Ihr müsst mal wieder schlchter tippen sonst fall ich noch zurück
Beiträge von rinaldo
-
-
Hallo Percy!
Vielen Dank für deinen gut lesbaren Erfahrungsbericht! Ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen LCD-TV! :]
Gruß Rinaldo
-
Jeder Thread ist mit einem briefähnlichen Symbol markiert, das z.B. Auskunft darüber gibt, ob der Thread eigene Beiträge enthält. Die Legende der Symbole befindet sich direkt unter der Threadübersicht, wenn man etwas runterscrollt
Threads, die eigene Beiträge enthalten sind z.B. mit einem helleren Briefchen markiert.
Gruß Rinaldo
-
Wie hast du die Techniker denn nun von dieser sinnvollen Investition überzeugen können?
-
Zitat
Dass diese Stimmen aber bereits vor geraumer Zeit (nachdem Xerox einen neuen Service-Partner verpflichtete) zunehmend verstummten, ist noch nicht bis zur Redaktion vorgedrungen?
Ne, wie auch? Wir sind ja keine Händler und allwissend bin ich auch nicht. Und dass die Stimmen verstummen kann auch dran liegen, dass sich keiner mehr einen Xerox kauftZitatDas alles habe ich selbst geprüft und kann somit dein auf die Vergangenheit bezogenes, übertriebenes Urteil nicht nachvollziehen.
Da du ja selbst schon sagst, dass mein Urteil auf die "Vergangenheit" bezogen ist, kannst dus doch sehr wohl nachvollziehenInsofern: Wenn der Service bei Xerox inzwischen besser ist und vor allem auch die Geräte nicht mehr so starke Qualitätsschwankungen aufweisen (aufgrund derer man den Service ja braucht), dann ist das Gerät auf jeden Fall empfehlenswert zu dem Preis. Vorrausgesetzt die leicht spiegelnde Glasscheibe stört nicht. Wäre je nach Ansicht der einzige Nachteil gegenüber dem Aldi-TFT.
Der Belinea 101920 ist auf jeden Fall auch empfehlenswert, vom Design her aber lange nicht so schick wie Xerox, ViewSonic oder Formac.
Gruß Rinaldo
-
Das Aldi-Gerät ist durchaus zu gebrauchen für den Preis, es beitet auch einen DVI-Eingang. Den Xerox würde ich nicht nehmen, die schlechten Erfahrungen mit dem Service haben hier auch viele User gemacht.
Für 350 € würdest du den ViewSonic VX924 bekommen sowie evtl. den Formac Gallery 1900 .
Gruß Rinaldo
-
Das kann passieren, wenn die Schrauben an der Stelle zu fest gezogen sind.
Ich gaube ein User hat das Problem mal selber behoben und das Panel gelockert, aber davon rate ich dringend ab. Dafür ist der Support zuständig.
Viel Erfolg beim Austausch!
Gruß Rinaldo
-
Ähm ich hab gelesen Mainz hat einen neuen Torjäger
-
Ich kann dir nicht sagen ob das normal ist, weil ich hier nicht 10 VX924 nebeneinander stehen habe
Es kann Abweichungen von Gerät zu Gerät geben. Und das rechte Gerät sieht auf jeden Fall sehr schlecht aus. Deswegen würde ich es umtauschen.
-
Steht bei uns auch in der FAQ
Leider ist mir bisher nichts neues bekannt bezüglich der Umsetzung...
Auszug:
Zitat"Was ist der Unterschied zwischen grey-to-grey und schwarz/weiß Schaltzeiten?
Von Achim Behrendt
18.07.2005, 20:07 UhrDie grey-to-grey Schaltzeiten sind nicht mit den bisher von den Herstellern angegebenen schwarz/weiß (s/w) Schaltzeiten vergleichbar.
Beim Messen der s/w Schaltzeiten wird die Zeit ermittelt, die ein Wechsel von schwarz nach weiß und zurück nach schwarz braucht. Bei der Messung des s/w Wechsels werden zwei Zeiten gemessen: Die Anstiegszeit ("rise") von schwarz nach weiß und die Abfallzeit ("fall") zurück von weiß nach schwarz. Die Zeiten für rise und fall ergeben addiert die s/w Rektionszeit. Der s/w Wechsel wird in der ISO (1) Norm 13406-2 definiert.
