Also ich habe nochmal wegen der Bilder geschaut -
hier findest du sie:
ftp://ftp.acer.de/IMAGES/Acer_Monitor/Acer_LCD/Acer_AL1721/
Viel Spass.
-->
Also ich habe nochmal wegen der Bilder geschaut -
hier findest du sie:
ftp://ftp.acer.de/IMAGES/Acer_Monitor/Acer_LCD/Acer_AL1721/
Viel Spass.
Also ich empfehle dir die Suchfunktion - dort findest du eine Menge über den AL1721. Es gibt auch einen Thread mit Hinweis auf Bilder.
Ich glaube auf ftp.acer.de gibt es Bilder.
Mir gefällt die Beleuchtung am unteren Bildschirmrand.
...dein Deutsch solltest du verbessern - es ist für alle leichter Hochdeutsch zu lesen und nicht deinen Dialekt.
Also mit dem L565 oder L567 von Eizo kann man wirklich gut Spielen - Qualität hat seinen Preis.
Ist es aber meiner Meinung nach wert.
Eizo L567 ist ein super Teil.
Ich habe auch einen L567 von "Markus Fleischer Electronics GmbH" - super gleichmäßige Ausleuchtung, keine Pixelfehler und Pivot in beide Richtungen.
Danke. :))
Ich habe übrigens die "normale" Variante ohne Pixelfehlerprüfung geordert und ein riesen Glück gehabt. :))
Ich habe 'mal den Adi A715 gesehen und er ist zum Spielen sehr gut geeignet. Da er ein TN-Panel hat sind die Farben im Vergleich zu anderen LCD-Technologien etwas schwächer aber von der Reaktionszeit her gesehen ist er top.
Totamec hat sehr Recht. Aber wie bereits erwähnt habe ich zuerst versucht live TFTs zu sehen - aber ich kann auch nicht 200km deshalb fahren. Leider gab es keine, die für mich in Frage kommen.
TFTshop.net: Ich kann nochmal die "Spionage" verzeihen - aber bitte etwas weniger voreilig in Zukunft. Ich kann Sie sehr gut verstehen, aber ich möchte nicht auf diese wunderbare Technik verzichten, nur weil es in meiner Umgebung keine anständigen Geräte gibt.
Ich würde den Eizo 565 oder 567 vorschlagen, falls das Hauptgewicht nicht auf dem Zocken liegt.
Also ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ein 17 Zoll TFT das richtige für mich ist - ich hoffe der Eizo gefällt mir.
TFTshop.net: Herr Barat, das Telefongespräch mit Ihnen war sehr unkompliziert und ich hoffe, dass das Verhältnis zwischen uns auch so bleibt. Es ist ja schön wenn Sie wie ein Spion über alles Bescheid wissen, aber man sollte es nicht übertreiben und nicht Privatgeschichten in einem öffentlichen Board austragen. Wenn Sie mein Verhalten unmöglich finden, dann sagen Sie mir das und ich kaufe nicht mehr bei Ihnen ein. Aber bedenken Sie, dass ich vielleicht mehrere TFTs behalten möchte und einer davon vielleicht von Ihnen kommen sollte. Ansonsten kann ich tun und lassen was ich für richtig halte. Ich verbleibe in guter Erinnerung an Sie.
TFTshop.net: Durch das Zurücksenden von Waren mache ich auch Verluste, da ich ja das Porto für den Hinweg nicht zurückerstattet bekomme. Schon von daher achte ich darauf die Sendungsanzahl so gering wie möglich zu halten.
TFTshop.net: Sie haben ja prinzipiell Recht, aber es zählt doch schließlich wieviele Minuten ein Gerät "überprüft" wurde. Ob man es 14 Tage hat oder nur einen, sagt nichts darüber aus wie lange das Gerät lief.
Und Sie können mir glauben, dass mir das Zurücksenden keinen Spass macht und ich am liebsten beim ersten Versuch glücklich wäre. Ich habe alles in meiner Umgebung versucht um TFTs live zu sehen - leider nichts brauchbares dabei gewesen.
Noch etwas Interessantes von Eizo, Zitat:
"...sie haben richtig gelesen, dass sich die beiden Monitore doch im Panel unterscheiden.
Entschuldigen Sie, dass meine Kollegin Ihnen eine andere Aussage mitgeteilt hat.
Der L567 verfügt über ein S-IPS Dual Domain Panel von Hitachi.
Der L565 verfügt über ein IPS Dual Domain Panel von Hitachi.
Dabei liegt der unterschiedliche Wert der Reaktionszeit.
Mit freundlichem Gruss
EIZO Support Technikerin
Simone Harnisch
Avnet Applied Computing GmbH
Loetscher Weg 66 * D-41334 Nettetal"
Die Leute dort scheinen nicht so genau über ihre Produkte Bescheid zu wissen.
Also mein Vergleichstest wird spätestens in 14 Tagen online sein.
Ich erwarte den 565 ab morgen, den 567 etwa 3 Tage später.
Also ich habe 'mal bei Eizo direkt gefragt und folgende Antwort bekommen.
Zitat:
"...unser EIZO L567 ist der Nachfolger vom L565.
Die Panel sind identisch - Fuß und Gehäuse wurden verändert.
Zum Vergleich haben wir Ihnen die Datenblätter zu beiden Geräten beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr EIZO-Support-Team
Avnet Applied Computing GmbH"
Ich werde es so gut machen wie es mir möglich sein wird.
Aber ich bin nicht Prad.
Ein schwarzes Gehäuse soll schlechter für die Augen sein.
Ich empfinde das auch so.
Ist aber subjektiv.
Also ich hatte noch keine Ati Grafikkarte aber normalerweise gibt es diese Option in den erweiterten Einstellungen der Grafikkarte.
Rechtsklick auf Desktop - Eigenschaften - Einstellungen - Erweitert - ATI...
Hoffe das hilft.
@Froiyke:
Deiner hat also Pivot?
Warum sagt dann TFTshop.net er habe keine?
Gibt es unterschiedliche Modelle oder woher hast du deinen?
Ich lasse mir in den nächsten Tagen beide, also den 565 und den 567, liefern.
Werde dann den direkten Vergleich machen und meine Eindrücke posten.
Den "Verlierer" des Duells lasse ich zurückgehen.
Kann aber nicht sagen wann es soweit ist.
Ich will diese Frage aber auf jeden Fall für mich klären.
TFTshop.net
Danke für die Antwort.
Warum bekommen wir das nicht?
Auf dieser Seite sieht es so aus als könnte man das Panel drehen.