Hallo Wanderer!
Es spricht nichts gegen den Quato.
Das ist ein ausgesprochener Profimonitor und kostet eine Stange Geld. Er wird im Forum nicht empfohlen weil das Gerät nur im absoluten Profibereich verwendet wird.
Ich nehme an, daß Quato keine Testgeräte zur Verfügung stellt und daher nicht von Prad getestet werden. Das Interesse für die Test dürfte sich auch in Grenzen halten, da die Geräte auch für den Profibereich eben sehr teuer sind.
Soweit ich deinen Bedarf beurteilen kann, würdes Du mit dem Gerät erheblich übers Ziel hinausschießen.
Der Eizo CG223W dürfte so ziemlich das ideale Gerät für dich sein. Der Monitor ist hardwarekalibrierbar und verfügt über eine gelungene Farbraumemulation.
Also hast Du die Möglichkeit den Monitor (nach entsprechender Kalibration) im sRGB Farbraum zu arbeiten ohne auf farbmangementfähiger Software zurückgreifen zu müssen. Die Umstellung erfordert zwei Klicks und bleibt bis auf eine weitere Umstellung erhalten. Zusätzlich hast Du noch die Möglichkeit im AdobeRGB Farbraum zu arbeiten. Das Ganze ist zur Zeit die ziemlich ideale Lösung.
Das DTP 94 paßt schon. Der Eizo CG223 bringt ja die Software für die Hardwarekalibration (Color Navigator) mit.
Allerdings, wenn Du auch den Drucker profilieren willst, würde ich mir sofort einen Spectralphotometer kaufen. Das Colormunki ist hier eine preiswerte Lösung. Es gibt auch bessere, kosten aber gut das doppelte. Dann kannst Du natürlich den Kauf des DTP94 vergessen.
Grüße
Winston Smith