Bei grey-to-grey wird die durchschnittliche Schaltzeit mehrerer Messungen beim Wechsel von einem Grauton zu einem anderen Grauton ermittelt. Gemessen wird in diesem Fall der Wechsel von Grauton zu Grauton, aber nicht zurück zum Ausgangs-Grauton. Somit gibt es bei der Messung von grey-to-grey immer nur einen Messwert je Messung.
Für die Ermittlung der grey-to-grey Schaltzeit gibt es bisher aber keine Norm. Somit kann jeder Hersteller die grey-to-grey Schaltzeiten ermitteln wie es ihm beliebt. Mehr Klarheit soll die Neufassung der europäischen ISO 9241 Norm bringen, die noch für diesen Sommer geplant ist.
[...]
1 - Internationale Standardorganisation"
-
Bitte achtet auf den richtigen Umgangston. Unqualifizierte Beiträge sind nicht erwünscht. Bitte beachtet auch die Boardregeln. Ensprechende Beiträge habe ich editiert.
ZitatEs ist doch ganz logisch, dass der neue NEC MultiSync 90GX2 besser sein muss als der alte.
Ist es keineswegs, nur mal am Rande bemerkt. Ich kann dir auch zig Beispiele nennen, wo das Nachfolgemodell schlechter als der Vorgänger ist.Ein Display mit TN-Panel wird niemals der perfekte TFT sein.
Insofern wie wärs du liest dir erstmal die FAQ durch und benutzt die Boardsuche, dann werden deine meisten Fragen beantwortet sein, zum Beispiel zum Spiegeln.
Gruß Rinaldo
-
Dann werd ich mal das Niveau ins Bodenlose katapultieren
@stormi: Die haste wohl korrekt betäubt [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif]
Aber wehe du versuchst jetzt das Loch zu stopfen!!
-
Ja, der ist schon ziemlich gut, wenn du es noch bei 10 lesen kannst!
Warum probierst du nicht mal ein Spiel aus? Dann siehst du doch inwiefern das Teil dir zusagt.
Gruß Rinaldo
-
Ich bin schon am überlegen, aber du hast ja soweit schon alles durchprobiert. Man müsste das Problem da angehen, wo es angefangen hat, denn wie du schon sagst lief der Monitor ja bis vor 2 Wochen in dieser Kombination.
Hast du in dieser Zeit etwas verändert, eine eine Firmware aufgespielt oder einen aktuelleren Treiber, der das Problem verursachen könnte?
Ich weiß nicht ob es in deinem Fall hilft, aber du könntest im ATI-Treiber nochmal die "DVI-Frequenz bei Anzeigen von hohen Auflösungen reduzieren" und die Option "DVI-Betriebsmodus abwechseln" ausprobieren. Manche DVI-Probleme lassen sich so beheben.
Viele Grüße Rinaldo
-
Welchen Fehler? Weißt du etwa nicht was eine Soritze ist? Unglaublich.
Mods gibts...
-
Zitat
Original von kronq
K&K (Krank und Kaputt) Sturm"
Da fällt mir gerad ein: Wie gehts dir eigentlich Stormi?
Schon Besserung in Sicht oder hängste immer noch an der Soritze ;))
-
Das wird von Anfang an so gewesen sein und ist unter den Umständen sicherlich ein Grund, die Garantie in Ansprich zu nehmen, zumal das andere Gerät eine deutlich bessere Ausleuchtung aufweist. Möglich, dass die Schrauben zu stark angezogen worden sind.
-
Ja der Mehrpreis lohnt sich, da der Dell 2405FPW deutlich weniger gut für Spiele geeignet ist wie der ViewSonic VP231w.
1. VP231w
2. VP201
3. Dell 2005FPWDer BenQ FP231w gehört auch noch in deine Liste. Er ist afaik etwas günstiger wie der ViewSonic, aber mit demselben Panel versehen.
Gruß Rinaldo
-
Einfach in die Kaufberatung schauen...
Eizo L778 und Eizo S1910 sowie Eizo L797 sind in meinen Augen die derzeit besten Allrounder, es sei denn es darf größer als 19 Zoll sein, dann sind der Eizo S2410W sowie ViewSonic VP201 und NEC2080ux+ zu empfehlen.
Gruß Rinaldo