Wenn du nochmals 50 Euro drauflegst, bekommst du tatsächlich gute TV's
z.B. Samsung LE32D550, etwas schlechter D450 (beide gibt es in 26" und 32")
Beiträge von Polarfux
-
-
Ui, auf den Test des Philips 241P bin ich auch sehr gespannt, das ist ja wohl der Konkurrent zum Samsung S24A650D?
-
Das Panel ist sicherlich das Gleiche, aber die verbaute Elektronik eine völlig andere.
Im Hardwareluxx-Forum gibt es einen User-Test aus dem auch deutlich hervorgeht, daß der Samsung für Bildbearbeitung oder zum Schauen von Filmen eigentlich nicht besonders geeignet ist (z.B. keine Details in dunklen Flächen etc., mußt mal nach dem Test suchen).
Für reine Office-Anwendungen etc. natürlich ein Monitor mit Top P/L-Verhältnis.
-
Ich scheiterte gerade fast an einfachster Trigonometrie, aber jetzt weiß ich's:
Höhe 19" 4/3: 24,83cm
Höhe 23" 16/9: 25,74cmDu bist wirklich gescheitert
Mein alter 19" 4:3 CRT (Philips) hat eine Höhe (sichtbare Bildfläche) von 27,6 cm.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß deiner sooo viel kleiner ist (auch wenn es damals recht große Unterschiede gab)
-
Sofern du keine Shooter spielst, ist dieser Monitor (LCD 2170 ) sicherlich ein interessantes Angebot. Vor 3 Jahrenschnitt dieses Modell in diversen Tests sehr gut ab.
Zudem gibt es ja auch 12 Monate Garantie.
-
An diesem Gerät kann auf jeden Fall ein anderer Standfuß angebracht werden (siehe auch Handbuch Kapitel 5.1 ).
-
Bei manchen Testberichten steht sogar dabei, daß Farbgenauigkeit erst nach ca. 60 Minuten erreicht werden.
-
Die "Geschäftsstelle" in Düsseldorf ist lediglich ein angemieteter Büroraum bei der Firma "Regus"
, das wird hieraus ersichtlich (Auflistung der Nutzer des Gebäudes). (Regus ist ein Vermieter von vollausgestatteten Büroräumen).
Falls du über zuviel Geld verfügst, kannst du gerne bestellen, oder besser gleich einen doppelt so teuren Monitor in einem richtigen Geschäft kaufen, kommt wohl auf das gleiche heraus.
-
ich habe mir den Testbericht vom LG W2442 gut durchgelesen und dachte, entlich hab ich den richtigen Monitor gefunden!!!
Überzeugen Dinge waren, HDMI, die geringen Input Lags, die für diese Preisklasse gute bzw. "echte" Farbdarstellung.
Doch dann... der TFT kann nicht 1:1 Interpolieren!
Nö, du hast den Test keinesfalls gut durchgelesen, denn unter dem Kapitel "Interpolation" steht klipp und klar, daß der Monitor kein 1:1 beherrscht und das Bild gestreckt wird -
Daß man 50Hz nur bei bestimmten Auflösungen anwählen kann ist demnach ein Treiberproblem oder ist das Hardwarebedingt?
-
...und nicht zu vergessen: das Fenster zumauern
Ich habe diese Woche einen Termin bei einem Fachhändler, bei dem man u.a. sämtliche Eizo-Monitore testen kann (sogar mit eigenem Computer), mal schauen mit welchem Modell ich nach Hause komme. Ist ja schon verlockend, dieser Foris.
(Übrigens finde ich den Preis nicht sooo übertrieben, wenn man überlegt, wieviele der Gamer-TN-Panel-Anhänger sich jedes Jahr einen neuen Bildschirm samt Grafikkarte kaufen aufgrund Unzufriedenheit mit dem Gebotenen).
-
Da kann man sich gleich fragen: macht Full-HD auf einem solch kleinen Monitor überhaupt Sinn?
-
Nun gut, aber wenn man jedesmal 60 Minuten warten muß, um seine Fotos überhaupt bearbeiten zu können (es geht hier nicht um Farbräume sondern um die Tatsache, daß der Dell solange braucht, um die Farbtemperaturen richtig darstellen zu können), dann nervt das wohl mit der Zeit.
Der HP ist auch ein tolles Gerät und bedenkenlos für genannten Aufgabenbereich zu empfehlen.
-
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen von Eizo liegt einzig am Standfuß
Ist übrigens auf den Fotos von Geizhals gut zu erkennen.
-
Man könnte noch den Eizo EV2333WH oder den Eizo S2232WH erwähnen, die für ca. 430-450 Euro zu bekommen sind.
Der Dell braucht übrigens sehr lange, bis er einigermaßen farbverbindlich arbeitet, nämlich fast eine Stunde. Wäre für mich ein Ausschlußkriterium.