Beiträge von IcyMike

    Prinzipiell ja... Der dynamische Kontrast ist vielleicht gut gemeint, aber üblicherweise funktioniert er nicht wirklich.
    Marketingwerte sind meistens praxisfremd...
    Im Anhang ein Snapshot aus "Pitch black", dunkles Bild mit weissen Inhalten, hier versagt dynamischer Kontrast komplett wenn er das Bild nicht vermurxen will. Hier hilft nur echter Kontrast, aber den können TFTs nicht. (Im Vergleich zu CRT oder Plasma)


    (Bild im Vollbild ohne weisse Rahmen angucken)

    Zitat

    Die tfts die ich mir oben schonmal überlegt habe,die haben ja so einen hohen Kontrast,ist etwas neidriger fürs spielen vielleicht besser? und stellen die oben aufgezählten tfts das bild gut und scharf da?


    Hoher Kontrast? Du meinst nicht etwa die 10000:1 Märchen-Dynamischkontrast?
    Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen Iiyama, aber ich kenn mich in dieser Monitorklasse nicht aus.

    Wie hast du den Monitor angeschlossen, doch direkt über DVI?
    Der HDMI-Schwarzpegel bezieht sich auf PC oder TV-Level, hat also nur bei Anschluss über HDMI eine Bedeutung.


    Wenn unter 40% Helligkeit das Backlight nicht weiter runter geregelt wird ist das natürlich ziemlich heftig. Das wird aber im Prad-Test nicht erwähnt. Wahrscheinlich das übliche Samsung-Panel-Roulette?
    Hast du in den Grafikkarteneinstellungen irgendwas verstellt?
    Hast du mal versucht den dynamischen Kontrast an/aus zu schalten?


    Klingt mir so, also solltest du den Monitor umtauschen und evtl. den Hyundai w241d begutachten.

    Bei der Grafikkarte müsste ein Adapter dabei sein. Hast du die Grafikkarte mal an einem anderen Monitor probiert? Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber so sieht durchaus ein defektes Ram auf der Grafikkarte aus.
    Hast du den vorherigen Monitor noch rumstehen?

    Kleine Gegenfrage, was für eine Grafikkarte hast du? Du kannst ja mal temporär das VGA-Kabel ausprobieren ob der Effekt bleibt.


    Ähm, hast du einen silbernen Rahmen? Was hast du bezahlt? Bist du sicher dass du wirklich einen "LG W2600HP" und nicht den "LG W2600H"?

    Laut Datenblatt ist DVI auf 1600x1200 begrenzt. Die 1920x1200 Auflösung kam erst später für DVI durch "reduced blanking" dazu, die alte Hardware war dazu wohl nicht 100% fähig. Der einzige Treiberbug wäre, dass du die Auflösung auswählen konntest.


    Ok, nächstes mal guck ich auch mal auf das Datum der Postings... :O

    Panelmania, sehr qualifiziert und hilfreich...


    Ati 9250 und Nv4200ti sind beide einfach zu alt um über DVI die 1920x1200 Auflösung sauber darzustellen. Zu den damaligen Zeiten war 1600x1200 eine gottgleiche Auflösung und 1920x1200 nicht bekannt. Da muss eine neuere Grafikkarte her.

    Hast du die Überreste von deinem 15"-TFT noch? Für die Ansteuerung der CCFLs brauchst du einen Inverter.
    Aber, ich rate dir lieber davon ab, diese Röhren werden mit Hochspannung betrieben und brauchen eine geregelte Stromquelle. Diese Spannungen sind aber durchaus lebensgefährlich.
    Noch was, diese Röhren enthalten Quecksilber, sind also Sondermüll, und wenn sie platzen wegen falscher Ansteuerung hast du dich vergiftet.


    Wurstdieb, das ist eine gängige Methode DIY-Beamer zu bauen und wird sehr erfolgreich praktiziert. Eine kräftige Lampe hinter das Panel, eine ordentliche Fresnel-Linse davor und schon hat man ein Bild an der Wand.


    Sorry wenn ich gestern etwas ausfallend war. Vielleicht sollten wir wieder von dem "Dumm"/"Keine Ahnung"-Niveau wieder runter kommen.


    Was soll die Hold-Type Ansteuerung mit dem Kontrast zu tun haben?
    Tatsache ist dass ein CRT selbstleuchtend ist, für Schwarz muss der CRT einfach an der passenden Stelle den Elektronenstrahl "unterbrechen". Dann wird kein Licht mehr erzeugt.
    Wenn ich mir deinen Doom3-Vergleich anschaue, dann muss ich sagen das der Schwarzpegel von deinem Eizo schlecht ist. (Der vom BenQ katastrophal)
    Und gegen deinen Eizo soll ein CRT abstinken? Wenn der Helligkeitsregler korrekt eingestellt ist (so dass 1.1.1 Grau gerade absäuft) dann sind CRTs tatsächlich bei einem Schwarzbild aus. (in einem Dunkelraum vielleicht geradeso erkennbar, der TFT leuchtet dann bereits das Zimmer aus)
    Wenn das dein CRT nicht kann/konnte, ist er vielleicht so alt/gealtert dass die Schirmgitterspannung verstellt war, dann ist es tatsächlich vorbei mit Schwarz.


    Hier ist mein letzter verzweifelter Versuch gewesen den Kontrast von meinem CRT zu messen:

    Ich habe bei dem Versuch bereits die Helligkeit zu hell eingestellt, damit die Kamera überhaupt was aufnimmt. Ich kann nicht länger als 15sec belichten.
    Wenn du das jetzt auf deinen Doom3-Shot hochrechnest, wo auf deinem Eizo bei normaler Belichtung (1/60 sec?) der Schwarzpegel mühelos sichtbar ist und bei meinem CRT 15sec bei zu heller Einstellung geradeso sichtbar ist, kann man problemlos einen Kontrast um deutlich mehr als Faktor 100 höher unterstellen.


    Bevor du die Messmethode in Frage stellst, die funktioniert ganz gut, ich habe meinen LG (IPS) mit 800-1000 gemessen. Mit DCR dann 2000.
    Und nein, der LG ist nicht der einzige TFT mit dem ich Erfahrung habe.


    Achja, ich gehe mal davon aus das der Eizo ein 1910 oder sowas wahr. Der hatte ~700er Kontrast. Der wurde also inzwischen von besseren TN-Panels überholt. (Kontrast)



    Gullibert, die Helligkeitseinstellung bei TFTs regelt das Backlight, du solltest das natürlich bei Dunkelheit weit runter regeln.


    Michael