue zu tun, sondern mit den bescheidenen Blickwinkeln von TN-Panels. Ich glaube nicht das du in dieser Größe was finden wirst wo das nicht auftritt.
    Falls doch sag bescheid ;)
    Bei anderen Panels (MVA / IPS / PVA) klappt das viel besser, die kosten dann natürlich auch einiges mehr...

    Wenn was am Gerät defekt ist, ist der Händler dafür zuständig dir Ersatz zu liefern oder das Gerät zu reparieren. Es gibt zwar einige die es gerne auf die Hersteller abwälzen wollen (z.B. mit der Begründung das dort viel schneller geht), aber rechtlich gesehen ist der, der es dir verkauft hat dafür zuständig.
    Und in den ersten 2 Wochen kannst du es ja eh ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
    Das Problem mit den Pixelfehlern ist ja eher, das erst ab einer gewissen Anzahl (abhängig von der Fehlerklasse des Monitors) von Pixelfehlern ein Umtauschrecht besteht.


    Das mit der Größe ist schon klar, ich schick den ja auch wegen den Fehlern zurück, nicht wegen der Größe. Wären die nicht da, würde ich ihn wahrscheinlich behalten. Übrigens haben die 16:9 22 Zoll Monitore eine Auflösung von 1920x1080, also genau FullHD.

    Naja das mit dem zurückgeben bei Cyberport scheint ja reibungslos zu gehen, sieht man ja an dem einem Kommentar, das er schon 3 defekte erhalten hat :D
    Ich werd meinen auch zurückgeben, vielleicht hol ich mir dann nen billigen 16:9 22 Zoll TFT mit TN-Panel (jaja ich weiß...). Oder ich warte einfach auf die 120Hz TFTs die ja bald rauskommen. vielleicht sind die dann endlich mal scharf bei schnellen Bewegungen.


    Also falls ich noch irgendwas mit dem Monitor testen soll, sagt bescheid, bald geht er zurück ;)

    Hmm, sieht so aus als wären im Moment echt viel Monitore mit Pixelfehler unterwegs... ich glaube ich geb ihn dann einfach zurück, keine Lust noch fünfmal den Monitor zu tauschen.


    suppenkaspOr
    Hat der NEC Support schon geantwortet? Würde mich brennend interessieren, was die dazu zu sagen haben.

    Zitat

    Ich schwanke auch. Aber 600€ für ein Gerät das mehrere Schwächen hat ist einfach viel zu viel. Das muss man sich erstmal überlegen.. Ist wirklich jede Menge Schotter und man bekommt ein Gerät im 50€-Design :D

    Also ich weiß ja jetzt nicht was an dem TFT so super schlecht aussehen soll?! Ist halt ein einfaches schlichtes Design, find ich eher ein Pluspunkt. Der Hyundai sah so gesehen "billiger" aus.
    Und welche großartige Schwächen hat der TFT noch? Gut der Schwarzwert könnte definitiv besser sein, aber dann solltest du eher ein SPVA oder IPS holen. Oder meinst du, dass es viele Monitore mit Pixelfehlern gibt? Das häuft sich im Moment echt, wobei ich sagen muß, das der Hyundai und der HP auch Pixelfehler hatten... nur halt nicht so viele :D


    Das wichtigste an nem Monitor ist ja wohl das Bild, und das finde ich recht gut.
    Hab jetzt auch mal testweise den MP Modus ausprobiert. Fand ich schon recht cool, schnelle Bewegungen sind deutlich schärfer! Die Unschärfe bei TFTs ist doch recht nervig, damit kann man ganz gut dagegen wirken. Natürlich hat man dann Flimmern, allerdings denke ich mal das kommt auf die Person drauf an, obs stört oder nicht.


    Im Moment schwanke ich noch ob ich den Monitor ganz zurück schicken soll, oder ihn umtausche... wie schon gesagt, bisher der beste TFT den ich hier hatte, aber vielleicht ist 24 Zoll einfach zu groß für mich...

    Mir ist es unbegreiflich wieso der BenQ so gute Wertungen hat. Selbst für ein TN Panel ist das Ding der letzte Schrott. So lange man die Helligkeit nicht runter dreht gehts ja noch, aber da wird man ja blind dabei. Sobald man die Helligkeit aber auf ein erträgliches Niveau gebracht hat sieht das Bild aus, als würde man durch einen Schleier schauen. Das Teil hab ich am nächsten Tag gleich wieder zurück zum Mediamarkt geschleppt.


    EDIT:
    oh ich seh gerade du meinst den G2400WD, das ist ein anderer Monitor, vielleicht ist der besser als der ohne "D".

    Ich hatte mal direkt bei NEC angerufen, und wurde dann 2 mal weitervermittelt. Beim Vertrieb ist dann aber keiner ans Telefon gegangen.
    Da ich die direkte Durchwahl nicht hatte und keine Lust hatte nochmal mehrmals vermittelt zu werden, hab ich es nicht noch einmal probiert.


    Ich hab übrigens mal nachgemessen: die Reihe von kaputten (Sub)pixeln ist etwa 0,4 - 0,5 cm lang. Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind das dann so 15-20 Pixel. Ist schon ne Menge...


