Beiträge von rinaldo

    Wenn du eine ATI oder Nvidia Grafikkarte benutzt dann brauchst du die Pivotsoftware nicht. Im neuesten ATI Treiber kannst du sogar per Hotkey auf Pivot umstellen.


    75fps ohne Tearing ist schon besser als die meisten TFTs. Die laufen in der Regel nur bei 60Hz unter DVI und haben halt 60fps.

    Zitat

    Das habe ich dann alles gemacht und wählen konnte ich zwischen 60, 70 und 75 Hz, aber was ist das Beste?


    Wenn unter DVI 75Hz möglich ist solltest du diese Einstellung wählen. Ansonsten 60Hz.


    Zitat

    Wenn ich jedoch auf die Taste "Exit/Auto" drücke erscheint nichts, also normal sollte er dann doch die optimalen Einstellungen vornehmen oder?


    Die Taste funktioniert nur bei Analog-Betrieb und richtet das analoge Bildsignal "auto"matisch bestmöglich ein.


    Zitat

    Beim OSD ist der Reiter "Bildabgleich" auch nicht aufrufbar. Geht das nur, wenn ich über analog anschließe oder warum macht der kein Auto Adjust?


    Diese Funktion wird bei DVI nicht benötigt und ist nur im Analogbetrieb anwählbar. Bei DVI ist das Bild bereits optimal ; )



    Wie bist du sonst zufrieden mit dem Gerät?



    Gruß Rinaldo

    Mmh ich habe das Problem immer noch, dass neue Beiträge sehr spät geladen werden; meist (oder ich glaube sogar nur) dann wenn dazwischen eine Werbung eingeblendet ist. Bist du sicher, dass es nichts damit zu tun hat?

    Der Samsung 940B hat doch ein TN-Panel, ergo sind Blickwinkel, Kontrast und damit auch Schwarz und Weiß schlechter als beim Belinea; die Farbwiedergabe ist wneiger präzise, da das TN-Panel mit Dithering arbeitet und auf 16,2 anstelle 16,7 Millionen Farben kommt.


    Zum P19-2 und zum Belinea lies doch am besten die PRAD-Testberichte. Die Qualität des P19-2 ist noch ein wenig besser als beim Belinea. Dafür ist er auch ein wneig teurer.



    Gruß Rinaldo


    BTT



    Gruß Rinaldo

    Du kannst im OSD nicht auswählen welchen Anschluss du benutzen möchtest bzw. die automatische Auswahl ausstellen? Ich hatte noch kein Modell wo das nicht möglich ist, wenn nicht über einen eigenen Button dann über Menü.


    Wenn das tatsächlich nicht über den TFT geht wüsste ich auch keine Möglichkeit.

    Der LG L1915S ist ja ein eher billges TFT mit TN-Panel. Wenn der dich bereits umhaut, dann solltest du Beruhigungstabletten schlucken bevor du den Eizo anschaltest. Dann siehst du erst wie schwarz schwarz und wie weiß weiß sein kann. Den Kontrastunterschied wirst du ebenfalls bemerken. Gleiches gilt für den Blickwinkel.


    Sieht man den Qualitätsunterschied? --> JA


    Ob du das brauchst ist eine andere Frage. Wahrscheinlich reicht ein billiges Display für deinen Anwendungsbereich aus. Da du aber kein ausreichendes Gerät besitzen und in 2 Jahren noch glücklich sein willst, lege ich dir den Eizo ans Herz, es sei denn du musst dafür Haus und Boot verpfänden ; )


    Der Produktzyklus bei TFTs ist gottseidank noch nicht so kurz wie bei Grafikkarten oder Prozessoren. Mit einem halben Jahr ist der Eizo S1910 noch sehr jung ; )


    Gruß Rinaldo

    Bez. ( :D) der Qualität dürfte der Belinea Bildschirm das Rennen machen. Was heißt denn nur gut? Der Belinea kommt mit seinem VA-PAnel nicht ganz an die VA-Panels von FSC P19-2 und Eizo S1910 heran. Die Farbwiedergabe ist aber trotzdem besser als beim VX924 bzw. anderen TNs; gleiches gilt für Schwarz, Weiß und Blickwinkel.


    Lediglich bei der Reaktionszeit macht der VX924 eindeutig das Rennen. Wenn du kein reinrassiger Hardcorezocker bist, und so arg empfindlich hörst du dich nicht an, dann würde ich immer zu einem Nicht-TN-Panel raten (wenn es ins Budget passt). Somit bleibt aus deiner Liste nur der Belinea. Klare Sache ; )


    Zweite Wahl wäre wohl der BenQ FP91V+. Du brauchst das Teil nicht für CAD/Grafik, also kannst du die zwar unrealistischen aber schön bunt-knalligen Farben des Glossy-Panels genießen. Außerdem wirken die schwarzen Balken bei DVDs schwärzer als bei den aufgeführten TN-Panel Konkurrenten.

    sgthawk: Du hast die Einstellungen wahrscheinlich auf Performance (Leistung) und nicht auf Quality, jdf. hört es sich so an. Quality würde ja heißen, dass die Bildqualität 1a sein müsste. Stell doch mal testweise Quality ein und schau ob die Verläufe immer noch so aussehen.

    Bei DVDs kommt es häufig vor, dass die unschärfere Darstellung bei CRTs unschöne Artefakte vertuscht, die auf dem TFT sichtbar werden. Vorstellbar ist es schon.


    Eine Grafikengine, die solche unschönen Verläufe produziert ist in meinen Augen aber inakzeptabel. Da wird Rauch in CS 1.5 ja sogar besser dargestellt. Ich vermute da irgendein Softwareproblem.

    Auf der Dell-Homepage wurde der Fehler korrigiert. Ich habe die News dementsprechend geändert. Der Dell benötigt nur einen DVI-D Dual-Link Anschluss.