Ist schon 'ne Weile her, aber welcher ist denn nun besser für was geeignet, oder sind die im Alltag gleich?
Hat jemand Erfahrung?
Beiträge von pascal
-
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich fasse mich jetzt etwas konkreter.
Ich kenne die Beschreibungen des Lexikon, deshalb meine Frage anderst formuliert:
Welches Panel ist schneller? IPS, S-IPS, TN oder TN+Film?
Was mein konkretes Monitormodell angeht spielt der Preis erstmal keine Rolle. Wichtig ist, dass es schnell schaltet (Scrollen bspw.) und ein gutes Bild hat.
Ich hatte den 193T und das war's überhaupt nicht.
Jetzt schwanke ich zwischen SyncMaster 172X, Eizo L565, Eizo L567, Acer AL1721m, Acer 732, Hyundai Q17 und Adi A715.
Ja ich weiß, es sind ziemlich viele. Aber so ist es nun mal.
Ich würde sagen, dass ich zu 70-80% Office und Multimedia mache, der Rest Spiele.
NEC schließe ich auch nicht aus -
Hallo,
habe es über die Suchfunktion probiert aber nichts Befriedigendes gefunden. Deshalb dieser neue Eintrag.Welches dieser Panel ist besser zum spielen, Filme gucken, Office, Bildbearbeitung...
Sind S-IPS am reaktionsschnellsten?
Ich habe ein PVA probiert - schrecklich, leider.
-
Ich finde das gesamte Bild unergonomisch. Habe auch analog probiert. Andere Treiber für GraKa. Andere GraKa. Hilft alles nichts. Ich werde ihn jetzt gleich einpacken und zurücksenden.
-
Ja das OSD zeigt, was ich schrieb:
Auto, 64.0 kHz, 60Hz, PP, 1280x1024, Digital. -
Danke für den Kommentar. 60Hz habe ich eigestellt und analog ist es nicht besser. Ich schaue mich schon nach einem anderen um. Wahrscheinlich 17 Zoll mit angegebenen 16ms.
-
Hallo zusammen,
ich habe den oben genannten Monitor über DVI an einer ASUS GeForce 5200 128MB angeschlossen, 1280x1024 32Bit.Ich kann überhaupt nicht gut lesen und sehe alles relativ verschwommen.
Liegt das daran, dass ich mich erst umgewöhnen muss nachdem ich vorher einen 957DF ( 19Zoll Röhre in 1024x768 ) hatte?
Und wenn ich scrolle, wird alles schwarz um die Zeichen herum und kommt dann wieder zur Ruhe - fürchterlich.
Ich bin kurz davor den 193T zurück zugeben, da ich mir einen 191T angesehen habe, bei dem das nicht so war.
Liegt es vielleicht am Treiber der GraKa? Oder habe ich eben ein schlechtes Exemplar erwischt?Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Hallo erst 'mal,
also ich habe mir nach langer Recherche und Studium vieler Kommentare gestern bei Alternate einen 193T bestellt (Version ohne MM).
Soll angeblich am Mittwoch bei mir eintreffen.
Wenn ich mich dann mit ihm befasst habe, möchte ich das Board mit seinen Usern daran teilhaben lassen. Also noch etwas Geduld, dann lest ihr 'was von mir.
Bis dahin vielen Dank für die vielen Anregungen hier - ich bin bei der Auswahl eines 19 Zoll TFTs beinahe verrückt geworden.
Meine erste engere Wahl umfasste den NEC 1980SX-BK, den Iiyama 4821DT-BK, den Eizo L767-BK und eben den 193T. :))
Nach und nach habe ich dann Iiyama und Eizo ausscheiden lassen.
Zum Schluss, habe ich dann den Samsung genommen, weil er nicht so teuer wie der NEC ist und er ganz neu ist. Ich hoffe, dass er entsprechende Technik mit sich bringt und z.B. die paar Schwächen des 191T, wie z.B. fehlender Einrastpunkt beim Pivot, nicht mehr hat.
Leider konnte ich ihn im Umkreis Karlsruhe nirgends live sehen, so dass ich mich vor allem auf die Kritiken der Board User verlassen habe.
Bis dann. -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und versuche mich im Board korrekt zu benehmen und die eine oder andere Hilfe zu geben.Also zum Thema 17 Zoll TFT möchte ich folgendes sagen:
in der PC Games Hardware 10/03 wurde dem Acer AL1721 volle Spieletauglichkeit attestiert. Ich lese diese Zeitung gerne und bin in der Regel deren Meinung.
Wenn mich jemand diesbezüglich unterrichten möchte, bin ich ganz Ohr oder besser Auge.
Ansonsten würde ich mich auf deren Aussage verlassen und es mit diesem Modell versuchen.
Der AL732 hat vermutlich ein MVA-Panel, wohingegen der AL1721 ein TN+Film hat, das besser zum Spielen geeignet ist.