Beiträge von rinaldo



    Hast du unter den obigen Links schonmal nachgeschaut? Vielleicht hilft es dir weiter. Bei tomshardware gab es auch mal einen guten Artikel zur SIgnalqualität, ich weiß aber nicht mehr den Link. Im Forum gab es damals eine Diskussion, also bemüh doch mal die Suchfunktion, vielleicht findest du es.



    Gruß Rinaldo

    Bei ViewSonic bieten sie eine ZeroPixelDefectsPolicy an, die Pixelfehler ausschließt, nicht aber Subpixelfehler (ein Pixel = drei Subpixel). Bei defektem Pixel besteht also Garantieanspruch. Subpixelfehler sind ohnehin kaum störend, wenn sie denn bemerkt werden.


    Am besten beim Händler anrufen und nachfragen wegen der Blende!



    Gruß Rinaldo

    Bei Dell sollte wirklich mal jemand das Bestellsystem auf Vordermann brngen. Sicher sitzt da irgendwo ein armer Praktikant, der alle Bestellungen per Hand abwickeln muss. Dafür sind die Monitore dann so günstig :D


    Den Usererfahrungen bei uns nach kommt es bei Dell desöfteren zu Problemen im Bestellablauf, also am besten immer anrufen und Druck machen, vor allem wenn das Gerät bis Weihnachten da sein soll. So richtig verstehe ich auch nicht wieso ein Versender wie Dell teilweise so überfordert wirkt... die sollten sich mal ein Beispiel an Amazon nehmen, die garantieren, dass bestimmte Artikel bis Weihnachten da sind.


    Zitat

    Es steht nichtmal irgendwo was die liefern, ob Waschmaschine, Sack Reis, denn


    Ist vermutlich Absicht, denn es ist ja Weihnachtszeit und es soll doch eine Überraschung bleiben ;) [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a062.gif]



    Gruß Rinaldo

    Die meisten User sind nach dem Umstieg begeistert. An einige Dinge muss man sich aber auch gewöhnen. Den Blickwinkel empfinde ich bei allen modernen TFTs als befriedigend, selbst bei TN-Panels braucht man keine Angst haben, dass die Farben komplett umkippen.


    Die Pixelfehlerproblematik wird oft überbewertet. Ein Pixelfehler am Rand fällt kaum auf. Sollte dennoch mal ein störender grüner Pixelfehler genau auf der Mitte des Displays liegen so kann man das Gerät zurückschicken, wenn man es online ersteht. Das Risiko ist also gering.


    Eine Alternative in puncto Geschwindigkeit ist der ViewSonic VX922, der NEC 90GX² oder der VX924. Ansonsten hast du eine große Auswahl an Monitoren mit 8ms, die für Spiele meiner Erfahrung nach vollkommen ausreichen, zumal wenn es keine Shooter sind.


    Für rund 350 € würde ich zum ViewSonic VX924 ( ~370 €) oder Hyundai L90D+ (380 €) greifen. Schwarz sind die allerdings auch nicht komplett, da würden mir spontan nur der ViewSonic VP191 oder der Eizo S1910 einfallen, die aber teurer sind.



    Gruß Rinaldo

    Das kann manchmal vorkommen bei einigen Farben, die das TN-Panel nicht gut darstellen kann. Ein TN-Panel arbeitet nicht mit 16,7 Millionen Farben sondern nur mit 256.000. Weitere 16 Millionen Farben werden durch einen Trick (Dithering) erzeugt. Davon bekommt der User meist nichts mit, nur bei Farbverläufen sind daher Abstufungen sichtbar. Ab und an berichten User aber von ähnlichen Effekten bei bestimmten Farben. Diese begründen sich vermutlich in der Elektronik/Ansteuerung.



    Gruß Rinaldo

    Sorry, dass dieser Thread untergegangen ist. Ich muss ehrlich gestehen, das habe ich noch nicht gehört. Kann es sein, dass es ein anderer Begriff für Dithering ist? So nach dem Motto eigentlich sinds nur 6 Bit, aber dank Dithering ja doch irgendwie 8...


