Hi,
Zitat
Zu subjektiven (meiner Meinung nach) Fehleinschätzungen, will ich mich nicht weiter äußern.
Auch von mir dazu noch ein Statement: Meine beiden 2209WA sind sehr leise. Wenn man das Ohr dicht daneben haelt, hoert man ein leises Surren, aber das ist in normalen Arbeitsabstand trotz sehr leisem Rechner unhoerbar. Das Geraeusch beim direkten Lauschen ist in der Zeit, die ich die Bildschirme jetzt schon habe (knapp 3 Wochen) IMO sogar etwas leiser geworden - all das bei Helligkeit 0.
ABER: Vorgestern habe ich via VGA mal meinen Testrechner an einen der beiden Dells gehaengt und gebootet. Ich bin bei dem Geraeusch im Textmodus (also BIOS oder Linuxkonsole) fast vom Stuhl gefallen: Ein deutlich hoerbares Brummen, um Laengen lauter als alles, was der Monitor bislang getan hat, hoert man auch noch in 1 Meter Entfernung. Beim Umschalten in den grafischen Modus ist es augenblicklich weg, ansonsten reproduzierbar. Mit dem zweiten 2209WA habe ich es noch nicht getestet (ist auch etwas unbequem... steht hochkant), aber ueber DVI tun sie es beide nicht.
Fuer ein Problem oder gar einen Umtauschgrund halte ich das nicht, denn bei der nativen Aufloesung ueber DVI sind beide absolut still (bzw. so leise, dass man sie nicht wahrnimmt). aber Fakt ist, dass sie in der Lage sind, deutlich Geraeusche zu machen. Ein Problem des Inverters ist es sicher nicht, denn dann waere die Aufloesung egal, vermutlich eher irgendwas mit der Elektronik des Analogteils (fuer VGA). Vielleicht eine Resonanz bei genau dieser Frequenz? Aber wer nutzt schon einen 22-Zoll-Widescreen, um damit Text von 80 Zeichen mal 25 Zeilen anzuschauen?
OT@Tiefflieger: Kann es sein, dass bei dir im Shop irgendwas mit der Loginfunktion nicht stimmt? Ich wollte dir ein Feedback zum 2209WA hinterlassen, aber jeder Loginversuch endet ohne jede Fehlermeldung (Passwort ist korrekt) wieder an der Loginmaske... Ich hab sogar extra Javascript fuer deine Seite und die ssl-Seite, die du fuer das Login nimmst, aktiviert...
Viele Gruesse,
Jan