    Von dem abgesehen ist er bisher der beste TFT den ich bisher hatte, umso ärgerlicher ist das mit den Pixeln...
    Andere TFTs die ich wieder zurückgeschickt habe waren übrigens: BenQ G2400W, Hyundai 241D und HP 2475.

    Heute kam bei mir ein Monitor von Cyberport an, leider hab ich noch 550€ bezahlt. Also lieferbar sind die definitiv bei Cyberport. Oh ich seh gerade der Lieferstatus hat sich bei Cyberport geändert: "Innerhalb 3 bis 10 Tagen lieferbar".


    Allerdings steht bei den Bewertungen auf Cyberport.de folgendes: "leider schon 3 mal deffektes gerät bekommen ... trotzdem 1 sterne wegen guten kundenservice".
    Ist leider bei meinem Gerät auch so, also ich habe am unteren Rand eine Reihe von Pixeln die defekt sind (keine Ahnung wieviel genau, 5 werden es aber mindestens sein.).
    Der Monitor sah aber nicht wie ein Rückläufer aus, genau kann ich das natürlich nicht sagen.
    Mindfactory hat ihn zum Beispiel komplett aus dem Programm genommen, auf Anfrage wieso wurde mir gesagt, sie würden ihn nicht mehr von NEC bekommen.


    Also gibt es vielleicht im Moment Probleme mit der Qualität der Panels, und Cyberport schmeißt die letzten die sie noch haben für nen günstigen Preis auf den Markt ?

    Das Problem ist, das bei einer großen Fläche (wie bei nem 24 Zoll Bildschirm) die Farben nicht mehr gleichmäßig auf dem Bildschirm angezeigt werden. D.h. links ist es zum Beispiel heller als rechts, auch wenn du direkt vor dem Monitor sitzt ohne dich zu bewegen. D.h. eine Fläche die normalerweise im gleichen Rotton sein sollte, ist links hellrot ist, und rechts dunkelrot.
    Und dadurch ist ein TN-Panel ein K.O. Kriterium, sobald du auch nur im entferntesten was mit Bildbearbeitung machst. (Paint reicht schon ;))

    Also ich fands schon recht störend, bei Programmen die kein Farbmanagement haben. Ich denk mal das muss man einfach mal selbst gesehen haben, und dann entscheiden obs einen stört oder nicht.
    So wie ich das gesehen hab, hat der Firefox bei aktiven Farbmanagement alle Farben angepasst.. ist mir zum Beispiel bei aufgefallen. Ohne Farbmanagement hat sich das Rot da in die Netzhaut eingebrannt ;)
    Bei Filmen kanns auch störend sein, da hier die Hautfarben verfälscht werden. Es kann aber sein, das man mit nem bestimmten Player und/oder FFDShow auch ein Farbprofil benutzten kann, hab irgendwo mal etwas gelesen...

    In MediaMarkt stehen fast nur TFTs mit TN-Panels rum. Außerdem ist da noch das Problem, das die durch einen Verteiler an einem Anschluss hängen. Da die dann natürlich nur eine Auflösungen einstellen können, laufen die 24er wahrscheinlich mit der falschen Auflösung... alles nicht gerade optimal. Wenn man Glück hat kann man wenigstens an den Rechner der das Bild darstellt, und da mal ein wenig testen.


    Aber nen TFT der alle deine Ansprüche erfüllt kenne ich nicht... wenn du ihn findest sag Bescheid ;)

    Zitat

    Original von xTr3Me
    das es selbst JETZT immernoch solche röhrenjunkies gibt.. also die schrift eines tfts ist 500x besser als bei jeder röhre..


    Ahja 500x besser... ich hab hier nen CRT von DELL mit ner Trinitron Röhre, und die Schrift ist ziemlich scharf, viel besser war die beim TFT auch nicht. Also ich hab keine Probleme die Schrift auf nem 19 Zoll mit ner Auflösung von 1440x1080 zu lesen.
    Die TFTs die es zur Zeit zu kaufen gibt haben doch alle irgendwelche Macken, der Vergleich mit den Autos ist etwas weit hergeholt. Ich will keine eierlegende Wollmilchsau, aber richtiges Anzeigen der Farben, und Spielegeeignet sollte das Teil schon sein. Tja ist beim CRT kein Problem, beim TFT darfste da lange suchen...

    Also ich glaub nicht, das du den HP sinnvoll auf sRGB kalibrieren kannst, sieht man ja auch im Test, das da teilweise schon recht hohe Abweichungen drin sind.
    Klar mit Photoshop und Co. sollte das kein Problem sein. Aber bei alle anderen Anwendungen ohne Farbmanagement wirst du mit mehr oder weniger grellen Farben zurechtkommen müssen. Ob dich das stört oder nicht musst du halt selbst rausfinden, mich hats gestört.


    Das beim Hyundai nicht so viel über den Farbraum diskutiert wird, wird wohl daran liegen, das ich z.B. das überhaupt nicht gemerkt habe, das der ein erweiterten Farbraum hat (bin mir immer noch nicht sicher ob er einen hat). Also bei mir waren die Farben kräftig, aber bei weitem nicht so wie beim HP.