Naja vielleicht merken dies nicht wenn wir mit Lira anstelle von Euro bezahlen. Wobei es denen sicher merkwürdig vorkommt, wenn ein Kunde als Bezahlung sackweise Münzen anschleppt
Beiträge von rinaldo
-
-
Ich hoffe du bietest deinen Patienten demnächst entsprechende Leihwagen für die Überbrückung der Wartezeit an
-
Ja bestimmt. Die machen das so wie Dell, 50% Rabatt auf den zweiten Wagen. Dann ists ja fast schon nachgeworfen
-
In ein paar Jahren leer ich mein Sparschwein...
Der Gallardo sah doch nicht immer schon so aus?
-
j.kraemer: Geiler Arsch!
[SIZE=7]Den Avatar mein ich natürlich ; )[/SIZE]
by the way Arsch wird nicht zensiert, aber Tischlampe schon
Ist ja hier eh Offtopic...
-
Rechtsklick auf den entsprechenden Beitrag machen, bei Firefox (bei IE weiß ich es nicht) auf "Seiteninformationen anzeigen" gehen. Dort wird der Link unter Adresse angezeigt. Klickt nun jemand auf den Link, sp springt man direkt zum entsprechenden Beitrag.
Edit: Sorry anscheinend springt der dann nur zum letzten Beitrag. EInfach nochmal ausprobieren. Ansonsten geht es halt nicht.
Gruß Rinaldo
-
Es kommt jetzt drauf an wie eingeschränkt das Sehvermögen ist; ich würde ggf. einen 20/21 Zoll TFT (1600x1200) empfehlen, der in der Auflösung 800x600 betrieben wird (genau die Hälfte der nativen Auflösung und daher sehr gut interpolierbar). Falls die Darstellung dann nicht schon zu groß ist ; )
Gruß Rinaldo
-
Es ist auch Quatsch, den TFT farblich dem CRT anzugleichen, oder ist der CRT kalibriert? Wenn nicht, dann weißt du doch gar nicht, wie die Farben auf einem kalibrierten Gerät aussehen müssten.
Also das macht keinen Sinn, wenn du keinen farbechten Vergleich hast.
Der TFT ist generell schärfer als der CRT, daher sind einzelne Pixel auch deutlicher erkennbar. Von einer unschärferen Darstellung hast du ja bei der Grafikbearbeitung nichts, weil die Grafik auf einem TFT eben schärfer aussehen wird als auf dem CRT, auf dem der Übergang für dich schöner aussieht.
Gruß Rinaldo
-
Um mich mal aus einem anderen Thread zu zitieren, wo dieslebe Frage egstellt wurde:
ZitatZum einen hat Andi den 19 Zoll und ich den 17 Zoller getestet. Zum anderen hat der 19 Zoller in der Tat ein (geringfügig) anderes Panel. Jedenfalls lassen sich die Ergebnisse nicht einfach übertragen. Im Vergleich mit einem TN-Panel, dass ebenfalls GUT ist müsste der P17-2 ein sehr gut haben. Um besser vergleichen zu können sind wir auch dabei das Bewertungssystem komplett umzubauen.
-
Ich glaube die Diskussion gab es schonmal und die Aussage bezieht sich nur auf den nicht-deutschen Markt, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Auf der deutschen Eizo Seite steht:
ZitatGarantieumfang:
Die Garantie gilt für alle ab dem 01.10.2003 in Deutschland ausgelieferten Geräte. Sie bezieht den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit ein und erstreckt sich über fünf Jahre oder 30.000 Betriebstunden, je nachdem was zuerst eintritt. 30.000 Betriebsstunden werden im normalen Bürobetrieb jedoch innerhalb von 5 Jahren nicht erreicht. Bei einer 5-Tage-Woche mit 52 Wochen je Jahr und 8 Stunden je Tag errechnen sich mehr als 14 Jahre.Allerdings steht das hier darunter:
ZitatEinige Geräte haben eine abweichende Garantie, die im jeweiligen Produkt-Datenblatt genannt ist.
Wäre aber merkwürdig wenn die Grantie wie beschrieben nur für einige wneige Geräte gelten würde.
-
Zitat
OK, aber ich darf doch wiederkommen?
Na klarNur bitte die Boardregeln beachten. Prad muss sich auch finanzieren und unsere Werbekunden werden Amok laufen, wenn andere kostenlos im Board werben könnten.
-
Les dir meinen Beitrag am besten nochmal durch...
ZitatWeiterhin übersiehst du das Zeit eben auch Geld ist. Wenn man älter wird, hat man weniger Zeit. Die Zeit wird wertvoller als Geld. Spätestens dann hast du gar keine Lust mehr, dich wochenlang mit der Recherche nach dem "richtigen" Gerät zu beschäftigen.
Zitat
Was ich will? Einen zuverlässigen, kulanten UND billigen Händler. Ich informiere mich inzwischen lieber über Zeitschriften oder das Internet und fühle mich dort alles in allem besser beraten. Mit Verkäufern, sei es bei Karstadt, Media Markt oder beim kleinen PC-Händler um die Ecke habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da verlasse ich mich lieber auf mich selber und spare dann am Preis ; )Wie gesagt handelt es sich um meine persönliche Meinung (was dir wohl entgangen ist) und mit der Einstellung bin ich bisher gut gefahren. Die meisten Verkäufer wollen eben verkaufen. Daher ist die Beratung oftmals nicht objektiv, das ist meine Erfahrung und daher vertraue ich den meisten Verkäufern nicht. Schluss: Ich informiere mich selber. Und warum soll ich dann noch für die dann überflüssige Beratung bezahlen?
