Den 2.000:1 Kontrast kannst du für alles was mit Grafik zu tun hat knicken. Das ist nur ein dynamischer Kontrast, der nett bunte Bilder für Spiele und Fotos und Multimedia auf den Desktop zaubert aber eben automatisch Helligkeit und Farbkontrast anpasst, heißt die Farbwerte werden dahingehend verändert, dass ein maximaler Kontrast entsteht. Für Grafikbearbeitung unbrauchbar und in jedem Fall abzuschalten. Sehr praktisch ist es, wenn der Monitor die Möglichkeit bietet schnell zwischen den verschiedenen Modi zuwechseln, dann kann man für Spiele in den schön bunten Dynamic Contrast wechseln udn für Grafik ein anderes Profil auswählen, die Möglichkeit bietet der Samsung 226BW beispielsweise, beim LG weiß ich es nicht.
Ansonsten ist es relativ wurst ob du den Acer oder den LG nimmst, der Acer hat größere Pixel, ist also evtl. besser lesbar. Für Grafik drüfte die feinere Auflösung des LG besser sein. Arbeitsfläche bieten sowieso beide die gleiche ; )
Bei den Blickwinkeln sind die meisten Widescreens sich sehr ähnlich: Horizontal ziemlich gut, vertikal eingeschränkt. Für 270 Euro musst du aber damit wohl leben.