Beiträge von IcyMike


    Den BenQ würde ich aus der Liste streichen, meine persönlichen Erfahrungen mit dem Monitor sind mehr als ernüchternd... (Ungeignet für Grafikbearbeitung)
    Wenn du den HP LP2475w empfiehlst, solltest du auch den LG W2600HP mit in die Liste aufnehmen.


    Für Webdesign würde ich aber vielleicht einen sRGB-Monitor bevorzugen, dann wird die Auswahl aber sehr klein.


    Michael

    Das ist der erweiterte Farbraum und kann durch Einstellungen am Monitor nicht verändert werden. Die Kalibirierung findet auf dem PC statt und benötigt Farbmanagementfähige Software.


    Mehr Infos hier in dem Posting zum gleichen Problem: LG W2600HP (Prad.de User)
    Der LG hat das gleiche Panel wie der HP, nur in 26".


    Michael

    Zitat

    ... ich auch gerne für Spiele benutzen würde.
    Meine Grafikkarte ist "Club3D HD3650, 1024MB, ATI Radeon HD 3650, PCI-Express".


    Deine Grafikkartenwahl kann ich nicht ganz verstehen, ich dachte du wolltest auch spielen? Für nur 20€ mehr hättest du eine 3850 nehmen können die erheblich schneller ist... (ca. Faktor 3)

    Zitat


    Farbtemp. 8500K
    Rot 10
    Grün 40
    Blau 50


    8o Da wird dein Weiss aber herrlich kalt sein... Lass den ruhig auf 6500k. Du solltest diese Farbregler nur benutzen um den Weisspunkt einzustellen, sonst nichts. Die Farbintensität kannst du am Monitor nicht verstellen.


    Der Monitor hat keinen Rotstich sondern einen erweiterten Farbraum. Deswegen sind reine Rot/Grün-Töne sehr intensiv. Da wirst du dich daran gewöhnen müssen, und wo es möglich ist Farbmanagement benutzen (zbsp FireFox3). Aber, auf keinen Fall das mitgelieferte ICC benutzen, das ist komplett fehlerhaft und fürs Klo. Nimm einfach AdobeRGB oder NTSC, das passt ganz gut.


    Wenn es dich übermassig stört, kannst du notfalls über die Grafikkarte die Farbsättigung zurückdrehen. (Nicht den Farbton!)


    Leider haben inzwischen fast alle Monitore diesen erweiterten Farbraum, und das obwohl jeder normale User damit rein garnichts anfängt und genau deine Probleme damit hat.


    Also empfehle ich dir den Monitor wieder auf die Ursprungseinstellung (Farben) zu stellen und das Problem auf der PC-Seite anzugehen. Mit deinen aktuellen Einstellungen wirst du nie wieder ein schönes Bild haben. Wenn du von so kalt wieder auf 6500k zurückstellst braucht dein Auge eine Gewöhnungszeit bis das wieder weiss wirkt.


    Mit deiner aktuellen ultrakalten Einstellung verstärkst du das Problem sogar noch, weil jedes Rot im krassen Gegensatz zum blauweiss steht.


    Michael

    Naja, 150€ ist ja auch nicht mehr günstig, sondern billig. Hier geht es nicht mehr nur um Gewinn sonder eher Machbarkeit eines solchen Preises.
    Die grösseren LGs die ich gesehen habe zeigen keine solchen Fehler. LG-Panels werden in sehr vielen Monitoren verbaut. (Bsp HP2475, NEC2690...)

    Tut mir leid, du hast die die TN-Panel Version gekauft. Die Korrekte Bezeichnung ist "W2600HP-BF". Den gibt es nicht für 400€. Ein so niedriger Preis hätte dir eigentlich komisch vorkommen sollen. Den IPS gibts erst ab 499€.


    Siehe hier.


    Michael

    Hast du den "LG W2600H" oder "LG W2600HP" gekauft?
    Das ist natürlich ein riesen Unterschied, ohne das "P" am Ende hat der Monitor ein TN-Panel und hat nichts mit den positiven Eindrücken hier zu tun.

    Zitat

    Ich möchte den DELL 3008WFP nicht in den nativen Einstellungen betreiben...


    Warum um alles in der Welt willst du DAS denn machen? :rolleyes: ?( 8o


    EDIT: Meinst du garnicht die Auflösung, sondern eher die Helligkeit & co?

    Zitat

    Original von Muza
    Wollt mal fragen, ob über den VGA-Anschluss auch mit korrektem Seitenverhältnis interpoliert wird?
    Hindergrund ist, dass ich evtl. eine X-Box 360 dranklemmen wollte, die aber max. 1920 x 1080 bei 60Hz über VGA liefert.
    Kann vielleicht jemand schauen, ob diese Auflösung analog korrekt (mit schwarzen Balken oben und unten) dargestellt wird?
    Danke! :D


    Habs grad ausprobiert und den PC mal über VGA angeschlossen. Sorry, macht er leider nicht richtig und er skaliert die 1920x1080 auf Vollbild in übler Qualität.
    Also für Xbox wohl definitiv nicht geeignet...
    Über DVI stellt er die 1920x1080 korrekt dar mit schwarzem Rand oben/unten. Über einen HDMI->DVI Adapter würde es wohl funktionieren.
    So, werde mal ganz schnell wieder DVI anschliessen, bei VGA kriegt man ja Augenkrebs...
    Der LG ist wohl ein reiner PC-Monitor.


    Schade,
    Michael

    Zitat


    Muss die Auflösung nicht höher sein? Um genau zu sein die exakte Auflösung wie beim TFT?


    Die Auflösung ist ja identisch, beide Monitore fahren 1600x1200. Da der TFT 1920x1200 ist muss er nichts skalieren, sondern nur links/rechts einen schwarzen Rand lassen.

    Zitat

    Original von rsuty


    Hmjo was gibts noch. Hab ein 4 Monate altes DVI Kabel von meinem alten 24er an den 30er angeschlossen, daran sollte es aber nicht liegen, aber man weiß ja nie.


    Nochmals danke für jede Hilfe.


    Genau das dürfte der Knackpunkt sein! Du MUSST ein dual-link-DVI Kabel benutzen. Du kannst nicht irgend eins nehmen, wahrscheinlich hat der Monitor in den DVI-A Modus geschaltet. (entspricht VGA)
    Es sollte ein Kabel beim Monitor dabei gewesen sein, da musst duch benutzen.


    Michael

    Es kommt ein bischen drauf an was du auf dem Monitor machen möchtest...
    Aber der LG227WT kommt eigentlich überall ganz gut weg, vor allem bei Gamern, warum warten?
    Ist deine Grafikkarte denn stark genug für die höhere Auflösung?

    War doch nur ein kleines Spässchen...


    Aber nur wegen höherem dynamischen Kontrast würde ich nicht warten, es sei denn er hat tatsächlich Verbesserungen.
    Der dynamische Kontrast ändert nichts an dem Kontrast zwischen Weiss und Schwarz innerhalb eines Bildes. Da zählt einzig der statische Kontrast.