Ich tippe auf dem dritten 2455. Der hat von allen dreien die bescheidenste Ausleuchtung.
Der übliche Lichthof unten rechts zieht sich sogar bis ins obere Drittel und unten fast über die Mitte hinaus. Die linke Seite hat auch wieder die Aufhellung ins bräunliche und ist doppelt so groß als beim voherigen 2455.
Auf ein Beispielbild hab ich keine Lust mehr, ist mir zu blöd.
Solche "Lichthöfe" hat der Asus PB248Q nun wirklich nicht. Weder bei meinem Monitor, noch bei meiner Schwester, noch bei einem Bekannten. Und alle 3 Monitore mussten nicht zigmal ausgetauscht werden
KoreaEnte (Redakteur) hatte den ja auch eine Zeitlang. Ich weiß nicht, weshalb du so sehr auf das bestimmte Eizo-Modell fixiert bist. Eizo ist immer teurer, für einen 400 Euro Eizo wirst du eine schlechtere Qualität bekommen als für einen Monitor einer anderen Marke für das gleiche Geld.
Vor wenigen Jahren fing "gut und brauchbar" bei Eizo bei ca. 800 Euro an, und auch da musste man schon Abstriche machen.
Schlecht für das Image ist nur, dass man bei Eizo mittlerweile wohl die gleiche Austausch-Orgie vornehmen muss wie bei Dell.
Es wäre besser, Eizo würde eine Tochterfirma gründen um über eine andere Marke ihre Billig(!)-Teile unter die Leute zu bringen.