Beiträge von rinaldo

    Wie gesagt bilden die Screenshots aber nciht das Bild des TFTs sondern das der Grafikkarte ab. Insofern lassen die Bilder oben überhaupt keine Schlüsse über den TFT zu...


    Entweder ist die Game-Engine schuld oder ein Treiber oder eine Treiber/Spieleinstellung.

    Und man könnte nicht theoretisch den TFT mit zwei Single-Link DVI-Anschlüssen befeuern anstelle eines Dual-Link Ausgangs? Ansonsten tippe ich auch auf einen Übersetzungsfehler der Presseagentur.

    Wenn es auf dem Screenshot zu sehen ist und da sind die Fehler ja zu sehen dann kommt der Fehler von der Grafikkarte, nicht vom TFT. Ich habe auch noch keinen TFT mit TN-Panel gesehen, der dermaßen auffällige Farbübergänge in Spielen produziert.

    pEAkfrEAk: Ich meine damit, dass eine Graka nicht automatisch über Dual-Link verfügt, wenn der DVI-Ausgang so wie auf der Abbildung aussieht. Ich habe genau einen solchen DVI-Ausgang (DVI-I = analog+digital = evtl. auch als "dual" bezeichnet?). Merine Grafikkarte hat trotzdem KEIN Dual-Link sowie die allermeisten Grafikkarten noch nciht damit ausgestattet sind. Wenn ich mich richtig informiert ahbe hängt die Dual-Link-Fähigkeit vone inem Chip auf der Grafikkarte ab und nciht davon, ob es sich beim DVI-Ausgang um einen DVI-I Ausgang handelt, der so aussieht wie bei Wikipedia. Daher meine Vermutung, dass der Begriff Dual-Link zwei verschiedene Bedeutungen hat. Ich hoffe das kam jetzt halbwegs verständlich rüber :D


    Zitat

    also ums nochmal klar zu stellen. der 3000FPW benötigt nur EINEN DVI ausgang und nicht zwei *g*


    Dell weist in der Pressemitteilung aber darauf hin, dass die Grafikkarte ZWEI DVI-Ausgänge benötigt:


    Zitat

    Zitat aus der Pressemitteilung:


    "Um den Dell 3007WFP betreiben zu
    können, brauchen Anwender ein Computersystem mit einer Grafikkarte, die
    über zwei DVI-Anschlüsse verfügt"

    Auf den Bildern sind doch ganz deutlich Abstufungen zu sehen, die ein wneig Komprimierungartefakten ähneln. Einfach mal mit der ANse an den Bildschirm gehen ;)


    Bei dem grauen Licht sind es vertikale Streifen, bei dem blauen Nebel geht es mehr in Richtung Quadrate. Auf jeden Fall sind die Farbübergänge nicht richitg aufgelöst.


    Da es sich um einen Screenie und damit um das Bild der Grafikarte handelt ist der TFT und das Dithering des TN-Panels aber wohl nicht schuld daran. Der Fehler muss irgendwo über die Grafikeinstellungen zu finden sein. Wäre der TFT schuld würde die Farben auf dem Screenshot perfekt aussehen.



    Gruß Rinaldo

    Das weiß ich auch. Nur hat ja nicht jede Graka mit DVI-I auch Dual-Link. Meine hat zwar einen solchen Ausgang (wie auf dem Bild) aber kein Dual-Link. Handelt es sich nicht um denselben Begriff für zwei verschiedene Dinge?

    DVI-I heißt doch nur, dass der Ausgang sowohl analoge als auch digitale Daten raushaut, was fast jede Grafikkarte mit DVI macht *verwirrt* ?(

    Habe ich gerade reinbekommen:


    Zitat

    In der News von Prad steht das man eine Karte mit 2 DVI Anschlüssen braucht und dieses Dual-Link wäre. Stimmt so nicht.


    Gemeint ist eigentlich, dass die Grafikkarte Dual Link benötigt und nicht zwei "normale" DVI-Anschlüsse. Wenn eine Karte zwei DVI-Anschlüsse hat, hat sie ja afaik nicht zwingend Dual-Link.



    Gruß Rinaldo

    Overdrive ist immer angeschaltet, der TFT erkennt ja nicht wann eine Bewegung schnell oder langsam ist.


    Was da an Millisekunden draufsteht ist ansich völlig unerheblich, einen einheitlichen Messstandard gibt es derzeit nicht. Mit der Angabe kann man letztendlich kaum etwas anfangen. Daher kommt man kaum drum herum, selber in der Praxis zu testen. Ist wie mit dem Spritverbrauch von Autos ;)

    Das Gerät ist ab Mittwoch hier erhältlich: 2087 €.



    Gruß Rinaldo


    P.S.: Wird sicher bald Aktionen geben, im Vergleich zum US-Preis wissen wir ja nun wieso sich das rentiert :D ;)