Beiträge von Death-Gaze
-
-
Ein vollwertiges Messgerät und mehr Flexibilität im LUT-Workflow (Upload vorberechneter CLUTs etc.).
Dennoch bekommt der CG2730 ein "erstklassig".
Mir fällt da kein Grund für den Aufpreis ein als Grafiker, Illustrator und BildcomposerAlternative: PA272... wobei der, glaub ich, im direkten vergleich schon betagter ist.
-
-
Die Spectraview Modelle unterscheiden sich doch lediglich durch das Beilegen der Software.
Ansonsten sind das meines Wissens 100%ig baugleiche und firmware-identische Geräte.Ausnahme sind die Reference, da die handverlesene Komponenten haben und noch mit Blende kommen.
-
SpectraView Profiler 5
-
Die Lösung war denkbar einfach
Einfach den USB Uplink zum Bildschirm anschließen und die Software hat den Monitor als lizenzberechtigt erkannt.
Manchmal ist die Lösung so simpel...
-
Korrekt, wie geschrieben.
Die Software ist ja auch nicht irgendwo aus dem Internet, sondern von der damals beiliegenden CD.
Nur die Lizenz ist da nicht mit drauf und die verlinkte Seite im Lizenz-Fenster ist tot -
Hallo zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich nutze einen NEC PA241 Spectraview (keinen Reference) und bin auf Windows 10 gewechselt.
Die SV Software habe ich über die Original CD von damals installiert, allerdings fehlt mir die Lizenzdatei... ich meine mich erinnern zu können, dass der Monitor von der Software einfach erkannt wurde und dann ging das mit der Lizenz quasi fast von alleine.Hier aber nicht...
Wenn ich den Optionen (Lizensieren, 14-Tage Lizenz, etc.) folge, gelange ich nur zu scheinbar toten InternetseitenHat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
Vielen Dank schonmal.
Beste Grüße
Oliver -
Meine Wunschliste:
Dell UP3216Q (4K mit großer Farbraumabdeckung)
LG 32UD99 (4K mit großer Farbraumabdeckung)
Dell UP3218K (8K mit großer Farbraumabdeckung)
Unterschreib ich so.
Auch wenn der 8K Dell nicht zwingend muss. -
-
-
Hallo zusammen,
mangels Treiber-CDs wollen die beiden USB Hubs meines NEC PA241w und 2470WNX unter Windows 10 nicht funktionieren.
Es sollen lediglich die Tastatur und Maus angeschlossen werden; aber da tut sich einfach nichts...Hat zufällig jemand die Möglichkeit, mir die notwendigen Treiber zur Verfgung zu stellen?
Danke euch
Grüße
Oliver -
Ich würde mal den LG 32UD99 abwarten... der verspricht sehr viel.
Ob er es halten kann... we will see... -
Wobei unsere 3D Leute ihre Quadros durch GTX Karten ersetzt haben, weil die mehr leisten und weniger rauchen... war allerdings vor zwei Jahren. Keine Ahnung, wie es aktuell aussieht.
-
Für welches Betriebssystem denn?
-
Für den angestrebten Bereich nehmen sich die Bildschirme nicht viel.
Eventuell hat der Dell die Nase vorn für Mutlimedia. -
Danke
Da werden die NEC wesentlich itneressanter. -
Heißt konkret?
Bei welchen Bildschirmen hab ich ein "Recht" auf einen einwandfreien Bildschirm am Ende? Notfalls mit Tausch, aber ohne Querstellen des Herstellers... -
Wie sieht es denn bei den beiden Großen mit Kulanz bei Pixel- und Subpixelfehlern aus?
Bei dem Preis möchte ich am Ende ein einwandfreies Display haben und mich nicht bei jedem Einschalten ärgern müssen...