    Diese Displays stellen ja die restlichen knapp 16 Millionen Farben durch das geschickte Kombinieren zweier Farbtöne dar. In Wirklichkeit sind aber nur 256.000 reale Farbtöne darstellbar.


    Bevor da was ins Lexikon kommt müssen wir erstmla schaun, ob es letztendlich nicht dasselbe wie Dithering ist. Denn dazu müsste afaik etwas im Lexikon oder in der FAQ stehen.



    Gruß Rinaldo

    Zitat

    Original von TEN
    BTW, weil wir in diesem Thread nun auch alle Displaytechnologien diskutiert haben: zum aktuellen Stand in Sachen LCD vs Plasma siehe Technology Review: "Spiel mit hohem Einsatz".


    Interessanter Bericht! Ob der Konzernchef letztendlich die Zukunft von Plasma doch zu rosig malt oder nicht, werden wir dann in ein paar Jahren sehen. Was ich nicht wusste ist, dass Plasmas inzwischen weniger Strom verbrauchen.


    Aber nun BTT :D



    Gruß Rinaldo

    Zitat

    Zuerst war ich als TFT-Anfänger erst mal überrascht, dass man außschließlich unter der nativen Auflösung von 1280x1024 Pixeln ein befriedigendes Bild erhält.


    Das kannst du hier allerdings überall nachlesen...


    Zitat

    Zum Beispiel habe ich echte Schwierigkeiten in diesem Forum jeden zweiten Beitrag (mit dem hellblauen Hintergrund) zu lesen.


    Weshalb genau? Wenn das Bild unscharf sein sollte, dann solltest du evtl. die Grafikkarte tauschen, es könnte am Analogausgang liegen. Wenn die Schrift zu klein ist dann hilft es dir vielleicht sie im Browser mit STRG+ Mausrad zu vergrößern und auf dem Desktop über die Eigenschaften große Desktopsymbole einzustellen.


    Zitat

    laut samsung.de haben auch die eigenen 17''-TFTs eine native Auflösung von 1280x1024 Pixeln. Müsste die nicht geringer sein?


    Nein, alle 17 Zoll TFTs, auch die von anderen Herstellern, bieten in der Regel die Auflösung 1280x1024. 19 Zoller bieten bereits das beste Verhältnis von Größe zu Auflösung und somit die größte Schrift. Nur wenn du einen 20 Zoll TFT nimmst kannst du evtl. mit der 800x600er Auflösung ein relativ gutes Bild erhalten, da diese Auflösung genau der Hälfte der nativen AUflösung von 1600x1200 entspricht.



    Gruß Rinaldo

    Wenn ich die ganze Zeit nur noch diesen blöden Punkt sehen würde und mich darüber ärgere würde ich das Gerät zurückgeben.


    Wenn ich nach 2 Tagen den Punkt vergesse und er mir nicht mehr wirklich auffällt, dann kann ich darüber wortwörtlich hinwegsehen.



    Gruß Rinaldo

    Mag ja sein, dass da noch ein paar Bugs drin sind, aber nach dreimaliger Anzeige wird die Werbung bei mir auch nicht mehr eingeblendet, solange ich das Cookie nicht lösche. Benutze den Firefox als Browser.



    Gruß Rinaldo

    Zitat

    Original von cubeibbok
    Wobei ich nach dem Lesen eures Tests, erstaunt war, als ich diesen Test bei Toms Hardware gelesen habe. Der kommt ja zu einem ganz anderen Ergebnis.


