Beiträge von rinaldo

    Monitorvergleich


    Wie du siehst gibt es zwei verschiedene Versionen des 101915. Die neuere Variante hat wohl tatsächlich dasselbe Panel wie der 101920.


    An der Ausleuchtung kannst du natürlich nichts machen, außer es mit einem anderen Gerät versuchen. Was die Probleme am DVI-Ausgang betrifft kannst du im Treiber noch die Einstellungen DVI-Frequenz reduzieren und DVI-Betriebsmodus abwechseln ausprobieren. Manchmal wird dadurch das ein oder andere Problem gelöst.


    Ich hoffe, du hast mit dem FSC P19-2 mehr Glück : )

    Der Unterschied des M199DS zum M199D liegt wohl nur in der Farbe, wenn ich das richtig verstehe. Tut mir leid, dass das bei dir nicht so gut aussieht. Beim Test waren die Farben auf jeden Fall gut im Betrieb per DVI mit den beschriebenen Einstellungen.

    Die Links funktionieren nicht und der 932 steht noch nicht in unserer Datenbank, aber der 931 macht auf mich einen guten Eindruck rein den Spezifikationen und Features nach.


    milchbart: Hm, also ich würde dir grundsätzlich kein Gerät mit TN-Panel zum TV-Schaun empfehlen. Wie wäre es mit dem Dell 2005FPW? Der hat auch einen S-Video und Composite Eingang. Der ist natürlich nicht digital.


    Für einen Digitalanschluss wäre dann doch eine TFT/TV-Kombi besser. Die sollte auch für 500 Euro drin sein. Wenn dir allerdings eine hohe Auflösung wichtig ist für den PC-Betrieb, solltest du einen Desktop-TFT und eine separate TV-Box erstehen.

    Für den Preis von etwa 290 Euro ist der Samsung 930BF auf jeden Fall empfehlenswert, der kann locker mit "aktuellen", später erschienenen TFTs mithalten.

    Mit DVI hast du die beste Bildqualität!


    Der TFT kann digital nur 60Hz, stellst du mehr ein, wird entweder gar kein Bild angezeigt, oder intern werden trotzdem nur 60Hz dargestellt.


    TFTs flimmern grundsätzlich nicht, daher ist die Hz Zahl in dieser Hinsicht wurscht. Tiefer gehende INfos findest du eigentlich überall auf unserer Seite, in den FAQs, Lexikon, Forum usw.


    Den Treiber brauchst du in der Regel nicht, ist Plug'n'Play.


    Freu mich schon auf deinen Testbericht :]


    Grüße!

    Hallo Zomb,


    vielen Dank erstmal für deinen ausführlichen, gut lesbaren Erfahrungsbericht!


    Das mit dem Auto-Adjust habe ich noch nicht ganz verstanden: Die Funktion wird doch ansich nur bei Analoganschluss benötigt?


    Automatische Eingangserkennung hast du ja wahrscheinlich schon eingestellt am TFT. By the way bekommst du für ~370 Euro aber auch schon den Belinea 101920, der eben Overdrive und das neuere Panel hat.

    Ich sag mal im Normalfall lohnt sich der Aufpreis für einen Eizo. Klingt kitschig, ist aber so eine Art Wertarbeit und technisch in der Regel einen Tacken besser als die Konkurrenz, meist weniger Pixelfehler, Probleme usw. Zusätzlich gibts 5 Jahre Garantie, da rechnet sich der Aufpreis.


    Viele Grüße

    Wenn du zu 90 Prozent den PC am TV anschließt, dann würde ich der Bildqualität halber einen Desktop-TFT kaufen, der auch TV-Signale verarbeiten kann und nicht umgekehrt.


    Vielleicht ist der LG L3200TFS eine Alternative. Ich kenne das Gerät zwar nicht, aber die kleineren Modelle der Multifunktionsmonitore habe ich gesehen und die haben einen guten Eindruck gemacht.

    Die technischen Daten sind ein Anhaltspunkt, sollten aber nicht den Ausschlag geben; da zieh lieber mal ein paar Testberichte zu Rate oder schau dir die Gerät live an.


    Der Kontrast, die Reaktionszeit und die Blickwinkel sind die wichtigsten Werte. Zur Orientierung: Ein Kontrast von mindestens 500:1, eine Reaktionszeit von 8ms und Blickwinkel von 170 Grad sollte der TV haben.


    Dann kommt es vor allem auf die richtige Bildaufbereitungstechnik an. Da nützt es ncihts beim erst besten Aldi-Gerät zuzuschlagen, ohne zu wissen, wie Nicht-HD-Material auf dem TV letztendlich aussieht.


    Ich habe leider noch nicht so den Überblick über die ganzen Bildoptimierungstechnologien, aber meines Wissens haben Philips, Sharp, Toshiba und Samsung da die Nase vorn. Am besten ist natürlich selber sehen: Also im Media Markt mal ein TV, d.h. PAL-Bild anzeigen lassen und schaun, ob das auf dem Wunsch-TV noch gut aussieht.

    Shen:


    Zitat

    Sehr traurig, dass auf das Wohl des Nutzers so wenig Wert gelegt wird, nur um einpaar Euro mehr im Monat zu verdienen.


    Weißt du, das ist schon dermaßen oft diskutiert worden, dass es auch mir langsam, aber sicher auf die Nerven geht:


    Entweder Werbung und auch in dieser Form, oder du bezahlst halt für den Content. Anders geht es nicht, glaub es mir; irgendwoher muss das Geld für Server, Programmierer, Übersetzer und Redakteure kommen. Das kostet numal richtig Asche. Wenn genug Leute bereit wären, Inhalte zu bezahlen, dann kann auch mehr auf "das Wohl des Nutzers Wert gelegt werden".


    Shoggy: Wirst sicher verstehn, dass ich das hier nicht öffentlich stehen lassen kann ;)


    Was die Abstürze angeht: Dein System ist da sicher auch nicht ganz unschuldig, sonst würde ja jeder Abstürze haben. Ich hab da jedenfalls keine Probleme (WinXP Prof., Firefox / IE6)

    Interessant für dich könnte der neue Dell 1907FP sein. Die Farben sind trotz TN-Panel beachtlich gut und das Teil schafft in Spielen über DVI 75Hz. Da du zu 60 Prozent zockst ist das für dich vielleicht nen Kriterium.


    Ansonsten fallen mir noch die üblichen Verdächtigen, sprich Allrounder ein wie: FSC P19-2, Belinea 101920 und Samsung 940Fn, die alle unter 400 Euro kosten.



    Gruß Rinaldo