Beiträge von Niemand

    Ich habe den HP L1925 und kann ihn nur wärmstens empfehlen - wenn du ihn wirklich bekommst. Es gibt da nämlich immer wieder Lieferschwierigkeiten.


    Das Bild ist klasse, die Pivotfunktion echt toll, das Design schmal und (für mich ansprechend). Für einen 19" mit PVA kann man darauf auch einigermaßen gut spielen.


    Gruß,
    Niemand

    Zitat

    Original von Zak
    Wegen dem Kristalleffekt, der mahct mir wirklich Sorgen.


    Gibt es alternativ auch Pannels mit MVA/PVA Pannels die man gut zum spielen nutzen kann?(ja, wie IPS gibts keine, I know)


    Das ist wie immer relativ. Ich spiele viel auf meinem HP L1925 und bin sehr damit zufrieden. Ein wenig Schlieren sieht man allerdings schon.


    Dafür ist das sonstige Bild einfach topp!


    Gruß,
    Niemand

    Argl, jetzt habe ich alles ausprobiert und bekomme das "Pixelgewitter" trotzdem immer wieder mal. Vor allem passiert's mir beim KOTOR-Zocken, wenn ich mal mit den Grafikeinstellungen rumspiele. Kann es sein, dass der ATI-Treiber mit Open-GL ein paar Schwierigkeiten hat?


    Gruß,
    Niemand

    Jau, Leute, einfach cool bleiben. Der Streit "TFT vs. CRT" (und auch "AMD vs. Intel", "NVidia vs. ATI" usw.) ist manchmal nett und belustigend, oft aber auch einfach nur langweilig.


    Fazit von allem: Nutze, was dir gefällt und was du dir leisten kannst. Alles hat Vor- und Nachteile, überall kann man "reinfallen" oder super zufrieden sein.


    In diesem Sinne: Peace, Brüder!


    Gruß,
    Niemand

    @all: Vielen Dank für eure Kommentare. Der TFT ist natürlich nicht defekt - ich habe ihn sehr lange und ausgiebig an einem anderen Rechner getestet.


    thop: Das war ein guter Tipp (auch wenn ich dafür extra mal wieder die Signaturen anschalten musste). Ich habe jetzt mal "DVI-Betriebsmodus abwechseln" abgeschalten und seither kein Pixelgewitter mehr gehabt. Vielen Dank!

    Zitat

    Original von rinaldo
    Eigentlich ist es ja nur ein sog. Pixelgewitter, dass bei manchen TFT's / Karten auftreten kann, aber versuchen könntest du es ja trotzdem: Im Treibermenü unter Anzeige "Reduzieren Sie die DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hohen Bildauflösungen" aktivieren... bei diesen blauen Optionspunkten *g* ( @ auch ATI Besitzer )


    Ich habe das jetzt mal angeschaltet und werde beobachten, ob der Fehler weiterhin auftritt. "Pixelgewitter" klingt wie eine gute Beschreibung.


    Was macht die Einstellung eigentlich genau? (Die Direkthilfe war da nicht so aufschlussreich.)


    Gruß und Danke,
    Niemand

    Vielleicht kann hier auch jemand antworten, was ich alles mal ausprobieren könnte? Ich bin da momentan recht ratlos - das einzige, was ich meiner Meinung nach noch nicht gemacht habe (und auch ungern machen würde), wäre eine komplette Neuinstallation der Software inkl. Betriebssystem. Vielleicht täusche ich mich aber?


    Da der Fehler nur sehr unregelmäßig auftritt (und zwar manchmal direkt beim ersten Einschalten am Tag, aber auch mal nach längerem Betrieb), glaube ich eigentlich nicht an einen Hardware-Defekt. Oder ist das Selbsttäuschung?


    Gruß,
    Niemand

    Hallo Leute,


    ich sitze hier an einem HP L1925, der per DVI an eine Sapphire 9600 XT Ultimate Edition angeschlossen ist. Auf dem Computer nutze ich WinXP pro mit dem Catalyst 4.2 (z.Zt. die Omega-Version, davor aber auch schon den "normalen" Catalyst). Betrieben wird das TFT ganz normal mit 1280x1024x32, 60 Hz. Ach ja, im Rechner ist ein ASUS P4C800-Deluxe mit 'nem P4 2,8.


    Immer wieder mal habe ich heftigste Bildstörungen und -aussetzer. Das Bild rauscht extrem, ich sehe buntes Schneegestöber und nach einer Weile (wenn ich nichts unternehme) fällt es ganz aus und der HP geht in den Ruhezustand. Die einzige "Lösung", die ich bislang gefunden habe, verlangt, dass ich im Treiber die "Drehung" (=Pivot) benutze und das Bild einmal hin und her drehen lasse (mit Bestätigung) - dann ist wieder alles perfekt. Der Fehler an sich tritt unregelmäßig und nicht nachvollziehbar auf.


    Es ist wahrscheinlich ein Graka/Treiber-Problem, aber vielleicht kennt hier das jemand auch und weiß eine Lösung/Ursache.


    Ich habe jedenfalls schon alle möglichen Ati-Treiber installiert/deinstalliert, ebenso die Pivotsoftware, die ich normalerweise benutze (Pivot-Software 7.61).


    Bitte, bitte helft mir.


    Gruß,
    Niemand

    Hmmm, ich habe den HP L1925 seit neuestem und bin extrem zufrieden. Spiele laufen angenehm und das Bild ist absolute Spitzenklasse (zumindest seitdem ich die alte GeForce2MX analog gg. eine Radeon 9600XT mit DVI ausgetauscht habe - das Problem war aber nicht analog/DVI, sondern die mangelnde Leistung der 2MX bei 1280x1024).


