Suche möglichst perfekten 17"-TFT

  • Da ich nun leider meinen Samsung Syncmaster 730BF zurückgeben werde (aufgrund von nerviger Geräuschentwicklung), brauche ich wieder einen neuen Monitor. Ich kann nur noch heute und dann ohne Monitor leider wenn überhaupt nur noch sporadisch im Internet recherchieren, was momentan die Top-Modelle im 17"-Bereich sind, daher bräuchte ich eure Hilfe. Ich will absolut keine Kompromisse eingehen, das Modell sollte also wirklich TOP sein. Der 730BF war schon sehr nahe an der Perfektion, eben bis auf das Surren, was der neue Monitor auf keinen Fall mehr haben darf. Der Preis ist zweitranging, hauptsache ich finde nicht schon wieder etwas zum Meckern. ;)
    (Muss doch mal möglich sein...)


    Gesucht sind also:
    - Top-Ausleuchtung, wie auch beim 730BF
    - ordentlicher Blickwinkel, nicht nur auf dem Papier (auch hier der 730BF sehr gut)
    - keine Pixelfehler (soweit ich gehört habe, hat Samsung damit kaum Probleme)
    - schnelle Reaktion (das Overdrive des 730BF war schon nicht schlecht)
    - absolute Stille
    - möglichst viele Einstellmöglichkeiten über das OSD (Farbtöne, RGB-Werte, Schärfe der Interpolation...)
    - natürlich DVI-Anschluss
    - ganz wichtig: überzeugende Graustufendarstellung; im Nokia-Testprogramm beispielsweise sollte man alle grauen Kästchen, ohne am Grafiktreiber herumzufummeln (sprich: Gamma 1.0, Kontrast und Helligkeit auf default), deutlich auseinanderhalten können (das habe ich unter diversen TFTs nur beim 730BF erlebt)
    - keine sichtbaren Abstufungen/Ringe bei Farben
    - einen Bonus hätten TFTs mit geringer maximaler Leuchtdichte, falls es solche geben sollte


    Zusammenfassend (bis auf die Leuchtdichte) könnte man auch sagen: Ein "730BF", der nicht summt. :(
    Was gibt es da derzeit an Modellen auf dem Markt? Kann man bestimmte TFTs aufgrund von vielen positiven Userrückmeldungen besonders empfehlen? Für jeden Rat bin ich sehr dankbar. Im Dschungel der zahlreichen Hersteller und Modelle ist man schon ein wenig aufgeschmissen.


    Gruß,
    ein demnächst TFT-loser TFTler

    2 Mal editiert, zuletzt von TFTler ()

  • Hi TFTler !


    Wie wär es den mit dem Fujitsu Siemens P17-2 oder dem Eizo L578?
    Für mich die zwei besten 17er TFT`s die es im Moment gibt.


    Habe mal jeweils die schwarze Version genommen.




    EDIT: Hab noch einen TFT gefunden, der vielleicht auch zu den TOP TFT`s in der 17Klasse gehören könnte.


    Es handelt sich hierbei um den Samsung 770p .


    Ups Sorry, der ist wohl noch nicht im Handel. Das dauert wohl noch ein bissel bis man den kaufen kann.


    MFG Loui

    5 Mal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Danke für die Tipps, den Eizo L578 habe ich mittlerweile näher ins Visier genommen.


    Eizo genießt offensichtlich einen sehr guten Ruf, doch leider gibt es scheinbar nicht allzu viele Erfahrungsberichte über gerade dieses Modell. Und dann ist da noch eine Sache: An sich ist es ja relativ egal, wann man einen Hardwarekauf tätigt, da die technologische Entwicklung so oder so zügig voranschreitet. Allerdings ist der Eizo L578 nun schon ein wenig länger (ein Jahr?) auf dem Markt und mittlerweile ist wieder ein Monat verstrichen. Lohnt sich auch jetzt noch der Kauf, oder kommen womöglich bald (vor Weihnachten) deutlich bessere Modelle heraus? Das wäre recht ärgerlich, und zur Not würde ich dann lieber noch ein wenig warten.

  • Der Eizo L578 ist nicht älter als der L778, ist quasi nur die etwas kleinere Version. Da außerdem das gleiche Panel wie im P17-2 zum Einsatz kommt, aber zusätzlich die 10 Bit genaue Farbdarstellung und die Technik von Eizo, kannst du nichts falsch machen oder in deinen Worten: MIt dem Gerät gehst du keinen Kompromiss ein. Der einzige Nachteil liegt im hohen Preis: Für den L578 bekommst du praktisch schon den 19 Zoll großen Eizo S1910 ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."