Beiträge von rinaldo

    Aufgrund des Preises kommt nur ein Display mit TN-Panel in Frage. Der absolute Preis-Leistungstipp ist derzeit der AMW M199D. Wenn du keine Höhenverstellung oder Pivot brauchst, erhälst du für knapp 200 Euro (tftshop.net) ein wirklich ordentliches Gerät mit 700:1 Kontrast und 8ms sowie DVI-Eingang. Den Test findest du ja auf unserer Seite. Anschaun kannst du dir auch mal den BenQ FP91G+, der ist allerdings etwas teurer.

    Die ViewSonic Modelle sollen sich sehr gut für den PC-Bereich eignen; ViewSonic kommt ja auch eher aus dem Bereich Desktop-Monitore. Nachteile hatten die von uns getesteten Geräte beim TV-Bild (also vom Tuner etc. eingespeist), aber ich glaube, daran wurde inzwischen auch gearbeitet. Das PC-Bild über DVI war sehr gut.


    In deiner Größenordnung kommt der ViewSonic N4060W in Frage.

    Viele TN-Panesl heute sind lediglich in Sachen Geschwindigkeit besser als Panels von vor 3 Jahren, wenn du mal auf die anderen Werte schaust.


    Wenn du jeden Monat ein neues Modell auf den Markt wirfst, dann hast du jedes mal PR, ich denke das wird der Grund sein. Ob sich technisch wirklich viel tut ist dann nicht entscheidend, hauptsache du machst wieder auf dich aufmerksam.


    Die F&E Abteilung bevorzugt Neuerungen mit hohem technischen Fortschritt und langen Innovationszeiträumen. Das Marketing verlangt nach kleinen Technologiesprüngen und kurzen Entstehungszyklen – Stichwort Handy sag ich nur. Kommt halt drauf an welche Produktpolitik man bevorzugt und wie man die beste Vermarktung erzielt.


    Um dann noch durch den Dschungel durchzublicken, dafür gibts ja Infoseiten wie uns :D



    Gruß Rinaldo

    Die haben doch voll einen an der Waffel... hoffentlich sehen die Gerichte das genauso, damit dieser Blödsinn mal aufhört. Wenn den Händler die Vorwürfe interessiert hätten, hätte er mit einer sachlichen Gegendarstellung im Board viel mehr erreichen können. Jetzt wird sicher keines der Boardmitglieder mehr dort kaufen. Aber darum geht es ja scheints auch nicht.

    Wünsche dir auch alles Gute Marc!! :]


    Was hast denn bekommen? Nen neues Auto. Oder neue LCD-TVs für die Praxis. Oder den neuesten Harry Potter auf Englisch? :D

    Ich würde wahrscheinlich den Philips nehmen, weil die Ausstattung einen Tick besser ist (siehe Vergleich)


    Der Xerox hat eine Glasscheibe anstelle der üblichen Anti-Reflexbeschichtung. Manche stört das leichte Spiegeln der Glasscheibe. Sie soll das Display vor Beschädigungen schützen und manche empfinden das Aussehen mit Glasscheibe als hochwertiger. Geschmackssache.

    Das alles sind aber keine TFTs für Grafikanwendungen. Sicher, Fotos lassen sich da schon bearbeiten, aber wenn du präzise Farbübergänge ohne Streifen und 16,7 Millionen-Farben brauchst, dann kannst du die genannten TFTs mit TN-Panel direkt abhaken ; )


    Für 250 Euro kriegst du keinen richtigen Allrounder, da musst du ein TN-Panel nehmen und das hat in Sachen Farbdarstellung immer einige Schwächen ggenüber VA und IPS. Der günstigste Allrounder mit VA-Panel ist wohl der Formac Gallery 1900 (339 Euro).

    Sony und Samsung produzieren die LCD-TVs ja in Kooperation. Das Joint-Venture heißt "S-LCD". In den meisten Sonys dürften demnach die gleichen Panels wie bei Samsung stecken bzw. umgekehrt. Mag aber sein, dass Samsung durch eine spezielle Beschichtung oder Technik den Kontrast noch etwas erhöht, wer weiß ; )

    Das Auschalten oder der Stand-By Modus schaden dem Gerät nicht. Mein TFT schaltet sich automatisch nach 20 Minuten aus, wenn ich nicht am Rechner bin.