    Es ist ja davon auszugehen, dass die Hersteller die Geräte, die sie uns schicken entsprechend selektieren. Da bei Dell laut diverser User desöfteren stärkere Qualitätsschwankungen aufgetreten sind, ist es denkbar, dass eben die Testgeräte unterschiedlich "ausgefallen" sind. Das ist zwar ärgerlich, aber wir können eben auch nur das Gerät testen und bewerten, das wir erhalten. Und sicherlich sind auch die Testmethoden und Kriterien unterschiedlich, so dass letztendlich der User entscheiden muss, wem er sein Vertrauen schenkt. Durch unsere ausführlichen Testberichte versuchen wir auf diesem Gebiet jdf. unser bestes, damit die Ergebisse nachvollziehbar sind.



    Gruß Rinaldo

    Zitat

    Original von Member1
    Ich schrieb mit keinem Wort, dass der Dell schlecht sei.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] dass dieser Preis teils auch die Qualität des Gerätes und sonstiger Leistungen widerspiegelt. [...]
    Dells relativ durchschnittliches Gerät [...]
    [...] das vermeintliche "Schnäppchen" [...]
    Dadurch wird das Gerät nicht besser. [...]
    [...] einem für lange Zeit das deutlich schlechtere Bild bescheren


    Stimmt, du hast es aber schön umschrieben :D ;)


    Aber nichts für ungut. Der Eizo ist sicher noch besser, der Dell bietet aber immer noch eine sehr gute Leistung zu einem sehr guten Preis und somit ein vergleichbares Preis-/Leistungsverhältnis; da sind wir uns ja einig.


    Was die Tests angeht müssten wir dann vielleicht neue Noten einführen: Gut, sehr gut, sehr sehr gut, super duper gut, megageil usw., weil Geräte, die vor 5 Jahren getestet und für sehr gut befunden waren, sind mit heutigen Geräten auch nicht zu vergleichen.


    Also die Noten geben einen Überblick und da wird es zu unübersichtlich, wenn zu weit differenziert würde (Prozentpunkte sag ich nur...). Der Test stellt die Unterschiede detailliert heraus. Und der Dell hat nunmal im Test einen ausgezeichneten Eindruck gemacht; den Dell-Service bewerten wir schließlich nicht ; )


    Wie der Eizo abschneidet werden wir afaik in Kürze sehen. Ich entsinne mich, dass da auch ein Test ansteht [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif]



    Gruß Rinaldo

    Zitat

    Original von Member1
    Das bedeutet aber nicht, dass man mit einem Volkswagen nicht glücklich werden kann.


    Genau: Der Touareg ist schon geil! Und der Porsche Luxus ; )


    Natürlich mag der Eizo (deutlich) besser sein, aber für 900 Euro bietet der Dell 2405FPW sicher ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Und wenn du mal ehrlich bist: Würdest du die Dell-Geräte verkaufen dürfen, dann würdest du doch auch anders argumentieren.


    Es will und kann sich eben nicht jeder einen Eizo leisten. Du verkaufst ja sicher nicht nur Eizos sondern auch billigere Geräte, die wie der Dell nicht an einen Eizo heranreichen. Und sagst du den Kunden dann dasselbe? Ich glaube kaum.


    Du hast es ja auch schon in deinem letzten Satz treffend formuliert ;)



    Gruß Rinaldo

    In Naher Zukunft werden wohl weder SED noch OLED in vergleichbaren Desktop-LCDs verbaut. SED soll zunächst in großformatigen TVs zum Einsatz kommen. OLED ist noch lange nicht serienreif bei Desktop-Monitoren. Ich schätze mal du musst auf beide Technologien noch mindestens 2 oder mehr Jahre warten (laut NEC ist mit OLED nicht vor 2010 zu rechnen). Und anfangs werden die Preise auch gesalzen sein.


    Wenn du einen besonders guten Schwarz- und Weißwert haben möchtest liegst du mit einem PVA Panel eigentlich nicht verkehrt. Hast du so ein schonmal live gesehen? Ich empfinde weiß und schwarz wirklich nicht mehr als matt bei diesen Displays.


    Hast du dir den Eizo S2410W schonmal angesehen?



    Gruß Rinaldo