@Schnupfen: Danke. Ich werde das auch probieren.
Beiträge von pascal
-
-
Hat der in Deutschland erhältliche 567 eine Pivot-Funktion ?
Auf dem deutschen Datenblatt steht nichts davon, während auf dem englischen steht er habe das. -
Hast du die Variante ohne Pixelfehler gekauft oder die normale und Glück gehabt?
-
Meine persönliche Erfahrung hat mich gelehrt, dass 17 Zoll TFTs groß genug sind - es sei denn man hat zu 80-90% mit Texten zu tun.
Ein S-IPS-Panel ist hochwertiger als ein IPS-Panel.
Deshalb würde ich mich klar für den L567 entscheiden.
Wenn dein aktueller Monitor eine 17 Zoll Röhre ist, dann reichen dir 17 Zoll bei einem TFT wahrscheinlich aus.
Es sei denn du willst wirklich eine so große Fläche haben.
Bedenke, dass man Zollanagaben von Röhre und TFT nicht gleich setzen kann. -
Also ich bin für den Eizo L567.
Um die Testberichte zu komplettieren sollte auch der NEC 1880SX (-BK) einmal aufgenommen werden. -
Danke Michael W für die Übersetzung.
Ich werde den Moni 'mal probieren.
Black oder nicht ? Was meint ihr ? -
Hallo Board-Mitglieder!
Ich schwanke zwischen dem 565 und dem 567.
Da es zum 567 noch sehr wenig Erfahrung gibt, bin ich mir nicht sicher, ob der mindestens genauso gut ist.
Wer weiß etwas dazu oder kann eine Empfehlung aussprechen?
Vielen Dank. -
Also mit NaviSet kann man die Produktionswoche auch auslesen.
Meiner ist Woche 16 / 2003.
Ziemlich alt oder ? Bestellt im November. -
Also ich hatte auch einen 1721 von Tec-Company.
Im Vergleich zum NEC 1880SX sind die Farben total blass.
Ich hatte beide nebeneinander.
Und Gelb konnte meiner nicht. Alle Windows-Ordner waren weiß überflutet.
Ausserdem ist das Backlight schlecht verbaut.
Oben und unten deutlich heller als im mittleren Bereich.
Aber rein vom Spielen her ist er ganz gut. -
Danke für die Antworten.
Am Kabel liegt es nicht, da ich das mit einem anderen TFT betrieben habe.
Ich werde den Monitor mit Verweis auf das FAG und Angabe des Defekts zurücksenden.
Dann nehme ich wahrscheinlich einen silbernen vom TFTShop.net. -
Der Monitor scheint also keine richtige digitale Verbindung herstellen zu können.
Er läuft quasi nur analog. -
Also ich habe einen NEC 1880SX-BK (made in Japan) und der zeigt ein ganz unerklärliches Verhalten.
Wenn ich eine Verbindung zwischen Grafikkarte und Monitor herstellen will, die auf beiden Seiten digital ist, dann geht nichts.
Wenn nur eine Seite digital ist und die andere analog, also bspw. DVI-A Kabel digital am Monitor und analog an Grafikkarte oder Sub-D zu Sub-D oder das DVI-A Kabel andersrum, also digital an Grafikkarte und in Sub-D des Monitors, dann geht es.
Ich habe verschiedene DVI-D Kabel, ein Sub-D zu Sub-D sowie die beigelegten Kabel probiert. Ich weiss, dass beide Ausgänge der Grafikkarte (Asus GeForce FX 5200) funktionieren.
Was sagt ihr dazu?
Ist doch ein technischer Defekt oder? -
Also ich habe einen NEC 1880SX-BK und der zeigt ein ganz unerklärliches Verhalten.
Wenn ich eine Verbindung zwischen Grafikkarte und Monitor herstellen will, die auf beiden Seiten digital ist, dann geht nichts.
Wenn nur eine Seite digital ist und die andere analog, also bspw. DVI-A Kabel digital am Monitor und analog an Grafikkarte oder Sub-D zu Sub-D oder das DVI-A Kabel anderstherum, also digital an Grafikkarte und in Sub-D des Monitors, dann geht es.
Ist also so ähnlich wie dein Problem und ist wohl ein techischer Defekt.
Ich werde meinen jedenfalls zurücksenden. -
Hallo zusammen,
ich habe mir einen NEC 1880SX-BK :)) beim Baer eShop gekauft.
Hat sich so ergeben, da TFTShop.net zu diesem Zeitpunkt keinen hatte und der Preis dort am günstigsten war (~780€).
Habe sonntags das Geld per Onlinebanking überwiesen (Zahlungsmodus war Vorkasse).
Im Shop stand eine Lieferzeit von 1-4 Tagen.
Jedenfalls war der Monitor freitags dann da. Also ganz korrekt, wie ich finde.
Leider habe ich bis heute keine Antwort auf eine Mail an diesen Shop bekommen, die sich nun erledigt hat, da ich wissen wollte, wann ich denn mit dem Display rechnen kann.
Ich nehme einfach einmal an, dass ich eine Antwort bekommen hätte, falls die Frage von größerer Bedeutung gewesen wäre.
Hat noch jemand bei diesem Shop gekauft und könnte das hier dokumentieren ?Dank an das gesamte Board, insbesondere Prad als Initiator und Totamec für den kurzen hilfreichen eMail-Kontakt.
-
Ich habe einen 1880SX-BK vom baer-eshop.
Made in Japan. Revision 2C.
Weiss jemand mas das bedeutet ?
Und wo erkennt man die Produktionswoche ? -
-
NEC empfiehlt bei der Beschreibung des 1880SX einen Abstand von ca. 50cm.
-
Also dein Avatar ist ja ganz originell - aber augenschonend auf keinen Fall.
-
"Professioneller Ratgeber und Ansprechpartner für Displays" finde ich sehr gut und treffend.
Thank you Prad.