ZitatWeiterhin übersiehst du das Zeit eben auch Geld ist. Wenn man älter wird, hat man weniger Zeit. Die Zeit wird wertvoller als Geld. Spätestens dann hast du gar keine Lust mehr, dich wochenlang mit der Recherche nach dem "richtigen" Gerät zu beschäftigen. Kostet Zeit, die hast du nicht, oder kannst sie besser für etwas anderes nutzen.
Richtig, vorrausgesetzt ich kann mich auf die Beratung verlassen. Das mag bei dir der Fall sein, aber nicht bei allen "kleinen Händlern". Daher mein Post, dass du immer sehr einseitig postest und ich dir mal eine andere Meinung aufzeigen möchte, die genauso richtig oder falsch sein kann wie die deinige.Gruß Rinaldo
-
Zitat
Original von Member1
Lasst euch also vor dem Kauf gut beraten. On- oder Offline kaufend, spielt keine Rolle. Unterstützt die kleinen, gut beratenden Shops. Davon gibt es mehr, als von den großen Versandriesen. Wenn es den kleinen gut geht, ist schnell ein wieder Ladenlokal auch in eurer Stadt eröffnet. Dann kann man wieder vorher anfassen was man kauft. Das ist es doch, was viele wollen.
Kleine Händler sind nicht automatisch toll und große auch nicht automatisch schlecht, auch wenn du das gern so propagierst. Ich hab mich mal in einem solchen kleinen, tollen PC-Shop beraten lassen. Letztendlich habe ich dann nach sechs Wochen und zig mal auf die Pelle rücken meinen PC bekommen, aber mit anderen Komponenten: Wurde mir vorher vom Asus A7N8X Deluxe abgeraten, hatte ich nachher genau das Dingen in meinem PC mit der Begründung das DFI Board sei nicht erhältlich und das Asus doch ganz gut... also da stimmt doch dann die gar nicht mal schlechte Beratung nicht mit dem Resultat überein. Der Shop hat übrigens dicht gemacht.
Was ich will? Einen zuverlässigen, kulanten UND billigen Händler. Ich informiere mich inzwischen lieber über Zeitschriften oder das Internet und fühle mich dort alles in allem besser beraten. Mit Verkäufern, sei es bei Karstadt, Media Markt oder beim kleinen PC-Händler um die Ecke habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Da verlasse ich mich lieber auf mich selber und spare dann am Preis ; )
Also es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Daher stören mich deine einseitigen Aussagen. Jeder Kunde hat eben unterschiedliche Bedürfnisse und wer keine Beratung braucht ist bei den meist sehr kulanten und günstigen Handelsriesen gut aufgehoben.
ZitatDie momentan bevorzugten Großversender werden dies nie bieten. Die wollen nur Kisten schieben, und ansonsten möglichst wenig Kundenkontakt. Der ist aber zwingende Voraussetzung um das zu ermöglichen, was die Kunden wirklich wollen. Und das ist oft eben nicht der geilste Preis, sondern ein vor allem zufrieden stellender Einkauf!
Wer sich vorher richtig informiert, der will aber vielleicht einfach nur billig einkaufen. Das finde ich genauso wenig verkehrt wie jmd, der sich beim Fachhändler kompetente Beratung erwünscht. Falsch ist es nur, da stimme ich dir zu, beides zu wollen: Den besten Preis und die beste Beratung. Mit der Einstellung darf man sich nicht wundern, wenn man hinterher unzufrieden ist.
-
Ja die sind wohl gerad dabei das europaweit auf den Markt zu bringen. Jedenfalls gab es das Gerät hier noch nicht als wir es für den Test erhalten haben und derzeit ist es auch noch kaum erhältlich hierzulande.
-
Beiträge können nur in den ersten 30 Minuten geändert werden soweit ich weiß.
-
Der Händler ist berechtigt einen angemessenen Wertersatz zu verlangen und das steht auch in den AGB. Natürlich wäre es schön, wenn auch von den 4 Stunden gesprochen würde und der Kunde auch genau weiß worauf er sich einlässt...
Dass dir 32 Stunden angelastet werden ist natürlich nicht gerechtfertigt, wenn es nur 10 waren. Vielleicht ist einfach ein Fehler passiert und sie haben die Daten mit denen eines anderen Gerätes vertauscht.
Auf jeden Fall ist es nett und entgegenkommend, dass der Händler mit sich reden ließ und auf 10 € runtergegangen ist; das ist ja fast nur noch ein symbolischer Wertersatz. Bazar würde ich es nicht nennen; der Händler wollte einfach wissen, was du als Kunde als angemessenen Wertersatz ansiehst und danach fragt sicher nicht jeder Händler (geschweige denn dass er sich danach richtet).
20 € finde ich für 10 Stunden noch angemessen, für 32 sowieso, schau dir mal die Preise von Leihgeräten an.
-
OT: Glückwunsch zur Schnapszahl 2222 Achim :]
BTT
-
Zitat
Habe die Testergebnisse durchgelesen. Es freut mich, dass bei PRAD auch gute Budget-Monitore getestet werden. Schade nur, dass in diesem Fall die Stromaufnahme nicht getestet oder angegeben wurde.
Trotz mehrmaliger Nachfrage hat PGE (die Vertriebsfirma) uns keine detaillierteren Informationen zur Verfügung stellen können. Selbst auf deren Homepage ist nur wenig über das neue Gerät zu finden. Uns wurde mitgeteilt es handle sich um ein technisches Problem. Inzwischen wird der TG900 auf der GNR-Homepage zumindest angezeigt, allerdings ohne Abbildung, Datenblatt o.ä.Gruß Rinaldo
-
Den Wert kannst du nach deinen Bedürfnissen anpassen. Ich selber habe beim Test eine Änderung des Standardwertes nicht für nötig empfunden.
Gruß Rinaldo