Beiträge von rinaldo

    aldern: Ich habe noch gar nicht nachgehört. Ich mach' das aber noch, versprochen. Allerdings gibts aus anderer Quelle die begründete Vermutung, dass die Geräte solange verkauft werden, wie der Vorrat an AUO-Panels reicht. Das ist ja afaik nicht die aktuellste Panelgeneration bzw. wird nicht mehr hergestellt.


    KarlUebel: Ich werde nochmal bei BenQ nachhören.


    edit: Wir haben den BenQ X2200W jetzt kurzer Hand im Handel bestellt und werden das Gerät testen, sobald es geliefert wird.

    Der Monitor ist unschuldig, wenn das Notebook kein vernünftiges Signal ausgibt. Das gleiche Problem wirst Du beim nächsten Modell mit hoher Wahrscheinlichkeit auch haben. Evtl. wird es besser, wenn Du statt eines 22-Zöllers einen TFT mit kleinerer Auflösung wählst wie 19 Zoll, aber auch das ist keine Garantie dafür, dass Dein Notebook damit klarkommt.

    Haste sicherlich Recht und wir versuchen auch immer weiter zu optimieren, was die Fotos angeht. Andersrum muss man natürlich auch gucken, wo es zu aufwändig wird. Wir sind keine professionellen Fotografen und haben auch kein entsprechend eingerichtetes Studio, aber kann ja noch kommen. Wir bemühen uns. =)

    Der Grund für bei jedem Klick neu eingeblendete Werbung ist, dass Du die entsprechenden Cookies nicht akzeptierst. Die Werbung wird jedem User täglich nur 1-3 x angezeigt. Dafür muss aber der Cookie zugelassen werden, damit wir erkennen, wie oft Du die Werbung schon gesehen hast.


    Wir setzen Cookies für die Änderung der Schriftgrößen, für die Steuerung der Werbeeinblendungen und für die Vergleichs- und Auswahlfunktionen der TV Geräte und Monitore ein. Solltest Du Cookies generell deaktiviert haben, akzeptiere für eine einwandfreie Funktion unserer Seite zumindest Cookies folgender Domains:


    prad.de



    Ohne aktivierte Cookies kann Dir Werbung leider nicht optimal eingeblendet werden. Insbesondere wenn Du bei jedem Seitenaufruf einen Layer siehst, ist dies ein Hinweis darauf, dass Du keine Cookies aktiviert hast.


    Auch Popup-Blocker, wie Firefox und Adblock Plus, können Probleme bereiten, weil einfach kein Cookie gesetzt werden kann. In diesem Fall den Blocker kurz ausschalten, bis keine Popup mehr erscheint und dann den Blocker wieder aktivieren.

    Der Grund dafür ist, dass Du die entsprechende Cookies nicht akzeptierst und Du bist der 100ste, der hier nachfragt, aber nicht über die Gründe für die nervende Werbung nachdenkt.


    Die Werbung wird jedem User täglich nur 1-3 x angezeigt. Dafür muss aber der Cookie zugelassen werden, damit wir erkennen, wie oft Du die Werbung schon gesehen hast.


    Steht auch in der Hilfe:


    Wir setzen Cookies für die Änderung der Schriftgrößen, für die Steuerung der Werbeeinblendungen und für die Vergleichs- und Auswahlfunktionen der TV Geräte und Monitore ein. Sollten Sie Cookies generell deaktiviert haben, akzeptieren Sie für eine einwandfreie Funktion unserer Seite zumindest Cookies folgender Domains:


    prad.de


    fastclick.net


    mirando.de


    layer-ads.de


    Ohne aktivierte Cookies kann Ihnen Werbung leider nicht optimal eingeblendet werden. Insbesondere wenn Sie bei jedem Seitenaufruf einen Layer sehen, ist dies ein Hinweis darauf, dass Sie keine Cookies aktiviert haben.



    Habe jetzt einen Sticky dazu gemacht ;)

    Da kannst du bei jedem Modell haben, besonders bei TN-Displays, wo die Ausleuchtung links unten öfters mal schwächer ist als rechts. Wenn Du über das "Problem" hinwegsehen kannst und Dir das nur auffällt, wenn Du drauf achtest, behalte Dein Gerät besser.

    Bei einigen Notebooks ist die analoge Signalqualität schlecht, sodass es zu Flimmern, Bildverzerrungen oder anderen Probloemen kommt. Um das auszuschließen, musst Du Deinen Chimei mal bei jemandem anschließen, der einen Rechner mit DVI-Ausgang hat und die Bildqualität bei digitaler Übertragung prüfen.

    Wäre ganz schön, wenn ihr eure Erfahrungen mal als einzelnen User-Testbericht in der entsprechenden Rubrik postet. Da kommen sie auch zur Geltung, ich habe jetzt mal einen Bericht hier rauskopiert, weil der so schön kompakt aus einem Post bestand.


    Ich habe nur kein Bock, den ganzen Thread hier zu entwirren und eure Postings zusammenzufügen.


    Wenn ihr meint, andere sollten Eure Meinung zu dem Gerät kennen, dann bitte einen Thread im Testberichte-Bereich dazu erstellen und Euren Erfahrungsbericht dort posten. Eure Posts hier findet man nicht mehr wieder, wenn die nächsten 10 Seiten auch noch voll sind.


    Danke.

    Zitat

    Achtet mal drauf, scharze Rahmen bekommen kein TC0 '03 Siegel.


    Doch, tun sie schon seit ca. 1,5 Jahren, weil das nach neuen Erkenntnissen ergonomisch irrelevant ist bzw. Geschmackssache. Seitdem werden eben auch vermehrt schwarze Displays hergestellt.

    Zitat

    Laut Dell und ein paar anderen online Shop ist der Dell 2408 lieferbar.
    Habt ihr schon einen Termin oder eine ungefähre Zeitangabe für euren Test?


    Mitte März, wir beeilen uns, könnens aber wie immer nicht versprechen.


    Zitat

    Habt ihr schon etwas vom Delll 2708 gehört?


    Nope.

    Zitat

    Ich habe aber das "Problem", dass die Farben zu stark leuchten. Vor allem rote und orange Farbtöne sind extrem satt.


    Das wird an dem erweiterten Farbraum liegen. Natürlich kannst Du mit einem Colorimeter ein Profil erstellen und dieses wird auch für gesamte Farbausgabe verwendet. Bei XP muss man zunächst einen Neustart durchführen. Sobald man sich bei Windows einloggt, sieht man in der Regel sogar, wie dann das Profil geladen wird und sich die Farbdarstellung plötzlich verändert.

    Ist das Standardmittel, das wir benutzen,a uch um die Testgeräte wieder sauber zu kriegen. Teuer, aber gut und ein Spray hält ewig. Habe trotz der Reinigung diverser Testgerät und meiner eigenen Monitore immer noch ein Viertel in der Flasche und die ist zwei Jahre alt.

    Zitat

    Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Ansätze den Lag zu reduzieren?


    In der Grafikkarte Triple-Buffering ausschalten, sofern aktiviert Vsync deaktivieren oder bei aktiviertem Vsync Hardware benutzen, die immer min. 60fps packt, keine Funkmaus benutzen, die USB-Ports direkt am Mainboard und nicht die am Monitor, USB-Hub oder vorne am PC benutzen, die native Auflösung von 1.920 x 1.200 verwenden, eine Maus mit hoher DPI-Auflösung nutzen und die Abfragerate der Maus in Windows von 125Mhz auf 250, 500 oder 1000 erhöhen (geht mit einem Tool --> Google).