Das mag ja alles sein, aber ich sehe das so:
Wir testen die derzeitige Qualität eines Gerätes und nicht wie es sich in Zukunft verhält. Wenn ein Gerät alle Medien derzeit sehr gut wiedergibt, dann bekommt das Gerät auch ein sehr gut dafür. Oder hast du schonmal gesehen, dass eine Grafikkarte eine Abwertung erhält, weil sie in 6 Monaten zum alten Eisen gehört?
Deswegen steht auch an jedem Test ein Datum. Natürlich können wir intern mal abklären, wie es mit einem entsprechenden Verweis aussieht, aber übetriebene Panikmache halte ich für unangebracht, denn derzeit kann man unter diesem Gesichtspunkt so gut wie gar kein Gerät bedenkenlos empfehlen. Die Gerätehersteller werden doch sicher ein Wörtchen mitreden, denn von denen kann es sich keiner leisten, dass die aktuellen Modelle nicht mehr gekauft werden.
Wenn die Industrie HDCP so überraschend schnell einführt wie es die c't berichtet, ohne sich mit den Herstellern von entsprechenden Geräten abzustimmen, dann ist sie selber schuld, wenn die entsprechenden Medien nicht gekauft werden. Es wird wohl niemand dazu gezwungen, sich BluRay (?) oder wie sie alle heißen auch zu beschaffen und solange wir nicht kaufen, was die Industrie gerne verkaufen würde, solange wird es sicher Alternativen geben. Irgendwo muss man sich ja nicht alles bieten lassen und dann zeigt man der Industrie für ihr Foul eben die rote Karte 
Gruß Rinaldo