Von Eizo gibt es 24 Zoll Modelle mit LED-Backlight.
Beiträge von Death-Gaze
-
-
In den letzten Wochen wurden hier verhältnismäßig viele Fragen bzgl. 30 Zoller gestellt, ein Durchsehen der ersten beiden Kaufberatungsseiten hätte dir da schon einiges an Informationen und Tendenzen näher gebracht.
Sorry, aber die Antworten sind wirklich fast immer identisch.
-
Warum nicht der S2433 von Eizo?
Der Dell U2410 ist ansich gut, aber ohne Kalibrierung ist er nicht zu gebrauchen für farbrelevantes Arbeiten.
-
Den NEC kenne ich aus eigenerr Erfahrung nicht.
Den Dell hatte ich allerdings ein paar Monate lang.Die Bild- und Farbqualität (kalibriert) hat mich auf jeden Fall überzeugt und auch die Anschlussvielfalt bzw die Multimediaschnittstellen machen das Gerät zu einem wahren Allround-Künstler.. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
P.S.: Um ihn mit dem Rücken zur Wand zu stellen, ist er aber zu schade. Da muss man selbst die Heckansicht präsentieren
-
Der Dell 2408wfp und U2410 können das auch.
Splitscreen ist halt 50/50 und PiP ein displayfüllendes Bild und ein kleines Fenster mit dem andren Signal.
-
Der Foris und auch der HD2442, glaub ich, bringen auch zwei USB-Uplink Anschlüsse mit.
Damit kannst du beide Rechner an den USB-Hub des Bildschirms anschließen und brauchst nur eine Tastatur und Maus für beide.
Sobald du die Bildquelle switchst, springt meines Wissens auch die Tastatur/ Maus um.P.S.: Splitscreen beherrschen die aber auch.
-
Hi,
ich hatte den Dell 3008 selbst ein paar Monate hier und muss sagen, dass es ein Top-Gerät ist.
Super Bild- und Farbqualität und die Anschlussvielfalt ist natürlich bemerkenswert
Bevor du jetzt fragst, warum ich den Bildschirm nicht mehr habe: Er war mir zu groß. Ich hab mein Nutzungsverhalten irgendwann mal selbst beobachtet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich die riesige Auflösung von 2560x1600 Pixel einfach nciht mehr ausreize.
Von daher ziert jetzt ein schicker 24 Zoller meinen Schreibtisch -
Was ich positiv finde, sind die beiden USB-Uplink Anschlüsse.
Habe oft zwei Rechner am selben Bidlschirm hängen und muss dann immer zwei Tastaturen und Mäuse auf dem Schreibtisch unterkriegen
Gibts noch andere aktuelle 24 Zoller, die zwei dieser Anschlüsse besitzen?
-
Schonmal den Dell 2209 betrachtet?
-
Der hier ist bei Eizo grade reduziert.
-
Der Dell 2209 soll recht gut sein und dürfte in etwa in dein Budget reinpassen...
-
Also 500 Öken musst du schon mindestens berappen, um auch nur irgendwas annähernd brauchbares mit 24" für den Grafikbereich zu bekommen...
Allerdings ist das dann echt die Einsteigerklasse... richtig los gehts dann bei 800-1000 Euro... open End
-
Morgen allerseits,
ich hab den U2410 jetzt seit gestern auf meinem Schreibtisch und muss sagen, gutes Bild, ABER erst nach dem Kalibrieren mittels Colorimeter.
Der voreingestellte Adobe RGB ist irgendwie nicht zu gebrauchen... zumal alles etwas schwammig aussieht.
Kalibriert dagegen ist er wirklich gut, Hut ab.
Aber besser als den 2408 würd ich ihn jetzt nicht nennen - und das Touchmenü ist gewöhnungsbedürftig.Großes Plus für den U2410: Im PIP bzw. PBP Modus kann man endlich alle Quellen auswählen und ist nicht nur auf Composite u.ä. beschränkt.
-
Also wenn schon Eizo, dann doch lieber den CG243W
-
Eine Alternative in dieser Preisklasse könnte evtl. der Dell 2408 oder U2410 sein - zu letzerem wird der Testbericht hier sehnlichst erwartet
-
Kann der U2410 eigentlich die Two-Picture bzw Picture in Picture Funktion mit DVI und VGA parallel nutzen?
Grüße
Oliver -
Hallo,
ich hätte hier einen Dell 3008 wfp, den ich gerne verkaufen möchte.
Das Gerät ist vom Frühjahr 2009 und besitzt noch Garantie bis ins Jahr 2013 (>> 5 Jahre Dell Premium Garantie).
Das Display hat keine Pixelfehler und auch das Gehäuse ist in bestem Zustand.
Dabei ist alles, was auch zu OVP drin ist: VGA, DVI und Displayport Kabel, USB-Uplink Kabel, Stromkabel, Treiber und Profil CD, Bedienungsanleitung/ Papierkrams, etc.Die Rechnung gibts natürlich auch noch
Grund des Verkaufs: Der Bildschirm ist für mich einfach überdimensioniert.
Klar, die Anzeigefläche ist mit 2560x1600 Pixel gigantisch und die Bild- und Farbwiedergabe ist super. Allerdings reiz ich das gute Stück einfach nicht genug aus, als dass er nicht in anderen Händen ein anspruchsvolleres Dasein fristen könnte
Die genauen Spezifikationen gibt es hier:
Einziger Wehrmutstropfen an dem Gerät ist, dass ich die Originalverpackung nicht mehr besitze.
Daher wäre es mir am liebsten, wenn das Gerät vor Ort abgeholt werden würde (Völklingen Saar).
Als Preis werfe ich mal 1000 Euro für den schicken Dell in den Ring.
Bilder, Fragen oder sonstige Anliegen?
>> Einfach schreibenViele Grüße
Oliver
-
Ich hab dir mal ne PN geschickt.
-
Keine Ahnung, warum deren Preise so günstig sind, grade bei dem neuen Dell U2410 kommt mir das sehr spanisch vor... normalerweise muss man schon mit 599 aufwärts rechnen und die bieten den hier für 490 Öken an...