Eizo EV2750 (schwarz) für momentan 655 Euro https://www.amazon.de/Eizo-EV2…=1-1&keywords=eizo+ev2750
Beiträge von Polarfux
-
-
Eine GTX 1060 reicht für die von dir genannten Spiele auf jeden Fall, auch bei einer Auflösung von 2560x1440.
Legt man noch ca. 150 Euro drauf, bekommt man momentan den Eizo EV2750 https://www.amazon.de/Eizo-EV2…ywords=eizo%2Bev2455&th=1
Ansonsten EV2455 oder EV2451.
Hier noch eine Möglichkeit, die Panelgrößen zu vergleichen: http://www.displaywars.com/27-inch-16x9-vs-24-inch-16x9
-
Asus PB248Q
-
Du benötigst zuerst ein schriftlich ausgearbeitetes Konzept.
Dann solltest du zur Bank deines Vertrauens gehen, günstige Kredite bekommt man bei der KfW -
Du solltest die maximal möglichen Außen-Maße des TV angeben.
Dein Alter hat ja noch einen extrem dicken Rahmen, so dass es gut möglich ist, dass neuere 40" TV gleich groß sind. Bei 10cm mehr wäre man schon fast bei 46"!
Sitzabstand vom TV wäre auch gut zu wissen. -
Sollte man den Testbericht auch mal lesen. In der Werkseinstellung ist die Farbwiedergabe nur befriedigend. Nur mit Kalibrierung zu gebrauchen.
In der Werkseinstellung sind die Werte beim NEC EA244WMi aber deutlich schlechter
-
-
Was aber sofort beim surfen in's Auge gesprungen ist sind sehr deutlich sichtbare Blockartefakte von Logos, Icons, Grafiken etc.. bzw. auch dieser oben genannte "Wachs-Look". Vermutlich durch die geringe Pixeldichte von 92 dpi (dots per inch) auf einer Diagonale von 32" werden einfach schlecht aufgelöste Grafiken und Bilder schonungslos schlecht dargestellt.
Das glaubst du doch selbst nicht!
Geringe Pixeldichte? Dieser 32" hat die gleiche Pixeldichte wie ein 24" Monitor mit 1980x1020 Auflösung!
Wahrscheinlich sitzt du nur wenige Zentimeter vor dem Monitor?
-
-
Der Eizo Foris FS2434 hat eine sRGB Farbraumabdeckung von 89%, und das ist gerade mal "Büroqualität", mehr aber auch nicht.
Auch die Schwarzstufendarstellung (differenzierbar ab Stufe 4) ist alles andere als beeindruckend.Würde Philips oder Samsung statt Eizo auf dem Monitor stehen, hätte es zudem wohl max. ein "Gut" im Gesamtergebnis gegeben.
-
Ich denke mal jeder LCD-Monitor versagt mehr oder weniger beim Scrollen, das ist unabhängig vom Inputlag etc.
-
Dann lege 55 Euro drauf und schaue dir den Asus PB248Q an
-
Sitzabstand? Wenn man ein Bild/Zeichnung etc. ganz erfassen möchte muss halt ein entsprechend Abstand eingehalten werden.
Ansonsten, beim Schreiben, Lesen etc. ist der Abstand halt so, dass man die Buchstaben erkennen kann
Bei einem normalen Schreibtisch und einem normalen Standfuß wird man einen Abstand von mehr als 80cm kaum einhalten können, sofern die Tastatur benutzt werden muss und man nicht über Affenarme verfügt.
Wenn du oftmals viele Fenster/Programme geöffnet hast, wird dir selbst ein 30" Monitor nicht als zu groß erscheinenJe nachdem was du machst wäre ein richtig großer (30" oder 32") und ein zusätzlicher 24" Monitor besser geeignet als zwei mittelgroße, zumal sich ein 27" 16:9 in den äußeren Abmessungen nicht allzu sehr von 24" 16:10 unterscheidet.
Hier ein nettes Programm zur Veranschaulichung der diversen Größen: klick
-
Vom Gefühl her ist es ja dann in etwa so, als ob man zwei Monitore hätte.
Nö, das stimmt überhaupt nicht.
Ein 30" 16:9 ist fast so breit wie ein 30" 21:9, ist aber deutlich niedriger: klick
Einen wirklich breiteren Monitor hat man nur, wenn man 32" 21:9 einem 25" oder 26" 16:9 gegenüberstellt (beide fast gleiche Höhe) : klick
Und bei einem 21:9 Monitor hat man, falls man Serien/Filme sehen möchte, stets schwarze Balken.
Ganz gruselig ist das bei Serien oder überhaupt bei TV-Formaten eingesetzte Format von 16:9 -
25", 26" sind beides Witznummern. Bis vor 1 Jahr gab es diese Formate noch gar nicht, sollte bereits aufklärend genug sein darüber, was da an qualitativen Aufwand rein floss
Da irrst du dich aber gewaltig;-)
25" Monitore (ebenfalls 23" und 26") kamen ca. 2009 auf den Markt, das war die Zeit der großflächigen Umstellung von 16:10 auf 16:9.
Die Auflösung betrug damals allerdings Full HD und nicht wie heute beim Dell 2560x1440. -
Dann werfe ich mal den Asus PB248Q in die Runde
Das wäre der "Konkurrent" vom Dell U2415.
Die Tests von TFT Central sind nun auch nicht so doll. Komischerweise sind alle getesteten Monitore irgendwie "hervorragend". Und was alle Test auch unterschlagen: die extreme Panellotterie bei Dell
Da kannst du durchaus mal 3-5 Monitore zurückschicken und hast immer noch kein gutes Teil in den Händen.
-
Du solltest aber bedenken, dass deiner Grafikkarte, die leistungsmäßig in etwa einer R9 280 entspricht, beim Spielen in 2560x1440 je nach Titel die Luft ausgeht
Der Monitor sollte deshalb gut auf Full HD interpolieren können.Von der Schriftgröße sehe ich keine Probleme, solange du dir keinen Dell 2515H zulegst
Der ist wirklich nur für's Spielen oder Bilder anschauen geeignet.
-
Für unter 200 Euro würde ich sofort einige Dutzend kaufen
-
Der NEC PA322UHD