    Ich habe übrigens über Amazon für die 699,- € bestellt und es ging extrem schnell. Pixelfehler sind bis dato nicht auffindbar. Zum Hansol kann ich mangels Erfahrung nichts sagen. Für mich ist jedenfalls der HP jeden Cent wert.


    Gruß,
    Niemand

    Zitat

    Original von Try2fixit
    [...](2) Statt der Rückgewähr oder Herausgabe hat der Schuldner Wertersatz zu leisten, soweit


    1. die Rückgewähr oder die Herausgabe nach der Natur des Erlangten ausgeschlossen ist,
    2. er den empfangenen Gegenstand verbraucht, veräußert, belastet, verarbeitet oder umgestaltet hat,
    3. der empfangene Gegenstand sich verschlechtert hat oder untergegangen ist; jedoch bleibt die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung außer Betracht. [...]


    Naja, sooo eindeutig ist das IMHO aber auch wieder nicht. Was ist denn die "bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme"? Einmal einschalten, das Bild für kurze Zeit betrachten und dann wieder Ausschalten? 14 Tage lang das Gerät im vollen Einsatz haben?


    Ich denke, dass man jedenfalls über diesen Passus sehr viel streiten kann (und leider auch wird). Im Prinzip sollte jeder Händler klar und deutlich definieren, was er unter einer "bestimmungsgemäßen Ingebrauchnahme" versteht. Dann kann man vielen Streitigkeiten vorbeugen.


    Ansonsten müssen halt wieder die Gerichte (im Prinzip für jedes Gerät) eine solche Ingebrauchnahme exakt definieren. Dann verlieren aber im Endeffekt alle.


    Gruß,
    Niemand

    Zitat

    Original von thop
    Wie fellie schon sagte, der Hansol ist ein Belinea. Die 16MB auf deiner Grafikkarte reichen dicke aus um 1280x1024 in 32bit anzuzeigen.


    Hmmm, dem kann ich so nicht zustimmen. Bis vor kurzem hatte ich noch eine GeForce2MX mit 32 MB und die haben für genau diese Auflösung beinahe nicht mehr ausgereicht. Wenn ich mal gescrollt habe oder sonbstige schnelle Bewegungen durchführte, ist die Graka kaum noch mit dem Bildaufbau hinterher gekommen.


    Investiere hierbei doch lieber in eine halbwegs aktuelle Grafikkarte - muss ja wirklich kein teures Spitzenmodell sein, aber 64 MB sollten wohl schon drin sein.


    Gruß,
    Niemand

    Zitat

    Original von thop
    [...]Der HP1925 ist auf jeden Fall eins der langsameren Modelle, so wie alle 19" Geräte ausser dem neuen Iiyama.


    Da hast du sicher recht. Dafür hat er eine hervorragende Bildqualität und viele Extras, die sonst oft nur teurere Modelle haben. Man muss halt abwägen und ausprobieren.


    Wie gesagt, spiele ich auch auf dem HP und kann mit den "Mängeln" problemlos leben. Aber das ist halt Ansichts- und Gewohnheitssache. Tauschen würde ich jedenfalls nicht.


    Grüße...
    Der alte Rosendorn

    Das mit den Spielen und Schlieren ist aber subjektiv. Ich habe auch den HP und sehe da weniger Probleme.


    Trotzdem eine schöne Beschreibung, der ich mich anschließen möchte. Bin ebenfalls froh, so lange gewartet zu haben!


    Gruß,
    Niemand

    Nur so als Tipp: Wenn er mal wieder erhältlich ist, dann vielleicht mal den HP L1925 anschauen. Gutes 19"-TFT, mit 699,- € definitiv nicht allzu teuer und vom Bild her Spitzenklasse.


    Hat aber kein IPS-Panel, trotzdem relativ wenige Schlieren (subjektiv, muss aber nicht für dich gelten - ausprobieren).


    Jedenfalls ist er auch silber mit schwarzem Fuß ... ;)



    Gruß,
    Niemand

    Zitat

    Original von AMD64
    [...]aber ich suche ein TFT wo die schlirren u.s.w fast nicht sichtbar sind.


    Das ist genau das Problem. Da kannst du nur ausprobieren. Der eine sieht gar nichts, der andere regt sich tierisch über die Schlieren auf. Und das gilt für jedes TFT - wobei auch Angaben wie die Reaktionszeit irrelevant sind.


    Meine Erfahrungen mit dem HP sind jedoch nur die besten. Bislang hat niemand besonders die Schlieren bemängelt. Aber das probierst du am besten selbst aus (zur Not per FAG zurückschicken - bei Amazon absolut kein Problem).


    Gruß,
    Niemand

    Neuere Spiele sind auf die für 19"-TFT typische Auflösung von 1280x1024 eingestellt und haben somit keinerlei Probleme. Ältere Spiele werden in der REgel hochgerechnet und somit leicht verzerrt. Fällt aber nur gering auf, da der Unterschied von 5:4 zu 4:3 nicht sooo groß ist.


    Anwendungen sind da flexibel und passen sich i.d.R. der Auflösung an. Bei Filmen hängt es vom Abspiel-Programm ab. PowerDVD schneidet entweder oben und unten etwas vom schwarzen Rand ab oder man sieht halt links und rechts einen dünnen schwarzen Streifen. Stört aber mich zumindest nicht.


    Das mit dem schwarzen Rand, wie Jetson es geschildert hat, funktioniert nur bei teureren TFT, die auf ein automatisches Hochrechnen verzichten. Das kann aber bei weitem nicht jedes TFT!


    Gruß,
    Niemand